Kategorie: Kultur
Prinzessin Dianas legendäre Kleider
Bei Sotheby’s wird am 27. Januar eine Designerrobe von Prinzessin Diana versteigert. Wer sie kauft, zieht sie nicht an – denn es handelt sich um…
Holocaust-Erinnern auf TikTok
Aufklärung in 30 Sekunden: Wie Holocaust-Überlebende und ehemalige Konzentrationslager junge Nutzer auf TikTok erreichen. Ihr Motto: „Gebt nicht nach, gebt nicht auf, vergesst nicht!“ Zur…
Riad Sattouf: Auszeichnung beim 50. Comicfestival Angoulême
Eine einfache Kindheit in Syrien, eine Künstlerkarriere in Frankreich. Nun wird Riad Sattouf mit dem Großen Preis des Comicfestivals von Angoulême geehrt, der höchsten Auszeichnung…
Klassik: „Bei Mozart braucht es Beweglichkeit“
Lisette Oropesa wollte eigentlich gar nicht Opernsängerin werden, doch heute wird sie an allen großen Häusern der Welt bejubelt. Warum sie quasi keine andere Wahl…
Eines seiner besten Alben ist jetzt noch besser
„Time Out of Mind“ markierte in den Neunzigern Bob Dylans künstlerische Wiedergeburt. Das Album wird bis heute zu Recht gefeiert. Der Sänger war mit der…
Immer wieder Ärger mit Anna Netrebko
In Österreich kann die wegen ihrer Putin-Nähe umstrittene Sopranistin Anna Netrebko wieder weitgehend unbeanstandet singen. In Wiesbaden wollte der Intendant sie auch wieder besetzen. Das…
„Mit etwas Fantasie …“ von Ellen Tiedtke: Kopfüber, kopfunter
Die regimekritische Kabarettistin Ellen Tiedtke mischte als „Ellentie“ das DDR-Kinderfernsehen auf. Jetzt erscheinen Geschichten aus ihrem Nachlass. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
„Winter auf Solupp“ von Annika Scheffel: Wünsche in der Wechselnacht
Eine schwedische Insel im Winter, auf der Magie und Wirklichkeit verschmelzen – mit dem zweiten Band ihrer „Solupp“-Reihe schafft Annika Scheffel ein echtes Kaminfeuer-Wohlfühlbuch. Quelle:…
ARD bestätigt „ungewöhnliche“ RBB-Zulagen für Vorsitz
Das RBB-Führungspersonal hat womöglich 1700 Euro mehr Gehalt pro Monat erhalten, als der Sender vergangenes Jahr den ARD-Vorsitz übernahm. Die damalige Intendantin Patricia Schlesinger hätte…
Phrasensalat mit Politfloskelsoße
Neue Jury, „Privilegien“ als Rahmenthema, ein Begleitprogramm, das „umrahmen, umgarnen und umarmen“ soll. Das Programm des Berliner Theatertreffens zeigt aber auch: Nach dem großen Publikumsschwund…
Lyrik für Kinder: Ohne Reim fällt die Welt auseinander
Eine brummende Fliege wird zur Jägerin, ein Krokodil hat nur was vergessen – die Kindergedichte von Hanna Johansen sind lustig, aber sparen auch Abgründe nicht…
Bootleg-Serie von Bob Dylan: „Sexy, sexy und noch mal sexy“
Bob Dylan verdankt Produzent Daniel Lanois seine Wiederauferstehung – nach giftigen Streits auf dem Studioparkplatz. Ist die Neubearbeitung von „Time Out Of Mind“ seine späte…
Flower Power Festival x Kunstlabor 2 in München
Das KUNSTLABOR 2 ist im Rahmen des Flower Power Festivals im Blütenrausch. Vom 3.2. bis zum 7.10.2023 feiert das KUNSTLABOR 2 mit diesen und weiteren…
Ursula Krechel, was unterscheidet das Schreiben am Tag von dem in der Nacht?
Das Schicksal von Emigranten und Flüchtlingen ist das Lebensthema der Schriftstellerin Ursula Krechel. Erst spät wurde sie zur Erfolgsautorin. Ein Einblick in ihre alltägliche Arbeit….
Berliner Theatertreffen: Laberschock nach „Artivismus“
Die gute Nachricht: Die Auswahl für das Berliner Theatertreffen kann sich sehen lassen. Die schlechte? Na, lesen Sie selbst! Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
So wird man der Lieblingsdramatiker von Hollywood
Florian Zeller ist der weltweit meistgespielte Theaterautor Frankreichs. Seit er seine Stücke ins Kino bringt, reißen sich die Stars darum, bei ihm mitzuspielen. Das hat…
Lessingtage Hamburg: Die Hölle, das sind alle
Jette Steckel inszeniert zur Eröffnung der Lessingtage am Hamburger Thalia Theater „Die Besessenen“ von Albert Camus. Das Ensemble zumindest ist großartig. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Die Mensch-Maschine: COMPUTER BILD zeigt, wie Sie ChatGPT und andere KI-Tools richtig nutzen
COMPUTER BILD [Newsroom] Hamburg (ots) – ChatGPT ist in aller Munde. Die KI beantwortet nicht nur Fragen aller Art, sondern schreibt auch druckreife Texte auf…
„Druckfrisch“: Neue Bücher mit Denis Scheck / am Sonntag, 29. Januar 2023, 23:35 Uhr im Ersten / und ab 20:00 Uhr online first in der ARD Mediathek
ARD Das Erste [Newsroom]München (ots) – Die Themen: Am Anfang war das Geld! Wie Hernan Diaz in seinem Roman „Treue“ ein Familiendrama als großen amerikanischen…
PM: „Black History Month“ an der Universität Bamberg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg [Newsroom] „Black History Month“ an der Universität Bamberg Neues Format rückt die Geschichte Schwarzer Menschen in den Mittelpunkt. Der „Black History Month“, welcher…
3sat: „WissenHoch2“ über Traumata und die dunklen Seiten des Menschen
3sat [Newsroom] Mainz (ots) – Donnerstag, 2. Februar 2023, ab 20.15 Uhr Manche Menschen haben hohe Anteile an selbstverliebten, machthungrigen oder kaltherzigen Eigenschaften. Solche Personen…