Schlagwort: WELT
„Als Osteuropäer verstehe ich Amerika besser als meine linken amerikanischen Freunde“
Die Welt tritt mit dem Amtsantritt Trumps in eine neue Epoche. Der bulgarische Politikwissenschaftler Ivan Krastev ist einer der klügsten Deuter unserer Gegenwart. Beim Treffen…
Warhol, Siebdruck Nr. 225 – womöglich bezahlbar
Kunst von Andy Warhol, Joseph Beuys und Gerhard Richter wird hoch gehandelt. In Auktionen werden ihre Werke aber auch zu niedrigeren Preisen angeboten – wenn…
„Die Menschen merken doch, ob da verschiedene Maßstäbe angesetzt werden“
Wie frei kann man im deutschen Fernsehen diskutieren? Legen die Medien bei der AfD andere Maßstäbe an? Und wie sinnvoll sind „Faktenchecker“ wirklich? Der Journalist…
Musikgeschichte auf dem falschen Instrument
Vor 50 Jahren nahm der Pianist Keith Jarrett „The Köln Concert“ auf, eines der meistverkauften Jazz-Alben aller Zeiten. Angeblich ließ er sich vom Pausengong inspirieren…
„Je größer eine Veränderung ist, desto weniger verstehen wir sie“
Technologie war erst gut und wurde dann böse? Besonders in Europa gilt der Gedanke, dass die Digital-Elite uns in eine bessere Zukunft führt, als naiv….
Superprall im Grill Royal
Während man hierzulande Moderatoren dem linken Mob opfert, geht in den USA die Epoche der Woken zu Ende. Pech für Deutsche: Die Plattformen gehören alten…
„Als ich 18 war, gab es keine Fesseln mehr zum Sprengen“
Wenn zu Hause dicke Luft war, hat Benno Fürmann am liebsten Hermann Hesse gelesen. Später entdeckte er Christoph Ransmayr und Raymond Carver. Kein Autor aber…
Das unablässige Wirken der Wunschmaschinen
Vor hundert Jahren wurde der Philosoph Gilles Deleuze geboren. Gemeinsam mit Félix Guattari schrieb er „Anti-Ödipus“ und „Tausend Plateaus“. Manches an diesen Kultbüchern linker Theorie…
Diesen Film des 94 Jahre alten Clint Eastwood wollte Warner verstecken – doch er ist zu gut
Clint Eastwoods letzter Film war ein Flop und er geht auf die 100 zu – zwei gute Gründe für sein Studio, keine Hoffnungen in „Juror#2“…
Diese Bücher gibt es nicht, aber sie sind spannender als die meisten existierenden
Ein Roman von Marx, „Shakespeare in Babysprache“ von Chandler und tödliche Zaubersprüche, die Quallenmonster beschwören – all das ist nie wirklich geschrieben worden. In New…
Hier ist es sicher – außer es kommen russische Raketen
Seit dem ersten Kriegsmorgen hält uns der preisgekrönte Übersetzer Juri Durkot aus Lemberg über die Lage in der Ukraine auf dem Laufenden. Heute antwortet er…
Dann zeigt ihr der Polizist das Foto einer schlafenden jungen Frau. Doch so schläft niemand
Caroline Darian ist die Tochter Gisèle Pelicots. Doch sie ist auch die Tochter des Mannes, der ihre Mutter sediert und zur Vergewaltigung angeboten hat. Jetzt…
Die Geheimnisse des David Lynch
„Twin Peaks“, „Der Elefantenmensch“, „Mulholland Drive“: Der Regisseur David Lynch war der surreale Meisterwerker New Hollywoods und revolutionierte das serielle Erzählen. Vor einer Woche wurde…
Kult-Regisseur David Lynch ist tot
Hollywood-Regisseur David Lynch ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie bei Facebook mit. Zur Todesursache machte sie keine Angaben. Kultstatus erreichte…
Der fatale Irrweg der grünen Bildungspolitik
Fremdsprachen sind überflüssig, Landkarten können weg – und Bots sollen die Klassenarbeiten korrigieren: Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert eine „KI-Revolution“ für die Schulen. Das…
Das Surreale, das Erschreckende lauerte immer um die nächste Ecke
David Lynch stand der europäischen Filmtradition näher als der Hollywoods. Seine Filme waren traumähnliche Konstruktionen, in der sich absurder Surrealismus mit einer Atmosphäre des Terrors…
US-Regisseur David Lynch ist tot
Der visionäre Regisseur David Lynch ist im Alter von 78 Jahren gestorben – das teilte seine Familie via Facebook mit. Mit Filmen wie „Blue Velvet“…
Hier wird der amerikanische Traum gegrillt
Restaurants sind eine eigene Welt – und ein Sinnbild für die Welt da draußen? Der Film „La Cocina – Der Geschmack des Lebens“ taucht in…
In der Abtreibungsfrage ist es höchste Zeit, auch die Väter anzuhören
Dass Abtreibungen in Deutschland nach wie vor kriminalisiert werden, ist eine Katastrophe. Doch das feministische Argument, hier gehe es ausschließlich um eine Entscheidung der Frau,…
„Diese Opern haben Weltkriege überlebt. Die werden auch die aktuelle Politik überleben“
Wie geht es nach den Kulturkürzungen in Berlin weiter? Darüber diskutieren in Berlin hochrangige Politiker. Einer nennt das Gerede von der Kultur als „Kitt der…
Das 18.000-Euro-Problem des RBB
Der RBB und seine Ex-Intendantin Schlesinger streiten vor Gericht. Und schon steckt der RBB in einem Dilemma. Entweder muss die Anstalt zugeben, dass ihre Kontrollinstanzen…