Schlagwort: WELT

„Intelligente Lösungen anbieten, um mit einem sich verändernden Planeten klarzukommen“
Posted in Kultur

„Intelligente Lösungen anbieten, um mit einem sich verändernden Planeten klarzukommen“

Carlo Ratti kuratiert in diesem Jahr die Architekturbiennale von Venedig. Im Gespräch erklärt er seine Vorstellung von kollektiver Intelligenz, warum gerade Schönheit so nachhaltig ist…

„Muschi, Muschi, Muschi“, ruft Gérard Depardieu
Posted in Kultur

„Muschi, Muschi, Muschi“, ruft Gérard Depardieu

Man fühlt sich wie in Cannes, beim Missbrauchs-Prozess gegen Gérard Depardieu. Hinter neun Anwälten sitzt sein ganzer Klan: die Ex-Frau, die junge Lebensgefährtin, Depardieus Enkeltochter,…

Von Worthülsen voller Emphase – und echten Reden
Posted in Kultur

Von Worthülsen voller Emphase – und echten Reden

Bei der Eröffnung der Leipziger Buchmesse wurden politische Reden gehalten. Kulturstaatsministerin Claudia Roth zieht eine kleine Bilanz ihrer Amtszeit. Und der belarussische Autor Alhierd Bacharevic…

Fünf Jahre Haft für Boualem Sansal
Posted in Kultur

Fünf Jahre Haft für Boualem Sansal

Nach offener Kritik an der algerischen Regierung war Boualem Sansal vergangenen November in Algier verhaftet worden. Nun wurde der 80-jährige, schwer an Krebs erkrankte Schriftsteller…

Berlusconi-Medienholding stockt bei ProSieben auf, „bevor es zu spät ist“
Posted in Kultur

Berlusconi-Medienholding stockt bei ProSieben auf, „bevor es zu spät ist“

Seit Jahren hat die Berlusconi-Holding Media For Europe Anteile am Münchner Medienkonzern ProSiebenSat.1 zugekauft. Nun ist der Punkt für ein Übernahmeangebot erreicht. Firmenchef Pier Silvio…

„Schon Lars von Trier hat inklusiv gearbeitet“
Posted in Kultur

„Schon Lars von Trier hat inklusiv gearbeitet“

Lars von Triers „Hospital der Geister“ war in den 1990er-Jahren nach David Lychs „Twin Peaks“ eine weitere Revolution der Fernsehunterhaltung. Das Deutsche Theater bringt die…

Wie die große Koalition der Abkassierer die AfD mästet
Posted in Kultur

Wie die große Koalition der Abkassierer die AfD mästet

Autobahnmaut, Schuldenorgie, kein Ehegattensplitting und dafür höherer Spitzensteuersatz, der mit Helmut Kohl begründet wird: CDU/CSU, SPD und Grüne greifen bei der Bürgerverachtung sogar zur Leichenschändung….

Alles muss nun neu gedacht werden
Posted in Kultur

Alles muss nun neu gedacht werden

Weder Russlands Krieg gegen die Ukraine noch die zweite Amtszeit Donald Trumps wollen in die Deutungswelt von Jürgen Habermas passen. Ein neuer Essay des Philosophen…

Die Wut der Jugend ist vorbei
Posted in Kultur

Die Wut der Jugend ist vorbei

Helene Hegemann war 17, als ihr Debüt „Axolotl Roadkill“ erschien. Oft in ihren Büchern kämpfen junge Frauen gegen die Welt – auch im neuen Roman,…

Wurde Kathleen Stock nicht ausreichend geschützt? Universität soll 585.000 britische Pfund zahlen
Posted in Kultur

Wurde Kathleen Stock nicht ausreichend geschützt? Universität soll 585.000 britische Pfund zahlen

Nach Anfeindungen durch Transaktivisten war die britische Philosophin Kathleen Stock 2021 von ihrer Professur zurückgetreten. In einem historisch einzigartigen Vorgang soll jetzt die Universität belangt…

So heroisch ist die Welt nicht
Posted in Kultur

So heroisch ist die Welt nicht

Als feministisch gedrehter Racheengel bietet sich Florentina Holzinger an wie keine andere. Doch so sehr Regisseurin Kurdwin Ayub in „Mond“ diese Erwartung filmisch aufbaut –…

Mehr Schauspielerverschwendung geht nicht
Posted in Kultur

Mehr Schauspielerverschwendung geht nicht

Familien sind ja eigentlich was Wunderbares. Nur nicht in Filmen. In „Riff Raff“ zum Beispiel. Bill Murray spielt mit und Ed Harris und Jennifer Coolidge….

