Schlagwort: WELT

Schauspielerin Hannelore Hoger gestorben
Posted in Kultur

Schauspielerin Hannelore Hoger gestorben

Bekannt geworden ist sie durch ihre Zusammenarbeit mit Peter Zadek am Theater und mit Alexander Kluge im deutschen Autorenkino. Berühmt wurde Hannelore Hoger durch ihre…

Immer mehr Regeln – das ist sinnbildlich für das deutsche Gegenwartsdilemma
Posted in Kultur

Immer mehr Regeln – das ist sinnbildlich für das deutsche Gegenwartsdilemma

Die Quote von Morden mit legal registrierten Schusswaffen ist verschwindend gering. Trotzdem führt die Waffenrechtsnovelle der Ampel Behörden und Jäger an die Grenzen der Belastbarkeit….

Was uns das Ende von „Disclaimer“ verrät
Posted in Kultur

Was uns das Ende von „Disclaimer“ verrät

In Alfonso Cuaróns Miniserie „Disclaimer“ auf Apple TV+ muss Cate Blanchett einen Schlüsselroman über sich selbst lesen. Doch was in jener fatalen Nacht geschah, die…

Film- und Fernsehschauspielerin Hannelore Hoger gestorben
Posted in Kultur

Film- und Fernsehschauspielerin Hannelore Hoger gestorben

Bekannt geworden ist sie durch ihre Zusammenarbeit mit Peter Zadek am Theater und mit Alexander Kluge im deutschen Autorenkino. Berühmt wurde Hannelore Hoger durch ihre…

Die Holocaust-Relativierung von links sah er schon lange kommen
Posted in Kultur

Die Holocaust-Relativierung von links sah er schon lange kommen

Der französische Denker Alain Finkielkraut hat bereits 1982 die „Zukunft der Negation“ vorausgesagt. Endlich erscheint das Buch auf Deutsch, denn sein Szenario ist seit dem…

„Wenn es etwas in einer Disco gibt, dann gibt es das auch in einem Matatu“
Posted in Kultur

„Wenn es etwas in einer Disco gibt, dann gibt es das auch in einem Matatu“

Die bunt bemalten Kleinbusse gelten als Wahrzeichen Nairobis. 10.000 davon gibt es. Fahrten mit Matatus sind eine Mischung aus Abenteuer und Clubbesuch. Doch ihre ausgefallene…

„In den Appalachen kann der lokale Sheriff zu Ihnen nach Hause kommen und Sie terrorisieren“
Posted in Kultur

„In den Appalachen kann der lokale Sheriff zu Ihnen nach Hause kommen und Sie terrorisieren“

Der US-Historiker Colin Woodard forscht an der katholischen Privatuniversität Salve Regina in Rhode Island. Im Gespräch erklärt er, was Trump mit Nixon verbindet und warum…

Das Blutvergießen ist zurück
Posted in Kultur

Das Blutvergießen ist zurück

„Squid Game“ ist die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. Jetzt erscheint die zweite Staffel. Mit neuen Regeln, Charakteren und Spielen. Sie ist noch viel perfider als…

Die Stimmung kippte, als sich der Botschaftspark in eine Schlammwüste verwandelte
Posted in Kultur

Die Stimmung kippte, als sich der Botschaftspark in eine Schlammwüste verwandelte

Als Hans-Dietrich Genscher sprach: Dieser Moment der deutschen Geschichte war für Tausende DDR-Flüchtlinge mindestens so emotional wie der Fall der Berliner Mauer. Ein neues Buch…

Ein goldstrahlendes Happy End zu Weihnachten
Posted in Kultur

Ein goldstrahlendes Happy End zu Weihnachten

Belgiens Opernhäuser lohnen einen Besuch: In Brüssel wurde „Fanny und Alexander“ von Ingmar Bergman adaptiert, und Ersan Mondtag inszenierte in Antwerpen „Salome“: Oscar Wilde und…

