Schlagwort: WELT

Als der Pfau noch auf der Schulbank saß: Inger-Maria Mahlkes Romanpanorama „Unsereins“
Posted in Feuilleton

Als der Pfau noch auf der Schulbank saß: Inger-Maria Mahlkes Romanpanorama „Unsereins“

Hier wusste jeder, wer gemeint war: In fünfzehn Kapiteln setzt Inger-Maria Mahlke die Zeit zwischen 1890 und 1906 ins Bild. Das Romanpanorama „Unsereins“ zeigt die…

Als Clarice Lispector gegen den Militärdiktator auf die Straße ging
Posted in Kultur

Als Clarice Lispector gegen den Militärdiktator auf die Straße ging

Die brasilianische Schriftstellerin Clarice Lispector war eine elegante Erscheinung. Einmal, 1968, mischte sie sich auch politisch ein. Beim „Marsch der Hunderttausend“ protestierte sie in der…

Das Geheimnis hinter der Tiefenzeit
Posted in Kultur

Das Geheimnis hinter der Tiefenzeit

Was immer die neuen Propheten des Zeitmanagements behaupten: Zeit „sparen“ zu wollen, weiß die Philosophie, produziert eher Leid als Linderung. Gegen das Stressregime helfen aber…

Rick Okon verlässt die Dortmunder „Tatort“-Ermittler
Posted in Kultur

Rick Okon verlässt die Dortmunder „Tatort“-Ermittler

Der Schauspieler verlässt die Krimi-Reihe auf eigenen Wunsch, wie der 34-Jährige nun bei der Premiere der neuesten Folge, die im Februar ausgestrahlt werden soll, bekannt…

Von wegen Mehrgenerationenmusik
Posted in Kultur

Von wegen Mehrgenerationenmusik

Zum ersten Mal steht „Atemlos durch die Nacht“ in Deutschland auf dem ersten Platz – weil sich Helene Fischer mit der jüngeren Shirin David verbündet….

„Renaissance: A Film by Beyoncé“ im Kino: Ganz oben
Posted in Kultur

„Renaissance: A Film by Beyoncé“ im Kino: Ganz oben

In ihrem neuen Film verlängert Beyoncé ihre Welttournee in die Kinos. Und zeigt eine Künstlerin auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Tod eines Paketboten im Advent
Posted in Kultur

Tod eines Paketboten im Advent

Eins möchte man vor Weihnachten ganz sicher nicht sein: Paketbote. Im neuen Kölner „Tatort“ wird einer von ihnen ermordet. Die Analyse eines fiesen Auswuchses des…

Wie man die Zeit wiederfindet, indem man sie verliert
Posted in Kultur

Wie man die Zeit wiederfindet, indem man sie verliert

Was immer die neuen Propheten des Zeitmanagements behaupten: Zeit „sparen“ zu wollen, weiß die Philosophie, produziert eher Leid als Linderung. Gegen das Stressregime helfen aber…

Die Kunstwelt ist vom Gaza-Konflikt völlig überfordert
Posted in Feuilleton

Die Kunstwelt ist vom Gaza-Konflikt völlig überfordert

Statt hektischer Absagen wäre es dringend notwendig, all die Künstler zu zeigen und zu feiern, die einander nicht gegenseitig das Existenzrecht absprechen. Quelle: FAZ Diese…

Was von Corona übrig blieb
Posted in Kultur

Was von Corona übrig blieb

Fast vier Jahre nach dem Beginn der Corona-Krise muss man festhalten: Eine Aufarbeitung bleibt aus. Das ist ein Problem, denn der Blick zurück wäre auch…

Richard Overys Geschichte des 2. Weltkriegs: Schlacht um die acht Ecken der Welt
Posted in Feuilleton

Richard Overys Geschichte des 2. Weltkriegs: Schlacht um die acht Ecken der Welt

Der Historiker Richard Overy unternimmt eine neue Gesamtdarstellung des Zweiten Weltkriegs. Mit ihm, so Overy, endete das Zeitalter imperialer Konflikte. Aber was ist mit Putins…

„Da steht man unter Druck, von allen Seiten“
Posted in Kultur

„Da steht man unter Druck, von allen Seiten“

Nach 16 Jahren moderiert Anne Will zum letzten Mal die nach ihr benannte Sendung. Im Interview erinnert sie sich an die Einzelgespräche mit Angela Merkel….

