Schlagwort: WELT

Mehr Schauspielerverschwendung geht nicht
Posted in Kultur

Mehr Schauspielerverschwendung geht nicht

Familien sind ja eigentlich was Wunderbares. Nur nicht in Filmen. In „Riff Raff“ zum Beispiel. Bill Murray spielt mit und Ed Harris und Jennifer Coolidge….

Warum die Welt bessere Kritiker als Pankaj Mishra verdient hat
Posted in Kultur

Warum die Welt bessere Kritiker als Pankaj Mishra verdient hat

Der indische Denker Pankaj Mishra rechnet mit Israel ab. Das Land sei Speerspitze eines mörderischen Westens, der gegen den Verlust seiner Vorrangstellung in der Welt…

Warum wir nicht nur einen Feiertag abschaffen sollten, sondern einfach gleich alle
Posted in Kultur

Warum wir nicht nur einen Feiertag abschaffen sollten, sondern einfach gleich alle

Die einen wollen einen Feiertag abschaffen, um das Bruttosozialprodukt zu erhöhen. Die anderen wünschen sich neue Feiertage für ein diverseres Deutschland. Doch in einer Zeit,…

„Ein Museum sollte wie Theater oder Kino sein“
Posted in Kultur

„Ein Museum sollte wie Theater oder Kino sein“

Harald Meller ist der Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt und hütet die weltberühmte Himmelsscheibe von Nebra. Bei einem Rundgang erklärt er, was ihn an anderen Museen immer…

„Alles wird gut“ – die Hoffnung auf eine bessere Türkei
Posted in Kultur

„Alles wird gut“ – die Hoffnung auf eine bessere Türkei

„Alles wird gut“: Der Slogan Ekrem Imamoglus könnte zum Schlachtruf einer Revolution zu werden. Wenig bekannt ist, wie der türkische Oppositionsführer auf ihn kam. Die…

„Leider ist mein Lebensgefühl in Gefahr“ – die Schattenseite des Ruhms von Matcha
Posted in Kultur

„Leider ist mein Lebensgefühl in Gefahr“ – die Schattenseite des Ruhms von Matcha

In der Türkei ist die Gen-Z auf den Barrikaden, viele junge Leute verlassen sogar das Land. Anderswo hat man weniger existenzielle Sorgen: Die Matcha-Knappheit treibt…

Wie ein judenfeindliches Bilddetail zum Werbemotiv wurde
Posted in Kultur

Wie ein judenfeindliches Bilddetail zum Werbemotiv wurde

Das Bayerische Nationalmuseum in München hat einen antisemitisch wahrnehmbaren Ausschnitt eines Altargemäldes auf das Cover seines Programmhefts gedruckt. Es folgten Entschuldigungen, die Publikation wurde eingestampft….

Die DDR als Staat der Möchtegern-Klassenbesten
Posted in Kultur

Die DDR als Staat der Möchtegern-Klassenbesten

Angelehnt an eine berühmte Satire von Sebastian Brant betrachtet Christoph Hein die DDR als Narrenschiff. Wie konnte ein Haufen Politbüro-Narren die Bevölkerung so lange terrorisieren?…

Die Ausreden der Barbie-Feministinnen
Posted in Kultur

Die Ausreden der Barbie-Feministinnen

Statt zu machen, meckern sie: pseudofeministische Frauen, die sich wehren, ein produktiver Teil der Gesellschaft zu werden. Schuld ist auch die Politik und das altbackene…

„Haider ist ja rückblickend harmlos gewesen im Vergleich zu einem Kickl“
Posted in Kultur

„Haider ist ja rückblickend harmlos gewesen im Vergleich zu einem Kickl“

Sie sind Österreichs erfolgreichste Band: Lieder über konservative Politiker brachten der Ersten Allgemeinen Verunsicherung sogar Morddrohungen ein. EAV-Kopf Thomas Spitzer schämt sich für das jüngste…

