Kunst- und Kulturwelt aktuell
Es geht uns gut, eigentlich
Was hilft gegen die ständige Durchgedrehtheit der Gegenwart? Vielleicht ist es ja so einfach wie in Éric Besnards neuem Film. Da treffen ein Almöhi und…
Wie man in Rodins Fußstapfen schlüpft
Die Leap Society der Kunstsammlerin Bettina Böhm will das etwas schwerfällige Mäzenatentum in Deutschland ankurbeln und den klammen Museen helfen. 1,5 Millionen Euro hat sie…
Von SZ-Autoren: So ein Zirkus
In Alex Rühles drittem „Zippel“-Band kommt das kleine Schlossgespenst raus in die Welt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Kunst: Ein Thron für unser Scheitern
Alicja Kwade durfte das ganze Lehmbruck-Museum in Duisburg als Spielwiese nutzen. Die Ausstellung „In Agnosie“ stellt die großen Menschheitsfragen – und ist dabei ungemein komisch….
5. Chopin Festival Hamburg 2023 – Historische und moderne Klangwelten: Konzerte|Improvisationen|Meisterkurse
PRESSEINFORMATION Das 5. Chopin Festival Hamburg findet vom 5. bis zum 11. Oktober 2023 statt Hamburgs wichtigstes Klavierfestival präsentiert schon zum 5. Mal Konzerte und…
Rosenheims bekanntester Zauberer Prestigio tritt dem Magischen Zirkel von Deutschland bei
Rosenheim, 08. Juli – Andi Mühlbauer, besser bekannt als Prestigio, das magische Aushängeschild Rosenheims, hat einen weiteren Meilenstein in seiner bereits beeindruckenden Karriere erreicht. Nach…
„Sex Education“ – Die vierte Staffel
Da Maeve in Amerika ist und Moordale geschlossen wurde, muss Otis am freigeistigen Cavendish College Fuß fassen. Doch er ist nicht der einzige Sexualtherapeut auf…
Chancentod Deutschland
„Schneller, unbürokratischer und digitaler“: Der Kanzler wirft mit leeren Buzzwords um sich, in Wahrheit aber liegt Deutschland im digitalen Winterschlaf – und fällt international immer…
Bayerisches Staatsballett: Tanz die Eleganz
Bei Kriegsbeginn folgte Laurent Hilaire dem abgetretenen Igor Zelensky als Direktor des Bayerischen Staatsballetts nach – seither hat sich in der Truppe einiges verändert. Quelle:…
Überraschungsalbum von „The National“: Die Geliebten, der Größe nach sortiert
Die Trümmerliteraten von „The National“ haben ein Überraschungsalbum veröffentlicht. „Laugh Track“ ist eine Inventur frühverstorbener Lieben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Norddeutsche Realisten – Achtern Diek
Ausstellungen im Kunsthaus SPO 1. Oktober 23 – 7. April 24 Am 1. Oktober 2023um 11 Uhr eröffnet das Kunsthaus St. Peter-Ording zwei Ausstellungen unter…
Wissenschaftler kritisieren Wohllebens Thesen
Wissenschaftlich nicht haltbar: Über dreißig Experten kritisieren gemeinsam die vermenschlichende Darstellung von Wäldern durch Autoren wie Peter Wohlleben. Sie fordern, dass Verlage Fakten checken. Quelle:…
Historikertag: Kretschmer redet nicht wie Steinmeier
Wehrturm und Streubomben: Bei der Eröffnung des Historikertags in Leipzig redet Bundespräsident Steinmeier gegen die AfD und Ministerpräsident Kretschmer wie die AfD. Quelle: FAZ Diese…
Sie stempeln dich zum „Islamfeind“, und dann ist alles möglich
„Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber will nicht mehr öffentlich über den Islam sprechen. Er will die Bedrohung nicht mehr ertragen. Islamisten und Linksextreme üben nicht nur in…
Wie man einen Bürgerkrieg verhindert
Ob Migration oder Gendern: Immer öfter werden Auseinandersetzungen von der Warte absoluter Wahrheit aus geführt. Das setzt eine Dynamik in Gang, die Kompromisse fast unmöglich…
Vom leisen Entgleisen des Verstands
Stichwort Identität: Yasmina Reza inszeniert am Colline-Theater ihr neues Stück „James Brown benutzte Lockenwickler“. Darin geht es um einen Jungen, der sich als Popstar fühlt…
Ingo Schulzes Mängelliste für „Gittersee“: Wie lecker war die DDR?
Das Wörtchen „lecker“ ist ins Gerede gekommen, seit der Schriftsteller Ingo Schulze dessen Verwendung in Charlotte Gneuß’ Roman „Gittersee“ bemängelt hat. Zeit für eine kleine…
ARD-Film „Flunkyball“: Wer seine Jugend verschwendet
Franz macht bei den unter Mitschülern angesagten Coolnessproben nicht mit. Seine Eltern sind besorgt. Dann tritt Zoe in sein Leben und mischt die Familie auf….
Der Iron Man vom Grünen Hügel
Stephen Gould zählte zu den wichtigsten Heldentenören der vergangenen Jahrzehnte. Sicherlich war er derjenige, auf den man sich am meisten verlassen konnte, seine sicheren Töne…
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Die Action-Altstars um Sylvester Stallone prügeln sich wieder in „The Expendables 4“ und Senta Berger geht in „Weißt du noch“ auf Zeitreise. Die Starts der…
Jerry Bruckheimer wird 80: Mr. Hollywood
Jerry Bruckheimer erfand mit „Top Gun“, „Armageddon“ und „Fluch der Karibik“ den modernen Blockbuster. Eine Verneigung zum 80. Geburtstag des Starproduzenten. Quelle: SZ Diese Beiträge…