Warum die Welt bessere Kritiker als Pankaj Mishra verdient hat
Posted in Kultur

Warum die Welt bessere Kritiker als Pankaj Mishra verdient hat

Der indische Denker Pankaj Mishra rechnet mit Israel ab. Das Land sei Speerspitze eines mörderischen Westens, der gegen den Verlust seiner Vorrangstellung in der Welt…

Warum wir nicht nur einen Feiertag abschaffen sollten, sondern einfach gleich alle
Posted in Kultur

Warum wir nicht nur einen Feiertag abschaffen sollten, sondern einfach gleich alle

Die einen wollen einen Feiertag abschaffen, um das Bruttosozialprodukt zu erhöhen. Die anderen wünschen sich neue Feiertage für ein diverseres Deutschland. Doch in einer Zeit,…

„Ein Museum sollte wie Theater oder Kino sein“
Posted in Kultur

„Ein Museum sollte wie Theater oder Kino sein“

Harald Meller ist der Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt und hütet die weltberühmte Himmelsscheibe von Nebra. Bei einem Rundgang erklärt er, was ihn an anderen Museen immer…

„Alles wird gut“ – die Hoffnung auf eine bessere Türkei
Posted in Kultur

„Alles wird gut“ – die Hoffnung auf eine bessere Türkei

„Alles wird gut“: Der Slogan Ekrem Imamoglus könnte zum Schlachtruf einer Revolution zu werden. Wenig bekannt ist, wie der türkische Oppositionsführer auf ihn kam. Die…

„Leider ist mein Lebensgefühl in Gefahr“ – die Schattenseite des Ruhms von Matcha
Posted in Kultur

„Leider ist mein Lebensgefühl in Gefahr“ – die Schattenseite des Ruhms von Matcha

In der Türkei ist die Gen-Z auf den Barrikaden, viele junge Leute verlassen sogar das Land. Anderswo hat man weniger existenzielle Sorgen: Die Matcha-Knappheit treibt…

Wie ein judenfeindliches Bilddetail zum Werbemotiv wurde
Posted in Kultur

Wie ein judenfeindliches Bilddetail zum Werbemotiv wurde

Das Bayerische Nationalmuseum in München hat einen antisemitisch wahrnehmbaren Ausschnitt eines Altargemäldes auf das Cover seines Programmhefts gedruckt. Es folgten Entschuldigungen, die Publikation wurde eingestampft….

Die DDR als Staat der Möchtegern-Klassenbesten
Posted in Kultur

Die DDR als Staat der Möchtegern-Klassenbesten

Angelehnt an eine berühmte Satire von Sebastian Brant betrachtet Christoph Hein die DDR als Narrenschiff. Wie konnte ein Haufen Politbüro-Narren die Bevölkerung so lange terrorisieren?…

Die Ausreden der Barbie-Feministinnen
Posted in Kultur

Die Ausreden der Barbie-Feministinnen

Statt zu machen, meckern sie: pseudofeministische Frauen, die sich wehren, ein produktiver Teil der Gesellschaft zu werden. Schuld ist auch die Politik und das altbackene…

„Haider ist ja rückblickend harmlos gewesen im Vergleich zu einem Kickl“
Posted in Kultur

„Haider ist ja rückblickend harmlos gewesen im Vergleich zu einem Kickl“

Sie sind Österreichs erfolgreichste Band: Lieder über konservative Politiker brachten der Ersten Allgemeinen Verunsicherung sogar Morddrohungen ein. EAV-Kopf Thomas Spitzer schämt sich für das jüngste…