Schlagwort: Feuilleton

Preußenstreit: Die Erledigung kann ein Nachspiel haben
Posted in Feuilleton

Preußenstreit: Die Erledigung kann ein Nachspiel haben

Das Verwaltungsgericht Potsdam muss in dem Verfahren, das Georg Friedrich Prinz von Preußen gegen das Land Brandenburg nicht weiterverfolgt, Prozesskosten zuweisen. Der Kostenbeschluss wird interessant….

Französische Mode der Neunziger: Berufsuniformen gegen Pornochic
Posted in Feuilleton

Französische Mode der Neunziger: Berufsuniformen gegen Pornochic

Fashion wie ein Urknall: Der Palais Galliera in Paris zeigt eine Ausstellung über den Chic des Jahres 1997, in dem die Mode zur Kunstform erhoben…

Stephen Budianskys Biographie Kurt Gödels
Posted in Feuilleton

Stephen Budianskys Biographie Kurt Gödels

Als die Mathematiker die Grenzen der Beweisbarkeit einsehen mussten: Stephen Budiansky führt durch Leben und Werk des Logikers Kurt Gödel. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Film „John Wick 4“ im Kino
Posted in Feuilleton

Film „John Wick 4“ im Kino

Was mich nicht umbringt, macht mich interessanter: Zum vierten Mal spielt Keanu Reeves den Killer „John Wick“, und es wird einfach nicht langweilig. Quelle: FAZ…

Berliner Opernpremieren von Mozarts „Idomeneo“ und Strauss’ „Arabella“
Posted in Feuilleton

Berliner Opernpremieren von Mozarts „Idomeneo“ und Strauss’ „Arabella“

An der Berliner Staatsoper legt Simon Rattle über Mozarts „Idomeneo“ eine kalte Perfektion, Donald Runnicles aber bringt an der Deutschen Oper Leben in Strauss‘ „Arabella“….

Forscher haben erstmals das Genom von Ludwig van Beethoven sequenziert.
Posted in Feuilleton

Forscher haben erstmals das Genom von Ludwig van Beethoven sequenziert.

Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen…

Auch Schottland könnte bald von einem Einwandererkind regiert werden
Posted in Feuilleton

Auch Schottland könnte bald von einem Einwandererkind regiert werden

Rishi Sunak war als erster Nicht-Weißer und Hindu im Amt des britischen Premierministers eine Sensation. Nun hat in Schottland der Muslim Humza Yousaf gute Chancen,…

Brief aus Istanbul: Erdoğans neue Freunde von der Hizbullah
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Erdoğans neue Freunde von der Hizbullah

Um seine Macht zu erhalten, sucht der türkische Staatspräsident die Nähe ehemaliger Terroristen: Die HÜDA-PAR ist der politische Arm der Terrororganisation Hizbullah, die in der…

Künstlerinnen 1400–1800 in Berliner Schau: Von wegen brave Musen
Posted in Feuilleton

Künstlerinnen 1400–1800 in Berliner Schau: Von wegen brave Musen

Sie schlugen und sie malten sich: Berlin räumt mit dem hartnäckigen Gerücht auf, es hätte in den vergangenen 600 Jahren kaum Künstlerinnen gegeben. Quelle: FAZ…

Studie belastet Musk: Antisemitismus ist bei Twitter kein Einzelfall
Posted in Feuilleton

Studie belastet Musk: Antisemitismus ist bei Twitter kein Einzelfall

Ein Studie legt dar, dass sich judenfeindliche Inhalte auf Twitter seit Elon Musks Übernahme mehr als verdoppelt haben. Es zeigt sich, was passiert, wenn man…

Wo Walter Benjamins Flucht endete: Der Grenzbahnhof Portbou
Posted in Feuilleton

Wo Walter Benjamins Flucht endete: Der Grenzbahnhof Portbou

Zwei Spurweiten, zwei Systeme: Ein Besuch im Grenzland von Portbou, der letzten Station von Walter Benjamins Flucht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Vertrauen in öffentlich-rechtliche Medien nimmt leicht ab
Posted in Feuilleton

Vertrauen in öffentlich-rechtliche Medien nimmt leicht ab

Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Menschen Angst vor Desinformation haben. Dafür gibt es verschiedene Ursachen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Bitte mehr davon! Système Castafiore in Oldenburg, Claire Croizés „Fabula“ in Bremen
Posted in Feuilleton

Bitte mehr davon! Système Castafiore in Oldenburg, Claire Croizés „Fabula“ in Bremen

Bitte mehr von diesen Tanzwundern und Comiczeichen: Die Premieren von Système Castafiore in Oldenburg und Claire Croizés „Fabula“ in Bremen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Der Dirigent Hartmut Haenchen wird 80 Jahre alt
Posted in Feuilleton

Der Dirigent Hartmut Haenchen wird 80 Jahre alt

Er balanciert akribisches Quellenstudium mit moderner Orchesterpraxis aus. Das macht ihn zu einem der wichtigsten Dirigenten unserer Zeit. Jetzt wird Hartmut Haenchen achtzig Jahre alt….

Warum hassen Sie das Alter? Die Schauspielerin Geraldine Chaplin im Gespräch
Posted in Feuilleton

Warum hassen Sie das Alter? Die Schauspielerin Geraldine Chaplin im Gespräch

Schauspielerin Geraldine Chaplin hat mit John Malkovich den Film „Seneca“ gedreht. Ein Gespräch mit der Tochter von Charlie Chaplin und der Enkelin des Dramatikers Eugene…

Claus Guth inszeniert „Elektra“ an der Oper Frankfurt
Posted in Feuilleton

Claus Guth inszeniert „Elektra“ an der Oper Frankfurt

Die Sängerin Aile Asszonyi zeigt an der Oper Frankfurt, dass „Elektra“ von Richard Strauss ein liebesfähiger Mensch sein könnte. Sie beglaubigt damit die Regie von…

Ukrainekrieg und Internet: Stell dir vor, es ist Cyberkrieg und alle gehen hin
Posted in Feuilleton

Ukrainekrieg und Internet: Stell dir vor, es ist Cyberkrieg und alle gehen hin

Ist der Ukrainekrieg auch ein Cyberkrieg? Ja und nein. Ja, weil „Cyber“ wie nie zuvor in der konventionellen Schlacht zum Einsatz kommt. Nein, denn es…

Renommierter Fernsehpreis: Grimme-Preis für das Sandmännchen
Posted in Feuilleton

Renommierter Fernsehpreis: Grimme-Preis für das Sandmännchen

Die Grimme-Preise haben in diesem Jahr ein breites Spektrum. Prämiert werden der ZDF-Film „Die Wannseekonferenz“, die Netflixserie „Kleo“, das Team von „Kontraste“ (RBB) – und…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Was es für mich hieß zu hören, dass ich mit 22 Vater werde
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Was es für mich hieß zu hören, dass ich mit 22 Vater werde

Mitten im Studium erfuhr unser Kolumnist, dass er Vater wird. Hier erzählt er von seiner ersten Reaktion, Vorstellungen von Vaterschaft, der Entscheidungsfreiheit, die er noch…

Kommt ein Mafiagangster in die Provinz: Silvester Stallone in der Fernsehserie „Tulsa King“
Posted in Feuilleton

Kommt ein Mafiagangster in die Provinz: Silvester Stallone in der Fernsehserie „Tulsa King“

Aufgeräumt und abgekocht: In der Serie „Tulsa King“ lässt der alte Sylvester Stallone sein „inneres Kind“ raus. Mit 76 Jahren ist für ihn noch lange…

Mit Kacke-Emoji: Wie Elon Musk Presseanfragen beantwortet
Posted in Feuilleton

Mit Kacke-Emoji: Wie Elon Musk Presseanfragen beantwortet

Elon Musk hat einen derben Humor. Doch schauen wir auf seinen Umgang mit Twitter und der demokratischen Öffentlichkeit, ist schnell Schluss mit der Witzigkeit. Eine…