Schlagwort: WELT

Warum sich eine Sammlerin von ihrer Kunst trennen will
Posted in Kultur

Warum sich eine Sammlerin von ihrer Kunst trennen will

Im Kölner Auktionshaus von Sotheby’s wird selten live versteigert. Jetzt gibt es einen guten Grund: Ingvild Goetz versteigert einige Kunstwerke aus ihrer berühmten Sammlung –…

Big Data: Die Macht der Algorithmen
Posted in Kultur

Big Data: Die Macht der Algorithmen

Diese Episode nimmt den Aspekt der Cyber-Sicherheit in den Fokus und wägt die Chancen und Gefahren von Algorithmen für die Gesellschaft ab. Quelle: WELT Diese…

Big Data: Unbegrenzte Möglichkeiten
Posted in Kultur

Big Data: Unbegrenzte Möglichkeiten

Diese Episode nimmt den Aspekt der künstlichen Intelligenz in den Fokus und wägt die Chancen und Gefahren von modernen Technologien für die Gesellschaft ab. Quelle:…

Die dunklen Seiten des inszenierten Journalismus
Posted in Kultur

Die dunklen Seiten des inszenierten Journalismus

Jan Böhmermann bekommt – mal wieder – eine Auszeichnung. Die Jury des Grimme-Preises feiert seine Show „ZDF Magazin Royale“ als „Gesamtkunstwerk“. Dabei blendet sie bedenkenswerte…

Ausstellung Infinite Concepts
Posted in Kultur

Ausstellung Infinite Concepts

Im März startet wieder eine Ausstellung in der Grace Denker Gallery unter dem Motto „Infinite Concepts“. Die Besucher werden in den Galerieräumen zahlreiche Werke von…

„Geldvermehrung finde ich wahnsinnig unsexy“
Posted in Kultur

„Geldvermehrung finde ich wahnsinnig unsexy“

Tom Schilling ist seit Jahrzehnten der verletzliche junge Mann des deutschen Films. In „Der Pfau“ spielt er einen Banker. Ein Gespräch über Aktien, Anzüge, sein…

„Ich betrachte diese Zensoren als die gefährlichsten Menschen in Amerika“
Posted in Kultur

„Ich betrachte diese Zensoren als die gefährlichsten Menschen in Amerika“

Haben CIA, NSA und FBI mit großen Medienplattformen einen „Zensur-Industrie-Komplex“ geschaffen? Das sagt der US-Journalist Michael Shellenberger, ein Herausgeber der „Twitter Files“. Die Regierung wende…

Wie Gendern das Grundrecht auf Verständlichkeit missachtet
Posted in Kultur

Wie Gendern das Grundrecht auf Verständlichkeit missachtet

Noch immer müssen Schreibweisen der Rechtschreibreform zurückgenommen werden. Fast die Hälfte aller Viertklässler kann nicht richtig schreiben. Nun vergrößert die Gendersprache noch einmal das Chaos…

MINDPOLIS 1.0 – Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb
Posted in Kultur

MINDPOLIS 1.0 – Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb

Prnews24.com Mit einem soliden zeitgenössischen Stück Theaterkunst trat Regisseur Nenad Glavan jetzt im Theater des Museums für Zeitgenössische Kunst in Zagreb an die Öffentlichkeit. (von…

Städtebau und Klimaschutz: Im größten Bordell der Welt
Posted in Kultur

Städtebau und Klimaschutz: Im größten Bordell der Welt

Bekannte Architektur-Büros verkaufen ihre Namen an die saudische Diktatur: für das angeblich klimafreundliche Projekt „Neom“ in der Wüste. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Die geheimen Botschaften von „Im Westen nichts Neues“
Posted in Kultur

Die geheimen Botschaften von „Im Westen nichts Neues“

Vier Oscars für einen deutschen Film, das hat es noch nie gegeben. Doch nun wird „Im Westen nichts Neues“ weltweit genauer unter die Lupe genommen….

„Man muss nicht gleich in vorauseilenden Gehorsam verfallen wie Scholz in China“
Posted in Kultur

„Man muss nicht gleich in vorauseilenden Gehorsam verfallen wie Scholz in China“

Folgt auf Putins Ukraine-Feldzug ein neuer Kalter Krieg? Und ist der Vorwurf westlicher Doppelmoral berechtigt? Der Politologe Jan-Werner Müller erklärt die Fronten der neuen Weltordnung…

Meinungsfreiheit: Schikaniert, verhaftet, getötet
Posted in Kultur

Meinungsfreiheit: Schikaniert, verhaftet, getötet

Laut PEN war 2022 weltweit ein gefährliches Jahr für Autorinnen und Autoren. 115 Übergriffe zählte die Schriftstellervereinigung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Als der Erfinder von „Maigret“ selbst noch Polizeireporter war
Posted in Kultur

Als der Erfinder von „Maigret“ selbst noch Polizeireporter war

Mit seinem Kommissar Maigret wurde Georges Simenon unsterblich. Jetzt entdeckt Simenons Heimatstadt Lüttich den Schriftsteller neu – als Fotografen und Polizeireporter. Schon als Teenager war…

Und dann weht die Transgenderflagge
Posted in Kultur

Und dann weht die Transgenderflagge

Tobias Kratzer, der Mann für die schweren Opernfälle, hat sich an der Deutschen Oper Berlin die höchstproblematische „Arabella“ von Richard Strauss vorgenommen. Auftakt einer Trilogie…

Hormone, Sex und Tod
Posted in Kultur

Hormone, Sex und Tod

Wie inszeniert man die Liebe in Zeiten von Krieg, Instagram und offenen Beziehungen? Im „Romeo und Julia“-Musical des Rosenstolz-Duos Peter Plate und Ulf Sommer lautet…

Das Ministerium und die Denunziation der 500 „Antifeministen“
Posted in Kultur

Das Ministerium und die Denunziation der 500 „Antifeministen“

Wissenschaftler haben einen Aufruf gegen Gendern unterzeichnet. Bei einem vom Familienministerium geförderten Meldeportal hält man das für „Antifeminismus“. Es wird über geheime Geldgeber spekuliert und…

Der enthemmte Porno
Posted in Kultur

Der enthemmte Porno

Nicht nur Prominente finden sich in Hardcore-Sexfilmen wieder, die nicht mehr als Fakes zu erkennen sind. Treffen kann es heute praktisch jeden. Noch fataler als…

Warum nur Menschen gute Geschichten erzählen können
Posted in Kultur

Warum nur Menschen gute Geschichten erzählen können

Am Weltgeschichtentag spricht eine Geschichtenerzählerin über ihre Leidenschaft und darüber, warum Bots wie ChatGPT den Menschen nicht das Wasser reichen können. Zur Quelle DW wechseln

Diese Episode ist kein großer Erfolg im Kampf gegen den Antisemitismus
Posted in Kultur

Diese Episode ist kein großer Erfolg im Kampf gegen den Antisemitismus

Im Herbst 2022 wurde das Theaterstück „Vögel“ nach Antisemitismusvorwürfen abgesetzt. Nun sollte es wieder gespielt werden, aber eine Verfügung seines Autors macht dem Münchner Metropoltheater…

Extremes Rütteln am Watschenbaum
Posted in Kultur

Extremes Rütteln am Watschenbaum

Selbstverständlich kann man versuchen, den politischen Willen eines Bundeslandes im Parlament zu verzwergen: Der CSU als selbst ernannter Sachwalterin bayerischer Interessen tut man damit den…