Schlagwort: WELT

Frankreichs Wendepunkt und der „wahre Schock der Zivilisationen“
Posted in Kultur

Frankreichs Wendepunkt und der „wahre Schock der Zivilisationen“

Vor zehn Jahren stürmten islamistische Terroristen das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ und richteten ein Blutbad an. Der Anschlag löste in Frankreich ein Solidaritätsgefühl aus, das heute…

Warum Sebastian Kurz zurückkommen muss
Posted in Kultur

Warum Sebastian Kurz zurückkommen muss

In Österreich steht „Volkskanzler“ Herbert Kickl vor der Machtübernahme. Verhindern kann das nur einer: Sebastian Kurz, der gefallene Star der ÖVP, könnte der FPÖ in…

Diese deutsche Ikone ist jetzt ein Amerikaner
Posted in Kultur

Diese deutsche Ikone ist jetzt ein Amerikaner

Mit „Nosferatu“ erschuf Friedrich Wilhelm Murnau Anfang der 1920er-Jahre das einzige Genre, das je in Deutschland entstand: den Vampirfilm. Lange wurde um die Rechte gestritten….

„Der Vampir-Biss in den Hals ist eine Erfindung Hollywoods“
Posted in Kultur

„Der Vampir-Biss in den Hals ist eine Erfindung Hollywoods“

Willem Dafoe kennt sich aus mit Blutsauger-Rollen. In der Neuverfilmung von „Nosferatu“ spielt er zur Abwechslung einen Vampirjäger. Ein Gespräch über das Böse, den vergessenen…

Schon Goethe fürchtete eine Kunstbeamtenmentalität
Posted in Kultur

Schon Goethe fürchtete eine Kunstbeamtenmentalität

Die Kürzungen der Kulturetats in vielen deutschen Städten treffen auch die Theater. Müssen die Bühnen auf Subventionen verzichten – oder führt das zum Ende der…

Gliedmaßen wie Spaghetti, Gesichter wie Nagetiere – das sind die neuen Männertypen
Posted in Kultur

Gliedmaßen wie Spaghetti, Gesichter wie Nagetiere – das sind die neuen Männertypen

Schöne Männer? Lange lief das auf Brad Pitt oder George Clooney hinaus. Doch das Schönheitsideal hat sich ausdifferenziert. Was meint Frau eigentlich, wenn sie von…

Ein Gigant, der auch ein Gernegroß war
Posted in Kultur

Ein Gigant, der auch ein Gernegroß war

Für die Franzosen ist Victor Hugo der Schriftsteller Nummer Eins im 19. Jahrhundert. Jetzt hat er endlich auch bei uns eine lesenswerte Biografie bekommen. Warum…

„Der Brutalist“ und „Emilia Pérez“ räumen bei den Golden Globes ab
Posted in Kultur

„Der Brutalist“ und „Emilia Pérez“ räumen bei den Golden Globes ab

Bei den 82. Golden Globes räumte „Der Brutalist“ neben dem Preis für das beste Drama auch die Preise für die beste Regie und den besten…

Sammeln ist der Motor der Kunstwelt
Posted in Kultur

Sammeln ist der Motor der Kunstwelt

Ehe Kunstwerke in Museen gelangen und in die Kunstgeschichte eingehen, werden sie oft von Privatleuten gekauft. Alexander Schröder glaubt an dieses Prinzip. Klar, er ist…

Moderatorin rechnet mit Hollywood-Elite ab – „Sexuell aufgeladener als Diddys Kreditkarte“
Posted in Kultur

Moderatorin rechnet mit Hollywood-Elite ab – „Sexuell aufgeladener als Diddys Kreditkarte“

Große Sieger der Golden-Globes-Preisverleihung waren die Filme „Emilia Pérez“ und „Der Brutalist“. Deutschland ging leer aus. Und während Kino-Veteranin Demi Moore unisono bejubelt wurde, erinnerte…

Kleiner König, großer Reiter, Nudeljunge – die neuen Männertypen
Posted in Kultur