Nie war Daniel Craig so sexy und männlich wie hier
Posted in Kultur

Nie war Daniel Craig so sexy und männlich wie hier

Außer Rand und Bond: Im neuen Kinofilm „Queer“ verliebt sich Daniel Craig als Drogenabhängiger in Mexiko City in einen viel jüngeren Mann. Die Frage, die…

Täter-Opfer-Umkehr im deutschen Schulsystem
Posted in Kultur

Täter-Opfer-Umkehr im deutschen Schulsystem

16 Prozent aller Erwachsenen können einfache Texte nicht lesen. Als Antwort auf dieses Schuldesaster sollen jetzt Väter und Mütter entmündigt werden. Dabei sind sie es,…

Du riechst so gut nach Tier, mein Schatz!
Posted in Kultur

Du riechst so gut nach Tier, mein Schatz!

Liebe geht durch die Nase. Der Geruchssinn ist das Organ der Sympathie. Umso überraschender, dass viral gehende Parfums wie „Puppy’s Breath“ oder „Kitten Fur“ jetzt…

Jeder kennt seine Hits, wenige seinen Namen – Richard Perry ist tot
Posted in Kultur

Jeder kennt seine Hits, wenige seinen Namen – Richard Perry ist tot

Richard Perry hat mit den großen Musikern seiner Zeit gearbeitet, von Barbara Streisand über Rod Stewart bis Ringo Starr. Fast hätte er die Beatles wiedervereint….

Der stille Held der heiligen Nacht
Posted in Kultur

Der stille Held der heiligen Nacht

Im Stall von Bethlehem beginnt die christliche Zeitrechnung. Das Krippenbild hat sich tief ins Bewusstsein geprägt. Josef bleibt dabei oft Randfigur. Eine Illustration aus dem…

Neue Strophen für ukrainische Weihnachtslieder
Posted in Kultur

Neue Strophen für ukrainische Weihnachtslieder

Seit dem ersten Kriegsmorgen hält uns der preisgekrönte Übersetzer Juri Durkot aus Lemberg über die Lage in der Ukraine auf dem Laufenden. Heute erinnert er…

Als dem Kind am Heiligen Abend der Engel erschien
Posted in Kultur

Als dem Kind am Heiligen Abend der Engel erschien

Weihnachtslieder gibt es für Kinder und Erwachsene, aus der Kirche oder vom Glühweinstand, alte und neue, Klassik oder Pop. Die Kölner Band Erdmöbel macht jedes…

Der Fresskorb als Daseinsvorsorge im Staatsversagen
Posted in Kultur

Der Fresskorb als Daseinsvorsorge im Staatsversagen

Als Prepper kann man die herbei regierten Lebensrisiken Dunkelflaute, Habeckinsolvenzen und Weihnachtsmarktmörder gut überstehen – und mit einem Fresskorb auch andere stilvoll schützen. Quelle: WELT…

Die ewige Fähigkeit der Kunst, die Liebe zu regenerieren
Posted in Kultur

Die ewige Fähigkeit der Kunst, die Liebe zu regenerieren

Vier gesungene wie getanzte Musikclips, das ist Jean-Philippe Rameaus Opéra-ballet „Les Fêtes d’Hébé“ von 1739, wenn Robert Carsen an der Pariser Opéra-Comique Regie führt. Und…

„Ich wurde von Gummigeschossen getroffen, unter der Brust, an der Seite, am Rücken“
Posted in Kultur

„Ich wurde von Gummigeschossen getroffen, unter der Brust, an der Seite, am Rücken“

Setareh Maleki und Mahsa Rostami spielen in Mohammad Rasoulofs „Die Saat des heiligen Feigenbaums“. Der im Iran gedrehte Film ist der deutsche Beitrag zum Auslands-Oscar….

Das Wunder von Basel
Posted in Kultur

Das Wunder von Basel

Am Schauspiel Basel entwickelt sich eine besondere Bühnensprache, die einen kritischen Blick auf die Welt mit großer Unterhaltung verbindet, ohne viel Effekthascherei. Jüngstes Beispiel: die…