Schlagwort: WELT

„Es gibt eine Lust, die Zerstörung zu sehen“
Posted in Kultur

„Es gibt eine Lust, die Zerstörung zu sehen“

Shakespeare als Folie für arabische Clan-Kriege in Berlin: Österreichs Schauspielstar Verena Altenberger spricht über ihren neuen Film „Kein Tier. So Wild“. Sie spielt eine Mutter,…

Leo XIII. – der älteste jemals gefilmte Mensch der Welt
Posted in Kultur

Leo XIII. – der älteste jemals gefilmte Mensch der Welt

Mit seiner Namenswahl stellt sich der neue Papst in die Tradition eines frühen Medienprofis: Von seinem Vorgänger Leo XIII. existiert ein faszinierendes Filmdokument. Er schrieb…

„Ich werde der AfD ganz sicherlich keine Plattform geben“
Posted in Kultur

„Ich werde der AfD ganz sicherlich keine Plattform geben“

Weit weg von Berlin veranstaltet das Medienunternehmen des neuen Kulturstaatsministers Wolfram Weimer einen Kongress mit Spitzenpersonal aus Politik und Wirtschaft. Weimer selbst war abwesend, präsent…

Der Schwanengesang des Stephen Sondheim
Posted in Kultur

Der Schwanengesang des Stephen Sondheim

Als er im Herbst 2021 starb, hinterließ Stephen Sondheim noch ein letztes, unvollendetes Musical. Nun läuft es auch in Europa. Die Filmklassiker, auf die „Here…

Die Oslo-Trilogie ist das Kinoereignis des Jahres
Posted in Kultur

Die Oslo-Trilogie ist das Kinoereignis des Jahres

Die Film-Trilogie „Oslo Stories“ des Regisseurs Dag Johan Haugerud gehört zum Erotischsten, was seit langem im Kino zu sehen war. Der Norweger entwirft eine besondere…

Leonardo lässt die Muskeln spielen, Dürer den Deluxe-Effekt
Posted in Kultur

Leonardo lässt die Muskeln spielen, Dürer den Deluxe-Effekt

Als neuer Direktor der Grafiksammlung der Albertina in Wien kann Ralph Gleis aus dem Vollen schöpfen. An Berlin (von wo er kommt), erinnern nur Leihgaben…

Was nicht ins eigene Weltbild passt, heißt „Desinformation“
Posted in Kultur

Was nicht ins eigene Weltbild passt, heißt „Desinformation“

Ist „Desinformation“ die größte Gefahr, die es für Demokratien gibt? Oder wird das Schlagwort inzwischen einfach gern benutzt, um Perspektiven gegen den Konsens mies zu…

„Der Jakobsweg war die Chance, sich noch mal ganz neu kennenzulernen“
Posted in Kultur

„Der Jakobsweg war die Chance, sich noch mal ganz neu kennenzulernen“

Mutter und Sohn, das ging bei Schlegls lange gar nicht zusammen. Er war der ewig 15-Jährige. Und sie diejenige, die ermahnt. Dann gingen beide gemeinsam…

„Franziskus war der letzte Seufzer der Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil“
Posted in Kultur

„Franziskus war der letzte Seufzer der Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil“

Anders als der neue Papst ist Rod Dreher ein Bewunderer von J.D. Vance. Wie J.D. Vance hält er eine Rückbesinnung auf das Christentum für das…

Walkürenritt nach London – für den perfekten Wagner-Sound
Posted in Kultur

Walkürenritt nach London – für den perfekten Wagner-Sound

Glückliches London, das einen solchen Wagner zu hören kriegt: Im Royal Opera House dirigiert Antonio Pappano eine perfekte „Walküre“. Doch Oper soll ja nicht nur…

Das Hamburger Ballett probt den Aufstand
Posted in Kultur

Das Hamburger Ballett probt den Aufstand

Kündigungen, ein Protestschreiben und viel böses Blut: Beim Hamburg Ballett sollte Intendant Demis Volpi in die Fußstapfen des legendären John Neumeier treten. Jetzt erweisen die…

