Russland: „Reden ist nicht Handeln“
Posted in Kultur

Russland: „Reden ist nicht Handeln“

Der Bestsellerautor Grigori Tschkartischvili, besser bekannt als Boris Akunin, über seine Rolle im Widerstand, Russlands Weg in die Vergangenheit und die fatalen Fehler des Westens….

Pop und Heimat: Arschloch-Alarm bei Volk und Folk
Posted in Kultur

Pop und Heimat: Arschloch-Alarm bei Volk und Folk

Protest oder völkischer Kitsch? Die Renaissance der handgezupften Musik zwischen Andreas Gabalier, Beyoncé , „Santiano“ und Lana Del Rey führt zu schwerwiegenden Missverständnissen. Quelle: SZ…

Italienische Autoren schreiben der Buchmesse
Posted in Feuilleton

Italienische Autoren schreiben der Buchmesse

Nach dem Eklat um den Ehrengastauftritt Italiens bei der Frankfurter Buchmesse haben prominente italienische Autoren dem Direktor Jürgen Boos einen Brief geschrieben. Der hat es…

Von Lagos nach Neukölln: Eine Ausstellung des Fotografen Akinbode Akinbiyi
Posted in Feuilleton

Von Lagos nach Neukölln: Eine Ausstellung des Fotografen Akinbode Akinbiyi

Tanz mit der Realität: Eine Ausstellung in der Berlinischen Galerie zeigt das Werk des britisch-nigerianischen Fotografen Akinbode Akinbiyi. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Millionendefizit: SWR kündigt Einschnitte und Ende von Sendereihen an
Posted in Feuilleton

Millionendefizit: SWR kündigt Einschnitte und Ende von Sendereihen an

Der Südwestrundfunk sieht sich unter erheblichem finanziellem Druck. Ohne Reformen in Verwaltung, Produktion, Infrastruktur und Programm betrüge das strukturelle Defizit rund 70 Millionen Euro im…

Journalismus: Die Genossen aus St. Pauli
Posted in Kultur

Journalismus: Die Genossen aus St. Pauli

Die Sozialistin Larissa Reissner hat die Weimarer Republik so modern, witzig, ironisch beschrieben wie nur wenige. Jetzt sind ihre Reportagen aus dem Jahr 1924 neu…

Krimi von Jakob Nolte: Wenn der Gangster spricht
Posted in Kultur

Krimi von Jakob Nolte: Wenn der Gangster spricht

Der Schriftsteller und Dramatiker Jakob Nolte hat einen Hannover-Krimi geschrieben: „Die Frau mit den vier Armen“ ist BRD Noir in ganz großer Form. Quelle: SZ…

Diamanten im Reality-Sumpf
Posted in Kultur

Diamanten im Reality-Sumpf

Die Tokio-Hotel-Brüder Bill und Tom Kaulitz haben jetzt eine Reality-TV-Serie auf Netflix. Was furchtbar klingt, ist in diesem Fall eine gute Nachricht: Mit der Show…

„Bei der NVA hatte ich das beste Jahr meines Lebens“
Posted in Kultur

„Bei der NVA hatte ich das beste Jahr meines Lebens“

Auch die DDR hatte Migrationshintergrund. André Kubiczek setzt in „Nostalgia“ seiner aus Laos stammenden Mutter ein Denkmal und erzählt von seiner Kindheit in den 70ern….

Deutscher Kulturrat: Dauersender ohne Botschaft
Posted in Kultur

Deutscher Kulturrat: Dauersender ohne Botschaft

Fast täglich äußert sich Olaf Zimmermann in den Medien – zuletzt mit der wirren These, unpolitische Künstler seien schuld am Rechtsruck. Was macht seine Organisation…

Kuratorin zieht Ausstellung in Dresden zurück: „Tieftraurig und gedemütigt“
Posted in Kultur

Kuratorin zieht Ausstellung in Dresden zurück: „Tieftraurig und gedemütigt“

Die amerikanisch-simbabwische Soziologin Zoé Samudzi verlässt ein Projekt zum Kolonialismus nur Stunden vor der Eröffnung. Nun entschuldigen sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Quelle: SZ Diese…

