Schlagwort: WELT
„Ich könnte nur weinen und weinen“
Gefangen in einer toxischen Ehe, psychisch krank und Mutter einer Aids-kranken Fixerin in den 80ern: Die Briefe der Schweizer Schriftstellerin Adelheid Duvanel gewähren einen Einblick…
„Mein Mann will, dass ich nur ihn anschaue, nur ihn berühre“
Gefangen in einer toxischen Ehe, psychisch krank und Mutter einer Aids-kranken Fixerin in den 80ern: Die Briefe der Schweizer Schriftstellerin Adelheid Duvanel gewähren einen Einblick…
Er wachte in einer Blutlache auf und sein Hals war verrückt verdreht
Der britische Autor Hanif Kureishi hatte alles: Erfolg, eine Freundin und ein Leben in Italien. Dann fiel er vom Stuhl und kann sich seitdem vom…
„Bestes Schauspielensemble“ – Vatikan-Drama „Konklave“ triumphiert bei den SAG-Awards
Die Screen Actors Guild Awards gelten in der Filmbranche als Barometer für die Oscar-Verleihung wenige Tage später. In diesem Jahr hat „Konklave“ von Edward Berger…
Als avantgardistische Blumenkinder Bayern eroberten
Der Jugendstil war eine internationale Bewegung, die das ganz Leben schöner, heller und freier machen wollte. Sein deutsches Zentrum war München, hier saß die namensgebende…
Friedrich Ebert wollte den Sieg der Ordnung, doch er war zu schwach
Vor 100 Jahren starb Friedrich Ebert, der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. In revolutionär bewegten Zeiten stand der unbeirrbare Reformpolitiker für Werte ein, die gerade…
„Ich will ein verdammter Medici sein“
Banksy-Bilder werden auf Auktionen für Millionenbeträge gehandelt. Davon will auch Mark Hoppus von der Punkpop-Band Blink-182 profitieren. Er hat gute Gründe. Und das Kunstwerk, das…
Das Bashing ist unverdient
Die notwendige und wichtige Berichterstattung über antisemitische Ausfälle hat das Bild verzerrt: Die 75. Berlinale war in ihrem Herzen ein Hort der Menschlichkeit. Davon künden…
„Die grüne Hegemonie beruht auf einem negativen Selbstbild“
Es sei ein Problem für unser politisches System, dass fast 60 Prozent der Wähler gegen linke Politik stimmen, dann aber eine Regierung mit Rot oder…
„Karat war nie eine politische Band“
Vor 20 Jahren übernahm Claudius Dreilich den Job seines verstorbenen Vaters Herbert als Sänger von Karat. Jetzt wird die ostdeutsche Kultband 50 Jahre alt. Ein…
Goldener Bär für die queere Liebesgeschichte „Drømmer“
Die 75. Berlinale ist mit der Verleihung der Silbernen und Goldenen Bären zu Ende gegangen. Hier lesen Sie, wie sich unsere Reporter ins Getümmel gestürzt…
„Ich wollte damals partout nicht in den Westen ziehen“
Vor 20 Jahren übernahm Claudius Dreilich den Job seines verstorbenen Vaters Herbert als Sänger von Karat. Jetzt wird die ostdeutsche Kultband 50 Jahre alt. Ein…
Diese Filme gewinnen gerade die Berlinale-Bären
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Das Jesus-Erbe
Jesus verdammte die Mächtigen und Reichen, seine Anhänger lebten als Kommune. Das ist im Kern des Christentums trotz aller Kompromisse mit der Macht über 2000…
Die Instrumentalisierung des Wetterberichts
Temperaturschwankungen von 40 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. Ebenso gut könnte er sagen, dass es nachts kälter als draußen ist. Denn was früher Wetterbericht war,…
Müssen wir uns vor Österreich fürchten?
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Die Zeit des woken Agenda-Settings ist vorbei
Zu blöd, dass sich hirnverbranntes „Genozid“-Geschwätz immer wieder flegelhaft vor die Filme drängelt. Denn die 75. Berlinale, die erste unter Tricia Tuttle, spart sich eigentlich…
Bademantel, Schwachkopf, Faktencheck – Die Ampel war moralisch nackt, und jeder konnte es sehen
Könige hinterlassen Parks und Schlösser, aber von der Ampel bleiben vor allem teure Peinlichkeiten und Staatsverhöhnung. Eine kleine Machtgeschichte in 38 Begriffen und einem Volksverpetzer….
Wie man gekonnt die Stile mixt
Mit Inneneinrichtungen wurden sie erfolgreiche Unternehmer. Wie man sich geschmackvoll mit Kunst einrichtet, lernten Suzanne Govaerts und Joris Onzea aber erst von dem Galeristen Axel…
Wie Trump ein ganzes Genre tötete
Robert De Niro spielt in der Netflix-Serie „Zero Day“ einen aufrechten amerikanischen Ex-Präsidenten, der nach einem folgenschweren Hacker-Angriff auf die USA die Wahrheit herausfinden und…
„Dann strich Klaus Kinski alle Bilder durch bis auf die, die ihn so zeigten, wie man ihn kannte“
Isolde Ohlbaum hat alle bedeutenden deutschen Schriftsteller porträtiert, von Handke bis Jandl, von Mayröcker bis Enzensberger. Beim Besuch in ihrem Archiv erklärt sie, was sie…