„Wenn Europa nicht sein Christentum wiederfindet, wird es nicht überleben“
Posted in Kultur

„Wenn Europa nicht sein Christentum wiederfindet, wird es nicht überleben“

Ist ein Konservatismus ohne Gott bloß ein verspäteter Liberalismus? Rod Dreher fordert eine christliche Rückbesinnung – zu seinen Anhängern zählt J.D. Vance. Ein Gespräch über…

Wie TikTok plötzlich Late Night rettet
Posted in Kultur

Wie TikTok plötzlich Late Night rettet

Late-Night-Shows galten lange als Königsklasse des Fernsehens. Doch auch sie sind durch sinkende Einschaltquoten bedroht. Hoffnung kommt von überraschender Seite: Ausgerechnet TikTok könnte das Konzept…

„Auf einmal sind deutsche Regisseure extrem gefragt“
Posted in Kultur

„Auf einmal sind deutsche Regisseure extrem gefragt“

Der Thriller ist ein Stiefkind im deutschen Kino. Wie sensationell er gelingen kann, zeigt „Islands“ von Jan-Ole Gerster. Im Interview spricht er von den Tücken…

Im Paradies braucht niemand den linken Kulturkampf
Posted in Kultur

Im Paradies braucht niemand den linken Kulturkampf

Warum nicht Pax Tegernsee? Wenn Wolfram Weimer das fatale Erbe von Claudia Roth abgeräumt hat, könnte die Kulturszene störungsfreie Kunst schaffen und Profis die Organisation…

Wie schön ihr es habt, liebe Deutsche! Aber wisst ihr das auch?
Posted in Kultur

Wie schön ihr es habt, liebe Deutsche! Aber wisst ihr das auch?

Eine wunderschöne Sprache, bezahlbares Essen (ja, wirklich!) und keine amerikanische Tastatur: Unser Autor war zwei Monate bei WELT zu Gast – und hat sich dabei…

Rockstar Games veröffentlicht zweiten Trailer zu GTA 6
Posted in Kultur

Rockstar Games veröffentlicht zweiten Trailer zu GTA 6

Das Video besteht wie der erste Trailer vor allem aus Zwischensequenzen und scheint keine reinen Gameplay-Abschnitte zu zeigen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch…

Auf der Flucht vor Donald Trump
Posted in Kultur

Auf der Flucht vor Donald Trump

Erst den Release abgesagt, dann schnell einen neuen Trailer veröffentlicht: „Grand Theft Auto“, das vielleicht größte Videospiel der Welt, stellt die Fans vor Rätsel. Was…

Auch diese Trump-Idee zeugt von Ahnungslosigkeit
Posted in Kultur

Auch diese Trump-Idee zeugt von Ahnungslosigkeit

US-Präsident Donald Trump hält im Ausland gedrehte Filme für eine Bedrohung der nationalen Sicherheit. Doch seine angekündigten Zölle würden ausgerechnet zwei seiner treuesten Anhänger in…

„Ich habe mich gefragt: Wie ist er eigentlich dort hingekommen?“
Posted in Kultur

„Ich habe mich gefragt: Wie ist er eigentlich dort hingekommen?“

Aus diesem Konklave hat er schon vor Jahren einen Bestseller gemacht: Robert Harris ist der Autor von „Konklave“, mittlerweile ein oscarprämierter Film. Der neue Papst,…

Schulen und Behörden müssen sich an die Rechtschreibung halten – das hat Konsequenzen fürs Gendern
Posted in Kultur

Schulen und Behörden müssen sich an die Rechtschreibung halten – das hat Konsequenzen fürs Gendern

Schriftsteller dürfen schreiben, wie sie wollen. Das macht der Rat für deutsche Rechtschreibung jetzt deutlich. Doch zugleich wird klargestellt: Es gibt keine Rechtfertigung dafür, dass…