Schlagwort: WELT

Sieben Erfindungen für den Literaturjournalismus
Posted in Kultur

Sieben Erfindungen für den Literaturjournalismus

Vor 100 Jahren erschien die erste „Literarische Welt“. Sie wurde zur einflussreichsten Zeitschrift der Weimarer Republik. Ihre Innovationen bestimmen bis heute, wie wir über Literatur…

Der Mann, der sein Schreiben für ein Fiasko hielt
Posted in Kultur

Der Mann, der sein Schreiben für ein Fiasko hielt

Bei László Krasznahorkai ist das Chaos der Naturzustand der Welt: Jetzt wird der Ungar mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Warum die Jury gut daran…

„Überwältigendes Werk“ – László Krasznahorkai erhält Literatur-Nobelpreis 2025
Posted in Kultur

„Überwältigendes Werk“ – László Krasznahorkai erhält Literatur-Nobelpreis 2025

Der Literaturnobelpreis geht an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Die Jury ehrt ihn für sein „visionäres Werk“. Der 71-Jährige ist auch als Drehbuchautor hervorgetreten, darunter…

Der neue Nobelpreisträger schreibt in schwarz-weiß die längsten Sätze der Weltliteratur
Posted in Kultur

Der neue Nobelpreisträger schreibt in schwarz-weiß die längsten Sätze der Weltliteratur

Ein Nobelpreis für Ungarn – und ein bisschen auch für Berlin: László Krasznahorkai hat in der deutschen Hauptstadt gewohnt und einen Roman geschrieben, der in…

Der neue Nobelpreisträger schreibt in Schwarzweiß die längsten Sätze der Weltliteratur
Posted in Kultur

Der neue Nobelpreisträger schreibt in Schwarzweiß die längsten Sätze der Weltliteratur

Ein Nobelpreis für Ungarn – und ein bisschen auch für Berlin: László Krasznahorkai hat in der deutschen Hauptstadt gewohnt und einen Roman geschrieben, der in…

Bekannt aus „Großstadtrevier“ – Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt nach tragischem Fahrradunfall
Posted in Kultur

Bekannt aus „Großstadtrevier“ – Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt nach tragischem Fahrradunfall

Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist an den Folgen eines schweren Fahrradunfalls gestorben. Sie wurde 41 Jahre alt. Die Mutter eines Sohnes prallte mit ihrem Rad…

Wie der beste Literaturjournalist der Weimarer Republik zu Axel Springer kam
Posted in Kultur

Wie der beste Literaturjournalist der Weimarer Republik zu Axel Springer kam

1933 trieben die Nazis den genialen Blattmacher Willy Haas ins Exil. Nach dem Krieg band ihn sein Bewunderer Axel Springer an die WELT. Doch was…

Diese Bücher wird man auch in 100 Jahren noch lesen
Posted in Kultur

Diese Bücher wird man auch in 100 Jahren noch lesen

Welches Buch wird man auch in 100 Jahren noch lesen? Das haben wir berühmte Schriftsteller aus aller Welt gefragt. Ihre Antworten lassen tief blicken. Und…

An manchen Tagen steht die Mutter auf. Das sind die guten Tage
Posted in Kultur

An manchen Tagen steht die Mutter auf. Das sind die guten Tage

Es ist eines der letzten wahren Tabus: die böse Mutter. Doch warum wehren wir uns so gegen die Erkenntnis, dass es Mütter gibt, die Schäden…

Ein Mädchen ist nicht gut genug? Was die Geschlechter-Enttäuschung über Eltern aussagt
Posted in Kultur

Ein Mädchen ist nicht gut genug? Was die Geschlechter-Enttäuschung über Eltern aussagt

Eins haben die „Gender Studies“ bestimmt nicht bewirkt: Dass die Frage „Junge oder Mädchen?“ unwichtiger würde. Stattdessen greift das Phänomen des „Gender Disappointment“ um sich….

