Kunst- und Kulturwelt aktuell

Sammlung von Lothar Schirmer: Hinter der Mauer, im Schatzkästlein
Posted in Feuilleton

Sammlung von Lothar Schirmer: Hinter der Mauer, im Schatzkästlein

Kann ich mal Ihre Bechers haben? Das Ismaninger Kallmann-Museum macht einen Hausbesuch beim Verleger und Sammler Lothar Schirmer – und zeigt ausgewählte Gegenwartskunst von Twombly…

Nachkriegsdoku bei Arte: Was geschah nach der „Stunde Null“?
Posted in Feuilleton

Nachkriegsdoku bei Arte: Was geschah nach der „Stunde Null“?

Ein Arte-Film will das deutsche Wirtschaftswunder und die Rolle von Ludwig Erhard für dasselbe entzaubern. Das gerät etwas zu eindeutig. Interessant ist die Recherche, die…

Berthe Weill: Galeristin im Auge des Sturms
Posted in Feuilleton

Berthe Weill: Galeristin im Auge des Sturms

Berthe Weill stellte Picasso schon aus, als er noch ein unbekannter Maler war. Von der Kunstgeschichte wurde die Galeristin trotzdem lange vergessen. Eine Schau in…

Film: Die Liebe der Bücherwürmer
Posted in Kultur

Film: Die Liebe der Bücherwürmer

„Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ ist eine romantische Komödie, wie es sie eigentlich nicht mehr geben dürfte: versponnen, sanft und stolz darauf….

Pop: Vorsichtig formuliert: vollkommen gestört
Posted in Kultur

Pop: Vorsichtig formuliert: vollkommen gestört

Taylor Swifts Fans kaufen von ihrem neuen Album „The Life of a Showgirl“ in der ersten Woche vier Millionen Stück. Das ist selbst im Vergleich…

Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf
Posted in Kultur

Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf

Vom Anwalt zum Aufsichtsratsvorsitzenden: Prof. Bernhard Servatius arbeitete mehr als 30 Jahre für Axel Springer. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein…

Als Minimalismus das maximale Ziel war
Posted in Kultur

Als Minimalismus das maximale Ziel war

Gegen die Atemlosigkeit optischer Reize wollten die Künstler der 1960er- und 1970er-Jahre ein Zeichen setzen: Minimal-Art. Mit einer Schau in Paris wird die Kunstströmung groß…

Buchhandel: „Wir haben große Schwierigkeiten, Nachdrucke zu bekommen“
Posted in Kultur

Buchhandel: „Wir haben große Schwierigkeiten, Nachdrucke zu bekommen“

Ausgerechnet zum Start der Messe in Frankfurt sind erfolgreiche Bücher wie das der Buchpreis-Gewinnerin kurzzeitig nicht lieferbar: Die Druckereien sind zu schlecht besetzt. Wie Verlage…

Fotografie: Der kann wirklich fotografieren
Posted in Kultur

Fotografie: Der kann wirklich fotografieren

Bryan Adams ist nicht nur ein berühmter Balladenrocker, sondern auch ein gefragter Porträtfotograf. Eine Werkschau im Göttinger Kunsthaus zeigt, warum. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER erzählt von Johanna van Gogh, der kaum beachteten Heldin hinter den Meisterwerken
Posted in Kultur

VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER erzählt von Johanna van Gogh, der kaum beachteten Heldin hinter den Meisterwerken

Alegria Exhibition GmbH [Newsroom] Berlin/München (ots) – Die brandneue immersive Show VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER entführt die BesucherInnen ab sofort in Berlin und München…

Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025
Posted in Kultur

Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025

Turismo de Lisboa [Newsroom] Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025 Lissabon/Frankfurt, 14. Oktober 2025. Lissabon feiert die Kunst des Erzählens in…

Neue Staffel
Posted in Kultur

Neue Staffel „Falsch, aber anders lustig“ ab 16. Oktober in der ARD Mediathek

ARD Mediathek [Newsroom] Berlin (ots) – Es wird noch falscher, es wird noch lustiger. Nach dem Erfolg der ersten Staffel von „Falsch, aber anders lustig“…

AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an
Posted in Kultur

AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken [Newsroom]Berlin (ots) – Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise. Die unberechenbare Handelspolitik…

BAUHAUS Corporate Challenge Europe bewegt Mitarbeiter über die Landesgrenzen hinweg
Posted in Kultur

BAUHAUS Corporate Challenge Europe bewegt Mitarbeiter über die Landesgrenzen hinweg

Bauhaus AG [Newsroom] HIGH FIVE: Soziales Engagement für Kinderhilfsorganisation BAUHAUS Corporate Challenge Europe bewegt Mitarbeiter über die Landesgrenzen hinweg Mannheim. 14. Oktober 2025. Zum fünften…

Längere Pub-Zeiten in England: Schnapsidee eines nüchternen Politikers
Posted in Feuilleton

Längere Pub-Zeiten in England: Schnapsidee eines nüchternen Politikers

Ginge er doch nur öfter in den Pub: Die Idee des britischen Premier Keir Starmer, mit längeren Öffnungszeiten für Pubs die Wirtschaft anzukurbeln, zeugt von…

Rechtsruck und Fortschritt: Ist die Moderne jetzt am Ende?
Posted in Feuilleton

Rechtsruck und Fortschritt: Ist die Moderne jetzt am Ende?

Die Moderne steht unter Druck. Bedeutet das weltweite Erstarken autoritärer Kräfte das Ende ihres Fortschrittsversprechens? Und ist die Linke wirklich selbst daran schuld? Eine Tagung…

Anti-„MAGA“-Kampf in USA: Das Dilemma der Demokraten
Posted in Feuilleton

Anti-„MAGA“-Kampf in USA: Das Dilemma der Demokraten

Nach dem Mord an Charlie Kirk gerieten zwei der bekanntesten politischen Kommentatoren in den USA aneinander. Nun haben sie sich zusammengesetzt. Wie weit sollte ihrer…

Selten hat eine deutsche Serie mehr gewagt
Posted in Kultur

Selten hat eine deutsche Serie mehr gewagt

Ein Bus verunfallt im ARD-Sechsteiler „Hundertdreizehn“. Menschen sterben. Erzählt werden die Geschichten der Opfer und ihrer Hinterbliebenen, Geschichten von Traumata und Schuld und Verantwortung –…

Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen
Posted in Kultur

Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen

Alles Käse, oder was? Das nach langer Schaffenspause erschienene neue Werk von Thomas Pynchon spielt in den 30er-Jahren und handelt von der nach Europa durchgebrannten…

Sachbuch: „Ich frage mich immer öfter: Wie viel Zukunft haben Juden in diesem Land?“
Posted in Kultur

Sachbuch: „Ich frage mich immer öfter: Wie viel Zukunft haben Juden in diesem Land?“

Was passiert, wenn man an deutschen Schulen über Antisemitismus aufklärt? Ein Gespräch mit dem Autor Ben Salomo über Anfeindungen gegen seinen fünfjährigen Sohn, Verschwörungsmythen und…

Kino: Auch unter Engeln gibt es prekäre Jobs
Posted in Kultur

Kino: Auch unter Engeln gibt es prekäre Jobs

Weder Geld noch göttlicher Beistand helfen, der Tretmühle zu entfliehen. Der Komiker Aziz Ansari hat eine charmante Komödie über die Absurditäten der Arbeitskultur gedreht. Quelle:…