Kleiner König, großer Reiter, Nudeljunge – die neuen Männertypen

Schöne Männer? Lange lief das auf Brad Pitt oder George Clooney hinaus. Doch das Schönheitsideal hat sich ausdifferenziert. Was meint Frau eigentlich, wenn sie von…

Surrealistische Tag-und-Nacht-Gleiche
Posted in Kultur

Surrealistische Tag-und-Nacht-Gleiche

2024 war nicht das Jahr der großen Kunstmarktrekorde. Surrealer Ausreißer: ein Gemälde von René Magritte. Der belgische Maler ist nun im 100-Millionen-Dollar-Club. Und das ausgerechnet…

„Eigentlich muss ich immer was machen, ich kann schlecht einfach nur stillsitzen“
Posted in Kultur

„Eigentlich muss ich immer was machen, ich kann schlecht einfach nur stillsitzen“

Franka Potente lebt schon seit mehr als 20 Jahren in L.A., doch ist Deutschland noch immer verbunden. Jetzt ist sie in einer neuen Kochsendung neben…

Nichts beschäftigt Schuldenberater mehr als die Mittelschicht
Posted in Kultur

Nichts beschäftigt Schuldenberater mehr als die Mittelschicht

Das Kölner „Tatort“-Kommissariat galt lange als die Wärmestube für alle Geschichten aus den sozialen Brennpunkten dieser Republik. „Restschuld“ ist wieder so ein Gesellschaftskrimi. Es geht…

Was die Wüste braucht, sind Reisende, die von ihr erzählen
Posted in Kultur

Was die Wüste braucht, sind Reisende, die von ihr erzählen

Wir stiegen aus. Ich ging ein paar Schritte, aber wohin? Die Einsamkeit hier hatte etwas Berauschendes. Baden im Ozean aus Sonne und Sand. Ich hörte…

Diese fünf Städtetouren sollten Sie 2025 einplanen – und zwar gleich zweimal
Posted in Kultur

Diese fünf Städtetouren sollten Sie 2025 einplanen – und zwar gleich zweimal

Von traumhaften Ideen, größtem Heldenmut und tiefer Traurigkeit, von alten Meistern, modernen Klassikern bis zu Stars der Gegenwartskunst. Das sind die Ausstellungen des Jahres 2025,…

Verleger Hans Dieter Beck gestorben
Posted in Kultur

Verleger Hans Dieter Beck gestorben

Der Verlag C.H.Beck trauert um seinen Verleger Hans Dieter Beck und würdigt besonders seine Expertise im Bereich Recht-Steuern-Wirtschaft. Er starb in München und wurde 92…

Der poetische Blick auf einen Januar, der 1955 noch ganz anders war
Posted in Kultur

Der poetische Blick auf einen Januar, der 1955 noch ganz anders war

Zugefrorene Gewässer, auf denen Kinder sich unbeaufsichtigt herumtreiben. Vögel, die bittere Not leiden. Schneemassen. Rüttelnde Bussarde. Ein Gedicht von Erich Kästner beschreibt einen Januar, der…

Das große Thilo-Mischke-Missverständnis
Posted in Kultur

Das große Thilo-Mischke-Missverständnis

Nach massivem Druck aus dem Kulturbetrieb macht die ARD einen Rückzieher: Der Reporter Thilo Mischke wird doch nicht Moderator des Kulturmagazins „titel, thesen, temperamente“. Über…

Wie „Correctiv“ den Journalismus verändert hat
Posted in Kultur

Wie „Correctiv“ den Journalismus verändert hat

Vor einem Jahr veröffentlichte „Correctiv“ die Recherche zum „Geheimplan“ von Potsdam. Sehr viele Bürger gingen danach gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Mit etwas Abstand gab…

Ein Jahr in Debakeln der politmedialen Knallteufel
Posted in Kultur

Ein Jahr in Debakeln der politmedialen Knallteufel

Remigration, Döp dödö Döp, Bademantel und Schwachkopf – 2024 hat linke Eskalation rechte Themen erst richtig bekannt gemacht. Mit Musk zeigt sich, dass daraus absolut…