InnoTruck bei Münchner Wissenschaftstagen (28.-30.06.): Hightech-Ausstellung zum Mitmachen
Posted in Kultur

InnoTruck bei Münchner Wissenschaftstagen (28.-30.06.): Hightech-Ausstellung zum Mitmachen

Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) [Newsroom] Innovationen der Zukunft selbst gestalten: Bei den Münchner Wissenschaftstagen zeigt der InnoTruck spannende Technik Ist…

Neu im Leopold Museum: Fokusausstellung „Deutscher Expressionismus“
Posted in Kultur

Neu im Leopold Museum: Fokusausstellung „Deutscher Expressionismus“

Leopold Museum [Newsroom] Wien (ots) – Jawlensky, Kandinsky, Kirchner, Modersohn-Becker, Münter u. a. treten in einen imaginären Dialog mit österreichischen Expressionist*innen Von der Brücke bis…

Hochkarätig besetzter „Internationaler Journalisten-Kongress in Vorarlberg“
Posted in Kultur

Hochkarätig besetzter „Internationaler Journalisten-Kongress in Vorarlberg“

Gernot Haemmerle Media [Newsroom]Hohenems/Vorarlberg/Österreich (ots) – Podiumsdiskussion mit Wehrschütz (ORF) und Gujer (NZZ) Die dritte Auflage des „Internationalen Journalisten-Kongress in Vorarlberg“ ist hochkarätig besetzt. Nach…

Wegen Genozid-Vergleich der Kuratorin: Dresden sagt Ausstellung ab
Posted in Feuilleton

Wegen Genozid-Vergleich der Kuratorin: Dresden sagt Ausstellung ab

Die Dresdner Ausstellung „Das Jahr 1983“ wird wegen eines Genozid-Vergleichs der Kuratorin abgesagt. Die Staatlichen Kunstsammlungen sehen sich zu dem Schritt gezwungen, Diskussionskanäle sollen offen…

„Beitragsservice“ bilanziert: 2282 Klagen gegen den Rundfunkbeitrag in 2023
Posted in Feuilleton

„Beitragsservice“ bilanziert: 2282 Klagen gegen den Rundfunkbeitrag in 2023

Auf Anfrage der F.A.Z. hat der „Beitragsservice“ verraten, wie viele Klagen es gegen den Rundfunkbeitrag gibt. Die Zahl lässt aufhorchen. Wie sich die Sender im…

Entwertung von Kunst: Bildende Künstler fordern mehr Schutz vor KI
Posted in Feuilleton

Entwertung von Kunst: Bildende Künstler fordern mehr Schutz vor KI

Im Ringen um Urheberrechte und Nutzungsvergütung fordern Bildende Künstler in einer Studie die gesetzliche Beachtung ihrer Ängste vor dem KI-Vormarsch. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Egal, was die „New York Times“ sagt – Ihr wart großartige Gastgeber
Posted in Kultur

Egal, was die „New York Times“ sagt – Ihr wart großartige Gastgeber

Lieber Kater als Katar: Marsha King ist einer von den schottischen Fans, die bei dieser Fußball-EM so sympathisch waren und nun leider abreisen. Hier erklärt…

„Wir sind die Größten der Welt, und die Mutigsten sind wir auch“
Posted in Kultur

„Wir sind die Größten der Welt, und die Mutigsten sind wir auch“

Der Westen hat sich Kunst aus Afrika entweder angeeignet oder sie schlichtweg ignoriert. Mit großspurigen Parolen wird nun behauptet, dass die Kunstgeschichte umgeschrieben werden müsse….

40 Jahre „Purple Rain“: Du wirst bekloppt
Posted in Kultur

40 Jahre „Purple Rain“: Du wirst bekloppt

Geilheit, Raserei, in Ewigkeit: Mit „Purple Rain“ lässt Prince im Juni 1984 den Wahnsinn von der Kette. Zum Jubiläum einer bis heute mehr als erstaunlichen…

Jazz: Melancholie der Zwischentöne
Posted in Kultur

Jazz: Melancholie der Zwischentöne

Was für eine Stimme: Die Sängerin Arooj Aftab zieht auf ihrem neuen Album mit ihren rauchigen Linien ganze Welten zusammen. Da wirkt die Frage, ob…