Schlagwort: WELT

„Es sieht politisch hier sehr hässlich aus“ – Einsteins vergessenes Vermächtnis
Posted in Kultur

„Es sieht politisch hier sehr hässlich aus“ – Einsteins vergessenes Vermächtnis

Seine letzten Jahre verbrachte Albert Einstein in Liebe zu einer 25 Jahre jüngeren Bibliothekarin. Johanna Fantova schrieb vieles, was sie sich zu sagen hatten, mit….

Der Zehn-Punkte-Plan für das Ende der Menschheit
Posted in Kultur

Der Zehn-Punkte-Plan für das Ende der Menschheit

In der Brandschrift „If Anyone Builds It, Everyone Dies“ zeichnen Eliezer Yudkowsky und Nate Soares ein gnadenloses Szenario: Baut jemand eine Superintelligenz, stirbt die Menschheit,…

Der Fortschritt ist uns abhandengekommen
Posted in Kultur

Der Fortschritt ist uns abhandengekommen

Eine Krise jagt die nächste. Der Glaube an den sozialen und moralischen Fortschritt der Menschheit ist verloren gegangen. Übrig bleibt allein eine Tech-Utopie, die mehr…

„Zeichen für freien Diskurs“ – Friedman spricht nach Ausladung in Klütz
Posted in Kultur

„Zeichen für freien Diskurs“ – Friedman spricht nach Ausladung in Klütz

Nach der Ausladung von Michel Friedman von einer Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern will der Verband PEN Berlin in dem kleinen Ort Klütz ein Zeichen setzen. Friedman…

„Ich bin kein Deepfake, sondern ein politisches Experiment“
Posted in Kultur

„Ich bin kein Deepfake, sondern ein politisches Experiment“

Die albanische KI-Ministerin war schneller, aber Wolfram Weimer ist ihr dicht auf den Fersen: Der deutsche Kulturstaatsminister hat soeben seinen offiziellen Avatar vorgestellt. Und dieser…

Marion Ackermann und die „German Cultural Heritage Foundation“
Posted in Kultur

Marion Ackermann und die „German Cultural Heritage Foundation“

Marion Ackermann steht seit mehr als hundert Tagen der wichtigsten deutschen Kulturstiftung vor. Jetzt hat sie eine erste Bilanz gezogen. Trotz der bald vollendeten Reform…

Die Diva ohne Schleppe
Posted in Kultur

Die Diva ohne Schleppe

In Filmen von Visconti, Fellini und Sergio Leone wurde sie zur Ikone – vor allem aber wurde die große Schauspielerin Claudia Cardinale, Außenseiterin aus dem…

Hat TikTok die Kraft, das Theater zu verändern?
Posted in Kultur

Hat TikTok die Kraft, das Theater zu verändern?

Mit „It’s Britney, Bitch“ hat die Regisseurin Lena Brasch einen der größten Berliner Theaterhits geschaffen. Inspiration holt sie sich im Internet, aber auch in der…

„Das kann nur durch öffentliche Bestrafung geschehen. Die sozialen Medien eignen sich dafür“
Posted in Kultur

„Das kann nur durch öffentliche Bestrafung geschehen. Die sozialen Medien eignen sich dafür“

Die Idee, dass der Mensch als unbeschriebenes Blatt auf die Welt kommt, hält er für totalitär, Kriege nennt er „Weitpiss-Wettbewerbe“: Der Psychologe Steven Pinker nimmt…

Das Stadtbild wird auch für Linke wichtig, wenn sie auf der Straße wohnen
Posted in Kultur

Das Stadtbild wird auch für Linke wichtig, wenn sie auf der Straße wohnen

Zivilisation ist der Abstand zwischen dem Engadin und Berlin: Die sauberen Paläste der Schweiz zeigen, was Deutschland schon länger nicht mehr kann. Quelle: WELT Diese…

Gema führt speziellen Tarif für Weihnachtslieder ein
Posted in Kultur

Gema führt speziellen Tarif für Weihnachtslieder ein

Die Gema führt einen speziellen Weihnachtsmarkt-Tarif ein. Veranstalter zahlen künftig weniger für festliche Musik – auch für Live-Auftritte und Bühnenprogramme. Der neue Tarif gilt vier…