Ahndung von Kriegsverbrechen: Zum Schweigen verdammt
Posted in Kultur

Ahndung von Kriegsverbrechen: Zum Schweigen verdammt

Dank des Weltrechtsprinzips verhandeln deutsche Gerichte Fälle von Völkermord und Kriegsverbrechen – auch, wenn sie weit weg begangen wurde. Eine Reform bedroht nun ausgerechnet die…

Peters Mondfahrt – eine Reise in die nächste Dimension
Posted in Kultur

Peters Mondfahrt – eine Reise in die nächste Dimension

Die Genese von Peter Gabriels neuem Album „i/o“ war geradezu biblisch. Nun setzen sich die zwölf Songs zusammen wie ein Mosaik seines Lebenswerks. Um sie…

Der delikateste Restitutionsfall Europas
Posted in Kultur

Der delikateste Restitutionsfall Europas

Weil ein frecher Lord vor 200 Jahren in Athen den halben Parthenon-Fries abbauen und nach London verschiffen ließ, schmollen noch heute die Premiers. Aber auch…

Weihnachtliche Bestleistung für den größten Weihnachtstanz bei WDR LOKALZEIT – live im TV holen 870 Menschen den RID-Weltrekord nach Castrop-Rauxel
Posted in Kultur

Weihnachtliche Bestleistung für den größten Weihnachtstanz bei WDR LOKALZEIT – live im TV holen 870 Menschen den RID-Weltrekord nach Castrop-Rauxel

REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND [Newsroom] Castrop-Rauxel, 02.12.2023 – »WDR Lokalzeit« erzielte am gestrigen Freitag, dem 1. Dezember 2023 in ihrer Live-Weihnachtssendung »Ab in die Weihnachtszeit« den…

Krawatte von Charles III. sorgt für Aufregung
Posted in Kultur

Krawatte von Charles III. sorgt für Aufregung

Auch in Großbritannien wird über den Umgang mit Kulturgütern aus der Kolonialzeit gestritten. So fordert Griechenland weltberühmte Marmorplatten zurück, die im British Museum zu sehen…

Der ewige Staatschef ist nur mit Alkohol aus dem Westen zu ertragen
Posted in Kultur

Der ewige Staatschef ist nur mit Alkohol aus dem Westen zu ertragen

Seit dem ersten Kriegsmorgen hält uns der preisgekrönte Übersetzer Juri Durkot aus Lemberg über die Lage in der Ukraine auf dem Laufenden. Heute erinnert er…

Junge Leute nutzen Kulturpass vor allem für Bücher und Kinobesuche
Posted in Kultur

Junge Leute nutzen Kulturpass vor allem für Bücher und Kinobesuche

Seit dem Sommer bekommen junge Menschen in Deutschland, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, ein Guthaben von 200 Euro für Kulturangebote. Nun wurde…

Die Unfassbare
Posted in Kultur

Die Unfassbare

Die große Sopranistin Maria Callas wäre jetzt 100 Jahre alt geworden. Dass sie überlebensgroß ist, hat sie nicht nur der Legende ihres Lebens zu verdanken….

Boykott? Für den Durchschnittsgrünen viel zu teuer!
Posted in Kultur

Boykott? Für den Durchschnittsgrünen viel zu teuer!

Von Aiwanger nichts gelernt: Wegen Nähe zur AfD wollen viele auf Produkte von Theo Müller verzichten. Das ist im Luxusbereich möglich, aber im Massenmarkt der…