Schlagwort: WELT
Warum man Mitleid mit Maja T. haben kann
Wenn erst mal Katrin Göring-Eckardt kommt, ist jeder Trend vorbei: Die mutmaßliche Terroristin Maja T. wird gehypt, benutzt, später alt und vergessen. Quelle: WELT Diese…
„Ich möchte hier keine islamisch geprägte Kultur“
Als Autor von „Der Turm“ war Uwe Tellkamp mal wer. In unserer politisch korrekten Gegenwart ist er in Ungnade gefallen. Bei Kaffee und Kuchen spricht…
Die beste Lösung für alle, die keine eigenen Kinder wollen
In der Bindungstheorie gelten Onkel und Tanten als „sichere Zusatzpersonen“ für Nichten und Neffen. Denn oft üben sie eine „Teilzeit-Elternschaft“ aus. In einer bestimmten Phase…
Die Sensation vom Rand des deutschen Sprachraums
Die österreichische Autorin Natascha Gangl gewinnt den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis. Wenn Literatur öffentlich bewertet wird, heißt das Ganze wahlweise: Schreiben nach Gehör oder Malen nach Zahlen….
Als „La Macarena“ kurzzeitig ein „Sephora Kid“ wurde
Die Madonnenstatue von Sevilla ist weltberühmt. Sie wird nicht nur bei den Osterprozessionen von Zehntausenden Menschen gefeiert. Jetzt wurde „La Macarena“ Opfer einer allzu zeitgenössischen…
München glänzt mit Mozart – und Köln killt Karl Kraus
Der Sommer ist ein Fest für die Oper: In München wurde David Hermanns „Don Giovanni“ eine der besten Neuinszenierungen seit Jahren – auch dank Bariton…
„Ich habe Trump gedankt, weil ich ehrlich bin und er da eine wirklich mutige Tat vollbracht hat“
Die Kriege der Ukraine gegen Russland und Israels gegen den Iran sind Zwillingskriege, sagt Bernard-Henri Lévy. Im Gespräch erklärt der französische Philosoph, worin sie sich…
Der „Jawline“-Fetisch
Sie kauen „Rockjaw“, schieben sich Kinnstärker in den Mund, zur Not gehen sie für die „Jawline“ auch zum Beauty-Doc, denn der starke, schöne Mann zeigt…
„Falschmeldungs-Reporter sollten sofort gefeuert werden!!!“
Sind die Atomanreicherungsanlagen in Fordo nun weggebombt worden oder nicht? Donald Trump und die „New York Times“ sind sich uneins. Des Rätsels Lösung verspricht die…
In Wahrheit sind wir heute alle zu feist für Badehosen
In französischen Schwimmbädern gilt immer noch ein altes Gesetz, das nur enge kurze Badehosen erlaubt. Lange weite Shorts sind offiziell verboten. Das hat gute hygienische…
Die Sparmaßnahmen in der Kultur erzwingen neue Partnerschaften
Das Ausstellungsbudget ist knapp: Erstmals lässt sich ein Berliner Museum eine repräsentative Schau von einer Modefirma finanzieren. Nur so kann die Künstlerin Klára Hosnedlová ihr…
Die Weimarer Republik als bloße Kulisse
In den 1920er-Jahren war „Die Weltbühne“ originell, in der DDR schon nicht mehr. Die jüngste Wiederbelebung durch den Verleger Holger Friedrich ist nicht nur rechtlich…
Freunde, die man wegen der Politik verliert, waren nie welche
Alte Vollgaskumpel werden militante Radler, queer und auch sonst sehr komisch: Damit enden dann auch meist die Bekanntschaften, und von außen kann man sie nicht…
„Liam hat viele wunde Punkte, und Noel hat viele Finger“ – Die toxische Psyche der Gallaghers
Anlässlich der feierlichen Wiederauferstehung von Oasis erklärt ein intimer Kenner der Gallaghers, woher der Hass der Brüder aufeinander kommt. Aus ihrer Kindheit – aber auch…
„Das kennen wir auch aus dem Irak in der Zeit von Saddam Hussein“
Was passiert nach den Luftschlägen der USA und Israels? Der Schriftsteller Amir Gudarzi floh 2009 aus dem Iran. Im Gespräch erklärt er, warum es noch…
Lorde präsentiert neue Musik – und ihren Intimbereich
Seit dem Song „Royals“ gilt die Sängerin Lorde als Jugendikone. Nun hat sie neue Musik rausgebracht und sorgt nicht nur damit für Aufregung: Ihrem Vinyl-Album…
Bei wem ein historisches Kondom zu großer Erregung führt
Das Amsterdamer Rijksmuseum stellt ein Kondom aus dem Jahr 1830 aus, das mit einem erotischen Bild verziert ist. Kulturkämpfer geißeln das seltene Objekt als Gotteslästerung….
Sky – vom Ladenhüter zum strategischen Schnäppchen
Paukenschlag im Pay-TV: RTL übernimmt den Bezahlsender Sky, der lange als Verlustgeschäft galt. Doch bei Sky hat sich einiges getan, die Wette von RTL macht…
Das perfideste Kinderspiel aller Zeiten
Die dritte Staffel der südkoreanischen Erfolgsserie „Squid Game“ übertrifft die Vorherigen noch einmal an Brutalität und Perversion. Warum schaut man sich die Gewaltorgie trotzdem an?…
Sechs neue Gründe, warum das Tempelhofer Feld dringend bebaut werden muss!
Seit elf Jahren ist gesetzlich festgelegt, dass das innerstädtische Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof unbebaut bleibt – dem Wohnungsmangel zum Trotz. Die Ergebnisse eines „freiraumplanerischen…
Die rechte Frau hat die Männerwelt besser verstanden als die linke
Alle Kerle sind Raubtiere, jeder Sex ist Gewalt: Andrea Dworkin ließ kein gutes Haar an den Männern – und kaum ein gutes an den Frauen….