Rezension von Zeruya Shalevs endlich ins Deutsche übersetztem Roman „Nicht ich“

Wie verwurzelt sind wir im patriarchalen Weltbild? Zeruya Shalevs Roman gibt Antworten. Das Foto der Autorin wurde vor drei Jahren in Haifa aufgenommen.

Nach dreißig Jahren erscheint Zeruya Shalevs Debütroman „Nicht ich“ endlich auf Deutsch. Es ist ihr wichtigstes Buch. Als es erschien, wurde es wegen vermeintlich aggressiver Sex-Darstellung gescholten. Was für ein Irrtum.

Quelle: FAZ
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …