Schlagwort: Roman

Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“
Posted in Feuilleton

Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“

Otto A. Böhmer hat über Geistesgrößen wie Goethe, Hegel oder Schopenhauer geschrieben. In seinem neuen Roman geht es um einen arbeitsmüden Philosophen, der zu einer…

Willkommen in der Erregungsmaschinerie von heute!
Posted in Kultur

Willkommen in der Erregungsmaschinerie von heute!

Der neue Roman der Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel erzählt von einer MeToo-Debatte in der Kulturszene. Beim Gespräch im Park von Schloss Babelsberg erklärt die Autorin,…

Einfach mal aussteigen: Marlene Streeruwitz’ realitätsferner New-York-Roman „Auflösungen“
Posted in Feuilleton

Einfach mal aussteigen: Marlene Streeruwitz’ realitätsferner New-York-Roman „Auflösungen“

Ihren neuen Roman „Auflösungen“ nennt Marlene Streeruwitz in Interviews einen Abschied von New York, einer „Pensionistenstadt“ mit verblichener Kultur. Vielleicht ist die Autorin nur an…

Literatur: Was weißt du über deine Nachbarn?
Posted in Kultur

Literatur: Was weißt du über deine Nachbarn?

Chiara Valerios Roman „Blinde Flecken“ fängt an wie ein Krimi und wird dann zur großen Geschichte über Frauenfreundschaften – vielleicht sogar Liebe. Ein Anruf bei…

Roman: Koma, Triebe, Liebe, Mord
Posted in Kultur

Roman: Koma, Triebe, Liebe, Mord

Wenn alles gleichzeitig passiert und noch viel mehr, ist es eine Daily Soap. Nora Osagiobare hat unter diesem Titel ihren Debütroman geschrieben. Und schöpft ihr…

Christian Berkel über seinen Roman „Sputnik“
Posted in Feuilleton

Christian Berkel über seinen Roman „Sputnik“

Christian Berkel wurde katholisch erzogen und erfuhr nur durch einen Zufall, dass seine Mutter Jüdin war und vor den Nazis fliehen musste. Er wollte Franzose…

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit
Posted in Feuilleton

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit

Urworte, faustisch: Mischa Mangel schreibt in einem stilistisch kühnen, dabei unprätentiösen Roman gegen die Vergänglichkeit an. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt
Posted in Feuilleton

Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt

Es inspirierte einen Roman, wurde von Bill Clinton und Mick Jagger besucht und war Zeuge von Haitis blutiger Geschichte: Nun wurde das legendäre Grandhotel Oloffson…

„Regretting Motherhood und Long Covid: Das kann sich nur die Oberschicht leisten“
Posted in Kultur

„Regretting Motherhood und Long Covid: Das kann sich nur die Oberschicht leisten“

Was ist „das Problem mit dem Leben in Deutschland“? In ihrem neuen Roman wirft die gebürtige Britin Jacinta Nandi einen schonungslosen Blick auf dieses Land…

Wenn die Royal Navy an alte Größe anknüpfen will, braucht sie Heroen wie Nelson
Posted in Kultur

Wenn die Royal Navy an alte Größe anknüpfen will, braucht sie Heroen wie Nelson

Seeschlachten scheinen einer längst vergangenen Epoche anzugehören. Doch rüstet auch die Marine weltweit auf, etwa mit U-Booten. Ein historischer Roman von Barry Unsworth erzählt vom…

Anaya Rivers’ Debütroman „Zwei Stimmen in einem Lied“ – über Nähe, Schmerz und den Mut, wieder zu atmen
Posted in Kultur

Anaya Rivers’ Debütroman „Zwei Stimmen in einem Lied“ – über Nähe, Schmerz und den Mut, wieder zu atmen

Zwischen Klippen, Nebel und einem schweigenden Haus: Wenn zwei zerbrochene Seelen einander begegnen, kann etwas heilen, das längst verloren schien. Mit ihrem ersten Roman „…

Siân Hughes Roman „Perlen“ erzählt vom Verschwinden einer Mutter
Posted in Feuilleton

Siân Hughes Roman „Perlen“ erzählt vom Verschwinden einer Mutter

Siân Hughes erzählt in ihrem Roman „Perlen“ vom Riss, der durch eine ganze Familie geht. Mit diesem Debüt hat die Schriftstellerin großen Erfolg in England…

„Schlaflos im Rausch des Lebens“ – die mutige Selbstfindung einer Frau Anfang  50
Posted in Kultur

„Schlaflos im Rausch des Lebens“ – die mutige Selbstfindung einer Frau Anfang  50

„Schlaflos im Rausch des Lebens“ – die mutige Selbstfindung einer Frau Anfang 50 Autorin Katina Engel veröffentlicht ehrlichen Erotikroman über Lust, Freiheit und Sehnsucht Berlin –…

Eine gesichert rechtsextreme Kartoffel-Nudelpfanne
Posted in Kultur

Eine gesichert rechtsextreme Kartoffel-Nudelpfanne

Ein ehemaliger rechter Aktivist und Buchautor darf kein Volljurist werden – auch deshalb, weil die Figuren in seinem Roman die falschen Dinge sagen. Nach den…

Tödliche Umarmung am Berg der Seelen: Clara Arnauds Roman „Im Tal der Bärin“
Posted in Feuilleton

Tödliche Umarmung am Berg der Seelen: Clara Arnauds Roman „Im Tal der Bärin“

Zwischen modernem Nature Writing und Wildtier-Debatten: Clara Arnaud erzählt in ihrem neuen Roman vom widersprüchlichen Verhältnis des Menschen zum Bären. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Psychothriller „Jenseits der Trauer“: Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden
Posted in Kultur

Psychothriller „Jenseits der Trauer“: Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden

Christin Drawdy schreibt gegen gefährliche Beziehungsideale – und trifft mit ihrem Roman einen Nerv In ihrem fesselnden Psychothriller „Jenseits der Trauer – Tödliche Vergangenheit“ erzählt…

Sein Roman wurden verboten: Kamel Daoud
Posted in Feuilleton

Sein Roman wurden verboten: Kamel Daoud

Der algerisch-französische Schriftsteller Kamel Daoud hat eine Reise nach Mailand zu einem Literaturfestival abgesagt. Wollten die italienischen Behörden ihn nach Algerien ausliefern? Quelle: FAZ Diese…

Roman Sillipp: Musikalische Freiheit neu erleben
Posted in Kultur

Roman Sillipp: Musikalische Freiheit neu erleben

Für viele ist Klavierspielen eine rein technische Übung – eine mechanische Abfolge von Tönen. Doch was, wenn daraus ein kreatives Erlebnis wird? Ein Ausdruck dessen,…

„Das schwarze Geheimnis von Maulbronn“ – Neuer historischer Roman von Norbert Weimper
Posted in Kultur

„Das schwarze Geheimnis von Maulbronn“ – Neuer historischer Roman von Norbert Weimper

Kloster Maulbronn am Ende des Mittelalters: Ein schwarzer Abt geht um, eine junge Frau wird bei lebendigem Leib eingemauert, und die Klosteroberen der Zisterzienserabtei leben…

Spaniens fesselnde Stimme: Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Sara Mesa
Posted in Feuilleton

Spaniens fesselnde Stimme: Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Sara Mesa

Sie ist die herausragende Vertreterin der mittleren Generation in der spanischen Gegenwartsliteratur: Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Sara Mesa, deren Roman „Die Familie“ jüngst auf…

DDR-Roman: Können Zitronenfalter Zitronen falten?
Posted in Kultur

DDR-Roman: Können Zitronenfalter Zitronen falten?

In seinem großen Roman „Das Narrenschiff“ beschreibt Christoph Hein die Geschichte der DDR aus Sicht ihrer Führungselite. Wie Menschen den Mut verlieren, ihrem Gewissen zu…