Warum Bertelsmann die „Brigitte“ nach Essen schickt
Posted in Kultur

Warum Bertelsmann die „Brigitte“ nach Essen schickt

Die Zeitschrift „Brigitte“ gehörte zur DNA des Hamburger Verlags Gruner + Jahr. Jetzt wird sie zusammen mit „Gala“ und „Eltern“ verkauft. Dahinter steht die Konzernstrategie…

Protestierende Landwirte, brutale Polizei, verfilzte Politik und korrupte Presse
Posted in Kultur

Protestierende Landwirte, brutale Polizei, verfilzte Politik und korrupte Presse

Hans Fallada beobachtete als Journalist den gewalttätigen Widerstand der Landvolkbewegung in den Zwanzigerjahren. Daraus wurde der Stoff für seinen Roman „Bauern, Bonzen und Bomben“. Nun…

Man löscht im Handy die Kontakte, die im Krieg bereits gestorben sind
Posted in Kultur

Man löscht im Handy die Kontakte, die im Krieg bereits gestorben sind

Die Stadt ist leer und still, nur die Vögel in den Bäumen sind laut. In seinen neuen Geschichten erzählt Serhij Zhadan, wie die Ukraine ums…

Das Problem der Dreierfreundschaft
Posted in Kultur

Das Problem der Dreierfreundschaft

Die Ära der Ménage-à-trois neigt sich ihrem Ende zu. Das Zeitalter der Dreierfreundschaft beginnt. Doch solche Trios haben ihre ganz eigenen Vorteile und Tücken. „White…

Wie die Architektur sich selbst zerstört
Posted in Kultur

Wie die Architektur sich selbst zerstört

Bauen sei zu teuer, zu klimaschädlich und größenwahnsinnig, finden die einen. Die Architekten seien zu woke, zu moralisch und ohne Urteilsvermögen, sagen andere. Die Debatte…

Woran wir unsere Kinder wirklich verlieren
Posted in Kultur

Woran wir unsere Kinder wirklich verlieren

Noch nie wurde so viel über die Kindheit diskutiert wie heute. Je weniger Kinder es gibt, desto größer ist die Angst vor dem, was ihnen…

Wo der König veralbert wird und sich doch immer wieder sehen lässt
Posted in Kultur

Wo der König veralbert wird und sich doch immer wieder sehen lässt

Die Arco in Madrid galt lange als große Verkaufsschau für die breite Masse. Doch die Kunstmesse hat sich fokussiert und zieht immer mehr internationale Sammler…

„Und da ist nun ein riesiger Hügel von Kränzen und Blumen …“
Posted in Kultur

„Und da ist nun ein riesiger Hügel von Kränzen und Blumen …“

Vor 90 Jahren starb der berühmte Berliner Maler Max Liebermann. Die Gestapo hatte eine öffentliche Beerdigung verboten. Dennoch kamen 100 Trauergäste. Und Tage später war…

„Die ruhigen Zeiten sind für die Europäer vorerst vorbei“
Posted in Kultur

„Die ruhigen Zeiten sind für die Europäer vorerst vorbei“

Die Zeitenwende ist auch in den politischen Sachbüchern angekommen. Wie Herfried Münkler & Co ihre Leser aus der „selbstzufriedenen Sorglosigkeit“ holen. Und warum die Deutschen…

Das sind die besten Bücher für den Frühling
Posted in Kultur

Das sind die besten Bücher für den Frühling

Krimis, Biografien und Romane – oder doch Klassiker? Welche Lesestoffe sich in diesem Frühjahr besonders lohnen, erfährt man hier. 55 persönliche Empfehlungen der Redaktion, kurz…

Im Schwarzwald brennt das Bürgertum
Posted in Kultur

Im Schwarzwald brennt das Bürgertum

In einer Gondel wird ein Mann erschlagen, aber für eine herkömmliche Ermittlung ist sich der neue „Tatort“ aus dem Schwarzwald leider Gottes zu fein. „Die…