Die schönste italienische Erfindung nach den Spaghetti stirbt im Alter von 87 Jahren
Posted in Kultur

Die schönste italienische Erfindung nach den Spaghetti stirbt im Alter von 87 Jahren

Eine der großen italienischen Filmdiven ist gegangen. Claudia Cardinale starb im Alter von 87 Jahren. Zuletzt machte sie als Frauenrechtlerin auf sich aufmerksam. Sie habe…

Mariah Carey muss sich nicht bewegen, weil die Welt sich um sie dreht
Posted in Kultur

Mariah Carey muss sich nicht bewegen, weil die Welt sich um sie dreht

Mariah Carey blickt zurück auf eine konkurrenzlose Karriere. Zugleich beginnt ihre neueste Schaffensperiode. Wie gut ist ihr Album „Here For It All“? Unser Kritiker durfte…

Woody Allens erster Roman ist vielleicht sein letzter Film
Posted in Kultur

Woody Allens erster Roman ist vielleicht sein letzter Film

Woody Allen wird 90 Jahre alt. Jetzt hat er seinen ersten Roman geschrieben. Wer will, kann daran eine Abrechnung mit seiner Ex-Frau und seinem Stiefsohn…

Nach Bayreuth kommt die Thüringer Tag-und-Nacht-Gleiche
Posted in Kultur

Nach Bayreuth kommt die Thüringer Tag-und-Nacht-Gleiche

Der „Ring“ von Valentin Schwarz wurde in Bayreuth vier Jahre lang heftig diskutiert – Schwarz hat sich danach rar gemacht. Als neuer Chefregisseur am Nationaltheater…

„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält“
Posted in Kultur

„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält“

Ob man als Schriftsteller heute noch mal so berühmt werden kann, wie Max Frisch es war? Eine neue Biografie zeigt ihn als Schriftsteller, der sich…

Das Gewehr, das Töten kinderleicht macht
Posted in Kultur

Das Gewehr, das Töten kinderleicht macht

Saddam Hussein weihte ihr eine Moschee, im Kongo verwandelte sie Kinder in Killermaschinen: Der Kriegsreporter Domenico Quirico ist der Blutspur der Kalaschnikow gefolgt – quer…

„Hat er sein Ziel, also Sex, erreicht, folgt sofortiger Kontaktabbruch“
Posted in Kultur

„Hat er sein Ziel, also Sex, erreicht, folgt sofortiger Kontaktabbruch“

Der „Fuckboy“ ist der Verführer der Gegenwart. Er schläft mit vielen Frauen, aber unterscheidet sich in einem entscheidenden Detail von seinem Vorgänger, dem klassischen Playboy….

Jimmy Kimmels Late-Night-Show kehrt am Dienstag ins TV zurück
Posted in Kultur

Jimmy Kimmels Late-Night-Show kehrt am Dienstag ins TV zurück

Die Absetzung hatte für lautstarke Proteste gesorgt: US-Late-Night-Moderator Jimmy Kimmel war nach einer Drohung der Trump-nahen Medienaufsichtsbehörde aus dem Programm des Senders ABC geflogen. Nun…

„Dass es ein Abschied für immer war, werden die Erwachsenen geahnt haben“
Posted in Kultur

„Dass es ein Abschied für immer war, werden die Erwachsenen geahnt haben“

Der Historiker Heinrich August Winkler hat seine Memoiren vorgelegt. Darin beleuchtet er sein Wissenschaftlerleben im Herzen der Bundesrepublik. Dem deutschen Heimwehtourismus erteilt er eine Absage….

Dieser Roman war Honecker zu radioaktiv – nun gibt es ihn sogar als Oper
Posted in Kultur

Dieser Roman war Honecker zu radioaktiv – nun gibt es ihn sogar als Oper

Werner Bräunigs „Rummelplatz“ war der Partei zu realistisch und zu pessimistisch. Der Autor trank sich aus Frust zu Tode. Nun wurde das Buch in der…