„Der Brecht war doch Türke!“
Posted in Kultur

„Der Brecht war doch Türke!“

Shermin Langhoff hat das Berliner Maxim-Gorki-Theater zur Zentrale des postmigrantischen Theaters gemacht. Nun eröffnet sie ihre letzte Spielzeit als Intendantin: „Das Rote Haus” von Ersan…

Action aus dem 3D-Drucker
Posted in Kultur

Action aus dem 3D-Drucker

Die Science-Fiction-Reihe „Tron“ war mal das „next big thing“ im Kino: Wie lang das her ist, beweist der neue Teil des Franchise: „Tron: Ares“ fällt…

Die große Käse-Verschwörung – Amerika staunt und streitet über Thomas Pynchon
Posted in Kultur

Die große Käse-Verschwörung – Amerika staunt und streitet über Thomas Pynchon

Er ist das große Phantom der Weltliteratur: Seit Jahrzehnten verbirgt sich Thomas Pynchon vor der Öffentlichkeit. Jetzt hat er im reifen Alter von 88 Jahren…

Das Pisa-Elend – warum niederländische Schüler noch schlechter lesen können als deutsche
Posted in Kultur

Das Pisa-Elend – warum niederländische Schüler noch schlechter lesen können als deutsche

Bücher lesen? Nur gegen Geld! Kinder im Nachbarland Niederlande stehen im Pisa-Ranking ganz unten in Europa. Eine Ursache: die Verschwendung von Unterrichtszeit an Modethemen. Doch…

„Wenn ein Mann diesen Satz zu dir sagt: Nimm die Beine in die Hand und lauf!“
Posted in Kultur

„Wenn ein Mann diesen Satz zu dir sagt: Nimm die Beine in die Hand und lauf!“

Fassungslos hörte ich Jasmin zu: Wie sie ihren Freund kennenlernte, der anfangs perfekt schien, und wie er bei ihr einzog und sich um ihre Kinder…

Mit diesem Buch kriegt man jeden Jungen zum Lesen – schwört Elke Heidenreich
Posted in Kultur

Mit diesem Buch kriegt man jeden Jungen zum Lesen – schwört Elke Heidenreich

Warum man Bestseller verreißen darf und muss. Warum wir die Literatur nicht TikTok überlassen dürfen. Und wieso Frauen die besseren Leser sind. Denis Scheck, Michael…

Die Kulturbranche hat aus „Free Palestine“ eine dumme, leere Phrase gemacht
Posted in Kultur

Die Kulturbranche hat aus „Free Palestine“ eine dumme, leere Phrase gemacht

„Free Palestine“-Bekundungen in der Kulturbranche sind längst zu einer hohlen Phrase verkommen. Sie haben politisch so gut wie keine Bedeutung mehr. Ausgerechnet im Deutschrap wurde…

Selbstbewusster als Rubens – aus gutem Grund
Posted in Kultur

Selbstbewusster als Rubens – aus gutem Grund

Viele Künstlerinnen wurden neben den alten Meistern oft vergessen, das gehört zu den dunklen Stellen der Kunstgeschichte. Dass die Barockmalerin Michaelina Wautier jetzt wiederentdeckt wird,…

Er schrieb ohne ABS und Katalysator
Posted in Kultur

Er schrieb ohne ABS und Katalysator

„Sie sind wohl der einzige Mann auf der Welt, der erstklassige Prinzipien und Sitten hat.“ Das schrieb Marlene Dietrich an den großen Journalisten Franz Josef…

Der finale Countdown
Posted in Kultur

Der finale Countdown

Eine Interkontinentalrakete rast auf die USA zu. Es bleiben Minuten für den Gegenschlag. Kathryn Bigelows „A House of Dynamite“ ist ein ultrarealistischer Kinothriller. Seine erschreckende…

Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft
Posted in Kultur

Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft

Frank Castorf inszeniert „Hamlet“ in Hamburg. Klar, dass dabei in sechs Stunden nicht nur Shakespeare-Text zu hören ist, sondern auch Heiner Müller. Es läuft wieder…