Schlagwort: WELT
Eine Verteidigung des Deppenapostrophs
Der Apostroph in Genitiv-Konstruktionen wie „Uschi’s Nagelstudio“ ist jetzt amtlich erlaubt. Rechtschreib-Traditionalisten sind empört. Dabei ist die Schreibweise ein perfektes Beispiel für Sprachwandel von unten….
Wenn die Gegenwart zu Kunst aufgeblasen wird
Erwin Wurm ist einer der berühmtesten Künstler Österreichs. Bekannt wurde er durch seine Skulpturen, die mit Formen und Größenverhältnissen spielen. Zum 70. Geburtstag widmet sich…
Glamour, Grandezza und Gattopardo – wie der Feltrinelli-Verlag zur Legende wurde
Als Verleger von Pasternaks „Doktor Schiwago“ schrieb Giangiacomo Feltrinelli Literaturgeschichte. 1972 starb er unter bis heute ungeklärten Umständen. Seine Frau Inge übernahm, heute führt der…
Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: „Die Spaltung der Welt: 1939-1962“
ARTE G.E.I.E. [Newsroom] Strasbourg (ots) – Sechs Lebensgeschichten in den Jahren 1939 bis 1962 | alle Folgen ab 31. Oktober in den Mediatheken von ARTE…
Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: „Die Spaltung der Welt“
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Sechs Lebensgeschichten in den Jahren 1939 bis 1962 | alle Folgen ab 31. Oktober in den Mediatheken von…
Wohnen, wie es sich Studenten wünschen
Belebte Fassaden und recycelte Baustoffe: Studenten der Frankfurter Städelschule haben ein zukunftsweisendes Haus geplant. Noch ist es ein Experiment. Doch in Frankfurt wurde schon einmal…
Der anstößige Jesus Christus
Hatte Jesus „Ecke und Kanten“? Würde es ihn menschlicher machen, dass er weder Vegetarier noch Pazifist war, aber dafür ein „Macho“? Zwei italienische Forscher haben…
Die nette neue Zensurbehörde
Fast unbemerkt hat die Bundesnetzagentur damit begonnen, die Meinungsfreiheit zu regulieren. Die Behörde des grünen Cheftechnokraten Klaus Müller schafft eine „Meldestelle“, die eigenmächtig über „Hass“…
Karoline Schuch löst Axel Milberg ab
Im nördlichsten „Tatort“-Team ermitteln künftig zwei Frauen. Neuzugang Karoline Schuch wird mit Almila Bagriacik schon in diesem Herbst vor der Kamera stehen. Sie war dort…
Keine Kontrolle vor Germoney
Laut Frau Faeser wurden wieder Grenzkontrollen eingeführt. Davon merkt man an den bekannten Schmuggelrouten nichts, und wie durch ein Wunder sind in Italien viele altbekannte…
„Der Topos des Versagens der Grünen hat sich verselbständigt“
Der Soziologe Armin Nassehi gilt als Vordenker der taumelnden Grünen. Höchste Zeit, ihm ein paar Fragen zu stellen. Warum zum Beispiel kommt die Habeck-Partei einfach…
Schweizer Bahnabenteuer – Von atemberaubenden Ausblicken bis zu den Filmsets von James Bond
Eberhardt TRAVEL GmbH [Newsroom] Außergewöhnliche Reisen zu den schönsten Zielen, dafür ist Eberhardt Travel mit seinem weltweiten Reiseangebot bekannt. Die Schweiz ist eines der Top-Ziele…
Ein Kanadier zeigt den Deutschen, wie es geht
Die Theater der Hauptstadt kämpfen gegen ein angekündigtes Sparprogramm. Die Zahl der Neuinszenierungen wird wohl reduziert. Das lässt jede einzelne Premiere noch existenzieller und wichtiger…
„Er starrte mit leeren Augen in den goldenen Maihimmel hinein“
In seinem Hörspiel-Debüt erzählt der Schriftsteller Maxim Biller die Geschichte des jüdischen Übersetzers Josef Chaim Brenner, der im Frühsommer des Jahres 1921 von Arabern gelyncht…
Guten Morgen Welt – die aktuelle Single von Det Haggard
Ein Country-Song mit Augenzwinkern Det Haggard hält uns mit „Guten Morgen Welt“ den Spiegel des Alltags mit einem Augenzwinkern mitten ins Gesicht! Wer kennt sie…
Die Wahrheit über das Programm der Spartensender von ARD und ZDF
3sat, One und Tagesschau24 könnten eingestellt werden, wenn sich die Länder auf eine Reform des ÖRR einigen. Im Fall von 3sat ist die Aufregung in…
Wie die Freiheitsstatue ursprünglich aussehen sollte
Im Jahr 1886 wurde die Freiheitsstatue im Hafen von New York eingeweiht. Geboren wurde sie 21 Jahre früher in einem Dorf bei Versailles. Und Lady…
Warum Hannah Arendt und Karl Popper uns heute nicht mehr weiterhelfen
Die liberale Tradition hat in vielen Ecken der Welt ihre Glaubwürdigkeit verloren, sagt der Ideenhistoriker Samuel Moyn. Mitschuldig daran seien bis heute gefeierte Denker aus…
So wertvoll ist das Programm der Spartensender wirklich
3sat, One und Tagesschau24 könnten eingestellt werden, wenn sich die Länder auf eine Reform des ÖRR einigen. Im Fall von 3sat ist die Aufregung in…
Zu viel Musical, zu wenig Comic – „Joker“ floppt
Die Fortsetzung des gefeierten „Joker“-Films mit Lady Gaga überzeugt weder Kritiker noch Publikum. Die Kino-Einnahmen bleiben deutlich hinter dem ersten Teil zurück. Quelle: WELT Diese…
Drei Gründe, warum immer weniger Menschen Kunst kaufen
Das Interesse zu sammeln, nimmt ab. Schuld daran sind intransparente Preise, die großen Kunstmessen und die elitäre Aura des Kunsthandels, beklagt der Marktanalyst Magnus Resch….