Schlagwort: WELT

Auslands-Emmy für deutsche Serie „Liebes Kind“
Posted in Kultur

Auslands-Emmy für deutsche Serie „Liebes Kind“

Der Auslands-Emmy geht an eine Produktion der Münchener Constantin für den Streamingdienst Netflix. Einer der Produzenten heißt nicht zufällig so wie eine bekannte deutsche Marke….

Und dann: Russland. Hier musste die Kunst der Angela Merkel versagen
Posted in Kultur

Und dann: Russland. Hier musste die Kunst der Angela Merkel versagen

Was bleibt von Angela Merkel? Das Fremdeln mit der CDU? Die Energiewende, die Flüchtlingskrise? Die Altkanzlerin hat ein Buch geschrieben, das man Merkel-Hassern zur Lektüre…

Das ist der neue Kommissar des Münchner „Tatorts“
Posted in Kultur

Das ist der neue Kommissar des Münchner „Tatorts“

Nach fast 34 Jahren gehen die altgedienten Münchner „Tatort“-Kommissare in den Ruhestand. Nun wird bekannt: Der Schauspieler Carlo Ljubek übernimmt ab 2026 als neuer Ermittler….

Roberts Küchentisch-Existenzialismus
Posted in Kultur

Roberts Küchentisch-Existenzialismus

Zwischen Obstkorb und Induktionsherd: Bei seinem ersten „Küchentischgespräch“ tut Robert Habeck das, was er am besten kann – betroffen zuhören. Doch sein perfekt inszenierter Verständnissound…

Warum dieser Farbrausch seiner Zeit voraus war
Posted in Kultur

Warum dieser Farbrausch seiner Zeit voraus war

Die Deutschen haben Caspar David Friedrich, die Engländer William Turner. Er gilt als dort als Nationalmaler schlechthin. Eine neue Biografie erklärt, wie Turner zum Vorläufer…

Bauchlinkes Geraune, hyperpolitische Verwirrtheit
Posted in Kultur

Bauchlinkes Geraune, hyperpolitische Verwirrtheit

Schwer bewacht fand in Berlin die Konferenz zur umstrittenen Nan-Goldin-Ausstellung statt. Hier wollte man über den Nahost-Konflikt und die Polarisierung im Kunstbetrieb diskutieren. Doch der…

„Mich schmerzt der Zerfall einer traditionellen deutschen Stärke“
Posted in Kultur

„Mich schmerzt der Zerfall einer traditionellen deutschen Stärke“

Der Brite Neil MacGregor erklärt, warum Deutschland mit anderen Maßstäben bewertet wird als andere Länder. Und wieso die Automobilkrise den Deutschen stärker zu schaffen macht…

Die fatale Sonnenwende im Oderbruch
Posted in Kultur

Die fatale Sonnenwende im Oderbruch

Im äußersten Osten von Brandenburg wird europäisches Kulturerbe in Solarparks verwandelt. Die Wut darüber wächst, dass mit immer mehr Photovoltaik-Anlagen auf den Feldern das fruchtbare…

Zum Geburtstag ein Aquarell von Paul Klee
Posted in Kultur

Zum Geburtstag ein Aquarell von Paul Klee

Die Herbstauktion bei Grisebach bezeugt eine gütliche Einigung. Unter den Hammer kommt ein Bild von Paul Klee, das einst der jüdischen Familie Pauson gehörte, ehe…

Warum Klaus Biesenbach zurücktreten sollte
Posted in Kultur

Warum Klaus Biesenbach zurücktreten sollte

Intifada-Chöre in der Neuen Nationalgalerie: Bei der Berliner Ausstellungseröffnung der Fotokünstlerin Nan Goldin kam es zu einem Eklat mit Ansage. Leider passt das alles ins…

Eisbaden – und die Stille im Kopf
Posted in Kultur

Eisbaden – und die Stille im Kopf

Die innere Stimme ist die schlimmste Begleitung einer jungen Frau, die sich allein unter Menschen mischt: Schau dir all die anderen an, die paarweise am…

„Für die bist du ein Stück Fleisch mit Löchern“
Posted in Kultur

„Für die bist du ein Stück Fleisch mit Löchern“

Kann es ein gutes Leben geben im falschen? „Siebte Etage“ heißt der neue Kölner „Tatort“. Gedreht in einem Kölner Bordell bei laufendem Betrieb. Er gibt…

Eisbaden – endlich Stille im Kopf
Posted in Kultur

Eisbaden – endlich Stille im Kopf

Die innere Stimme ist die schlimmste Begleitung einer jungen Frau, die sich allein unter Menschen mischt: Schau dir all die anderen an, die paarweise am…

Die Folgen des Geschlechterwahns
Posted in Kultur

Die Folgen des Geschlechterwahns

Die Ampel-Regierung ist Geschichte – doch ihr Selbstbestimmungsgesetz gilt und bleibt. Es schreibt einen subjektiven Geschlechterbegriff fest, der sowohl wissenschaftlichen Kriterien als auch medizinischer Ethik…

Mit dieser Kulturpolitik schießt sich Berlin selbst ins Bein
Posted in Kultur

Mit dieser Kulturpolitik schießt sich Berlin selbst ins Bein

Berlin muss wieder sparen, bis es quietscht: 130 Millionen Euro werden bei Theatern, Opern, Museen, der freien Szene gestrichen. Senator Joe Chialo hätte die Kultur…

Warum der Hass auf Nickelback einfach nicht fair ist
Posted in Kultur

Warum der Hass auf Nickelback einfach nicht fair ist

Nickelback gelten nach wie vor als die „meistgehasste“ Rockband der Welt. Warum eigentlich? Unser Autor begibt sich auf eine sehr persönliche Spurensuche. Quelle: WELT Diese…

Claudia Roth „entsetzt“ – Nan Goldin nutzt Berliner Rede für massive Israel-Kritik
Posted in Kultur

Claudia Roth „entsetzt“ – Nan Goldin nutzt Berliner Rede für massive Israel-Kritik

Tosender Applaus für die Künstlerin, der Museumsdirektor wird niedergebrüllt: Nan Goldins Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie hat mit einem handfesten Eklat begonnen. Die Stiftung Preußischer…

Der Auftritt von Nan Goldin in Berlin eskaliert – wie erwartet
Posted in Kultur

Der Auftritt von Nan Goldin in Berlin eskaliert – wie erwartet

Die Fotografin Nan Goldin hat die Eröffnung ihrer Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie genutzt, um Deutschland und Israel schwere Vorwürfe zu machen – unterstützt von…

Der historische Migrationsirrtum
Posted in Kultur

Der historische Migrationsirrtum

Oliver Stone ist der Hof-Regisseur der Linken in Amerika. Sein Film „South of the Border“ prophezeite vor 15 Jahren, dass Einwanderung aus Lateinamerika die USA…

Die vier apokalyptischen Reiter der Energiewende
Posted in Kultur

Die vier apokalyptischen Reiter der Energiewende

Endzeit der letzten rot-grünen Regierung: Solardrücker, Elektropleiten, GEG-Plünderer und Beihilfspresse sind die Offenbarung der antibürgerlichen Apokalypse. Danach wird es besser. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…

„Mein Mann denkt, ich stehe nur auf Vanillasex – wenn er wüsste“
Posted in Kultur

„Mein Mann denkt, ich stehe nur auf Vanillasex – wenn er wüsste“

Gillian Anderson hat Sexfantasien von Frauen weltweit gesammelt. Was verraten sie über die Frauen im 21. Jahrhundert? Vor allem geht es immer noch um Scham….