Kategorie: Feuilleton
„The Boss“ Bruce Springsteen in Berlin: Konzert mit Trump-Kritik
Sein legendäres Konzert 1988 in Ostberlin ist unvergessen. Jetzt kam Bruce Springsteen wieder nach Berlin und prangerte staatliche Willkür und Machtmissbrauch in seinem Heimatland an….
NS-Raubkunst: Ein kleiner Teil eines großen Kunstschatzes
Von den Nationalsozialisten geraubt, verschollen und nur zum Teil wiedergefunden: Christie’s versteigert in Paris restituierte Werke aus der Sammlung von Adolphe Schloss. Deren Geschichte ist…
Lebenslange Haft: Zwei Helfer im Mordfall Caruana Galizia verurteilt
Ein Geschworenengericht auf Malta verurteilt zwei Helfershelfer zu lebenslanger Haft. Sie beschafften den Sprengstoff für den Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia. Quelle: FAZ…
Düsseldorf nomadisch: Kunsthalle droht Vergessen nach Schließung
Aktuell tobt ein Disput über die künftige Ausrichtung der Kunsthalle, der nach drei langen Jahren Umbauzeit das Vergessen droht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Demokratie in der Krise: Wenn das Volk sich nicht mehr repäsentiert fühlt
Die Demokratietheorie hielt den Gegensatz von Repräsentation und Identität für überwunden. Dass das ein Irrtum war, zeigt der Wahlerfolg von Donald Trump ebenso wie der…
Film „QRT“: Nacktperformance, Denkwut und der Hass aufs Internet
Niemand war je reif für seine Ideen, falls wir Glück haben, wird niemand je reif dafür sein: Manuel Stettners Filmessay „QRT. Zeichen, Zombie, Teqno –…
Beach-Boys-Gründer gestorben: Popmusik-Legende Brian Wilson ist tot
Mit Songs wie „Surfin’ USA“ und „Good Vibrations“ wurden die Beach Boys zu einer der legendären Bands der Popmusik. Jetzt ist ihr Mitgründer Brian Wilson…
Nachruf auf den Beach-Boys-Gründer Brian Wilson: Ein Blatt im kalifornischen Wind
Brian Wilson war die hohe Stimme und die tiefdunkle Seele der Beach Boys. Von der phantastischen Surfmusik führte sein Weg nach Innen – und dann…
Amoklauf in Graz: AUF1 und „Krone“ machen aus den Morden ein Medienspektakel
Österreichische Medien wie AUF1 und die „Kronen Zeitung“ nutzen die Amoktat in Graz pietätlos aus. Mit der Veröffentlichung von Handyvideos der Schülerinnen inszenieren sie die…
Trau keinem Algorithmus: Lukas Maisels „Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete“
Fehlalarm: Lukas Maisel erzählt die Geschichte des sowjetischen Oberstleutnants Stanislaw Petrow als Parabel darüber, dass es gar keinen Pazifismus braucht, wo Logik herrscht. Quelle: FAZ…
Studie der Universität Münster über Radikalisierungsprozesse bei Muslimen
Eine Studie der Universität Münster über das Ressentiment als Wurzel der Radikalisierung von Muslimen sorgt medial für Furore. Hat man die Ergebnisse richtig gedeutet? Quelle:…
Comic-Kolumne: Jacques Tardi setzt seine Nestor-Burma-Krimicomic-Reihe fort
In den Neunzigerjahren konnte man erste noch unfertige Comicseiten einer Geschichte sehen, auf die ich seitdem gewartet habe. Jetzt ist sie da: Jacques Tardis Nestor-Burma-Band…
Marseille als Mikrokosmos: Robert Guédigians Film „Das Fest geht weiter!“
Robert Guédiguian entwirft in seinem Film „Das Fest geht weiter!“ die Vision einer besseren Welt. Ausgangspunkt ist ein Unglück von 2018, als in Marseille zwei…
Olga Meerson im Schlossmuseum Murnau: Für Matisse war sie mehr als eine Schülerin
Sie studierte Malerei bei Kandinsky und Matisse, hatte Ausstellungen in Paris und Berlin und heiratete den Schwager von Thomas Mann. Doch heute ist Olga Meerson…
CDU-Politiker wirft „Tagesschau“ vor, Christen im Profifußball zu diskreditieren
Der CDU-Politiker Johannes Volkmann wirft der „Tagesschau“ vor, sie berichte einseitig über christliche Glaubensbekenntnisse im Profifußball. Er reicht Programmbeschwerde beim NDR-Rundfunkrat ein. Quelle: FAZ Diese…
Sie wollen Chaos stiften
Anhänger populistischer Parteien folgen ihren Idolen blind. Sie neigen zu Fanatismus und Gewalt. Donald Trump und Alice Weidel wissen ihre Loyalität zu instrumentalisieren. Quelle: FAZ…
Die Widersprüche des syrischen Nationalstaats
Eine politisch entleerte Gesellschaft, die brutale Gewalt hervorbringt: Auf dem Weg in eine moderne Demokratie fehlt Syrien ein Konzept der Säkularität. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Wie das Erzbistum München-Freising das Kloster Beuerberg wiederauferstehen lässt
Aus alt wird neu, und neu bleibt alt: Wie das Erzbistum München-Freising das Kloster Beuerberg wiederauferstehen lässt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Table.Media korrigiert Falschinfo über angebliche Allianzsuche zwischen AfD und CDU
Die Agentur „The Republic“ arbeite an einem schwarz-blauen Netzwerk, hieß es in einem Newsletter von „Table.Media“. Der Chef der Agentur stellt klar: Da ist nichts…
Aribert Reimanns „Melusine“ in Frankfurt
Das Bockenheimer Depot in Frankfurt bringt eine fulminante Inszenierung von Aribert Reimanns „Melusine“ auf die Bühne. Sie zeigt, über welch große musikdramatische Intelligenz schon der…
Thomas-Mann-Tagung in Lübeck
Ein Autor, der mit seinen Mahnungen wie mit seinen Widersprüchen die Gegenwart berührt: Ein Festakt und eine Tagung in Lübeck feiern den 150. Geburtstag Thomas…