Kategorie: Film
Diese Kinofilme sollten Sie 2023 nicht verpassen!
Das Jahr 2023 verspricht, ein Fest für Kinofans zu werden: Filme von großartigen Regisseuren wie Christopher Nolan, Martin Scorsese, Steve McQueen oder Greta Gerwig werfen…
#thatgirl: Kaiserin Sissi als erste Influencerin
Sie galt zu Lebzeiten als schönste Frau Europas und achtete strengstens auf Figur und Aussehen. Was lieben die Deutschen so sehr an Kaiserin Elisabeth I.?…
Deutsche Filmschaffende können 2023 auf Oscar hoffen
Das Remake von „Im Westen nichts Neues“ von Edward Berger geht in die Vorauswahl für den begehrten Auslands-Oscar. Und das nicht nur in einer Kategorie….
Was macht „Avatar: The Way of Water“ so besonders?
Regisseur James Cameron hat mit „Avatar“ 2009 den erfolgreichsten Film aller Zeiten produziert. Der lang erwartete Nachfolger ist jetzt in den Kinos zu sehen. Hat…
Netflix-Doku gestartet: Harry und Meghan ernten bittere Kritik
Trailer mit dramatischen Bildern sorgten vor dem Serienstart für helle Aufregung. Nun sind die ersten drei Teile der Netflix-Doku über Prinz Harry und Herzogin Meghan…
„She Said“ – wie der Weinstein-Skandal ans Licht kam
Maria Schraders Film erzählt die wahre Geschichte von zwei Journalistinnen, die den einst mächtigen Filmproduzenten Harvey Weinstein zu Fall bringen. Das war der Auslöser der…
Ukraine: Filmen in Zeiten des Krieges
Das Ukrainische Filmfestival Berlin zeigt Filme, die vor und während des Krieges entstanden sind. Unter anderem „Butterfly Vision“ von Maksym Nakonechnyi. Wie steht es um…
Shirin Neshat: „Der größte Aufstand seit der islamischen Revolution“
Die Exil-Iranerin Shirin Neshat ist eine der wichtigsten Künstlerinnen weltweit. In ihrer Arbeit geht es auch um Frauenrechte im Iran. Ein Interview über ihren neuen…
„Nuclear“: Oliver Stones Plädoyer für die Atomkraft
Oliver Stone hält Atomkraftwerke für sicher – auch das in Saporischschja. In seinem neuen Dokumentarfilm wirbt er für die Kernkraft: Sie sei die Lösung für…
80 Jahre Werner Herzog: Vom Bergbauernhof nach Hollywood
Einer der bekanntesten Regisseure wird 80. Pünktlich zu Werner Herzogs Geburtstag sind seine Memoiren erschienen. Der Titel des Buches ist sein Lebensmotto: „Jeder für sich…
Wie das Oscar-Museum in Amerika Perlen des schwarzen Kinos entdeckte
Das Oscar-Museum würdigt schwarze Filmemacher aus den USA aus den Jahren 1898 bis 1971. Bei der Zusammenstellung dieser einzigartigen Show gruben die Kuratoren Filme aus,…
7 Filme über Frauen, die noch nie so zu sehen waren
Beim Wettbewerb der Filmfestspiele Venedig 2022 erzählen viele Regisseure und Regisseurinnen Geschichten von Frauen. Ihre Perspektiven sind neu, radikal – und zeigen den weiblichen Blick…
Als die Filmfestspiele von Venedig faschistisch waren
Am 31. August beginnen die diesjährigen Filmfestspiele Venedig. Ihre Anfänge vor 90 Jahren sind vielen kaum bekannt – und tief mit dem Faschismus verstrickt. Zur…
Filmemacher Werner Herzog: Vom Bergbauernhof nach Hollywood
Einer der bekanntesten Regisseure wird 80. Pünktlich zu Werner Herzogs Geburtstag erscheinen seine Memoiren. Der Titel des Buchs ist sein Lebensmotto: „Jeder für sich und…
Baseball ist nichts für Frauen – oder doch?
Die Baseballerinnen der ersten Frauenliga hatten in den USA der 1940er einen harten Start. Die Serie „A League of Their Own“ greift ihre Geschichten auf….