Schlagwort: WELT

„Ein ausgekochtes Schlitzohr“
Posted in Kultur

„Ein ausgekochtes Schlitzohr“

Am 10. Februar 1978 startete „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ in Deutschland. Ein Klassiker mit Burt Reynolds als Lenkrad-Legende Bo „Bandit“ Darvell Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…

„Manche Männer haben sich zurückgezogen“
Posted in Kultur

„Manche Männer haben sich zurückgezogen“

Die Zeitschrift „The Erotic Review“ leistete einst erotische Pionierarbeit, sogar Boris Johnson schrieb hier. Jetzt ist das Magazin zurück. Nach zunehmend verhärteten Geschlechterdebatten will die…

Caspar David Friedrich ist jetzt Amerikaner
Posted in Kultur

Caspar David Friedrich ist jetzt Amerikaner

Er malte mit geschlossenen Augen: Im Metropolitan Museum von New York wird die größte Caspar-David-Friedrich-Ausstellung gezeigt, die es in den Vereinigten Staaten je gab. Doch…

„Ich bin Atheist. Ich berichte nur, was war“
Posted in Kultur

„Ich bin Atheist. Ich berichte nur, was war“

Roberto Rossellini gehört zu den berühmtesten Regisseuren des italienischen Kinos. Als unser Kolumnist ihn Anfang der 1970er-Jahre beim Dreh des „Messias“ traf, klagte der Meisterregisseur…

Der Milliardär, das Opernhaus und die offenen Fragen
Posted in Kultur

Der Milliardär, das Opernhaus und die offenen Fragen

Der Milliardär Klaus-Michael Kühne will der Stadt Hamburg eine neue Oper bauen. Der Standort: spektakulär. Doch gehört eine Oper nicht mitten in die Stadt? Ein…

Als Stanislaw Lem dem Tod ins leere Auge sah
Posted in Kultur

Als Stanislaw Lem dem Tod ins leere Auge sah

Der polnische Utopist Stanislaw Lem wusste schon früh, was künstliche Intelligenz, Gentechnik und Robotik mit den Menschen macht. Er selbst hatte durch ein allzu menschliches…

„Ein Alter! Den müssen wir töten!“
Posted in Kultur

„Ein Alter! Den müssen wir töten!“

Pascal Bruckner warnt schon lange vor französischen Verhältnissen. Hier erklärt er, welche Bücher er als mündiger Mensch mag. Dazu zählt auch ein Autor, dem man…

„Mit den Müttern hat man häufige Begegnungen im Alltag, das führt zu mehr Konflikten“
Posted in Kultur

„Mit den Müttern hat man häufige Begegnungen im Alltag, das führt zu mehr Konflikten“

Unsere Gesellschaft leidet unter einer starken Männer-Orientierung, sagt Franziska Schutzbach. Im Gespräch erzählt die Soziologin, was das Problem des Gleichstellungsfeminismus ist und warum sie auch…

Das Geheimrezept des Peter Doherty
Posted in Kultur

Das Geheimrezept des Peter Doherty

Totgesagte leben länger: Peter Doherty war schon mal ziemlich weit unten auf der Leiter in den Hades. Jetzt ist der moderne Orpheus, die Offenbarung des…

„Für Töchter ist das Verhältnis zur Mutter oft komplizierter als das zum Vater“
Posted in Kultur

„Für Töchter ist das Verhältnis zur Mutter oft komplizierter als das zum Vater“

Unsere Gesellschaft leidet unter einer starken Männer-Orientierung, sagt Franziska Schutzbach. Im Gespräch erzählt die Soziologin, was das Problem des Gleichstellungsfeminismus ist und warum sie auch…

Die gefährlichsten Dinos leben noch – Erster Trailer für „Jurassic World: Rebirth“
Posted in Kultur

Die gefährlichsten Dinos leben noch – Erster Trailer für „Jurassic World: Rebirth“

Der nächste Dino-Film aus dem „Jurassic“-Universum kommt im Sommer in die Kinos. Der erste Trailer mit Scarlett Johansson als mutige Expeditionsleiterin auf Dinosaurier-Jagd verspricht viel…

Die Königin von Paris ist seine Mutter
Posted in Kultur

Die Königin von Paris ist seine Mutter

In Frankreich zählt Édouard Louis zu den Literaturstars seiner Generation. Im neuen Buch erzählt er, wie seine Mutter in die Fänge primitiver, aggressiver Männer geriet….

Wenn die guten Vorsätze am Ex-Freund zerschellen
Posted in Kultur

Wenn die guten Vorsätze am Ex-Freund zerschellen

Neues Jahr, neues Ich? 2025 habe ich es bisher mit Abstinenz, Gym und Eisbaden versucht. Und die Sache mit der Liebe sollte natürlich auch besser…

Die kalifornische Ideologie ist zu Ende, die texanische Utopie beginnt
Posted in Kultur

Die kalifornische Ideologie ist zu Ende, die texanische Utopie beginnt

Es ist nicht Elon Musk allein: Die IT-Branche siedelt vom Silicon Valley nach Texas um – von links nach rechts und aus der Flower-Power-Metropole aufs…

Überleben als mittelmoralischer Dickhäuter in Hotel Elephant
Posted in Kultur

Überleben als mittelmoralischer Dickhäuter in Hotel Elephant

Plötzlich gastiert die Cancel Culture im nächsten Umfeld: Selbst im eigenen Lieblingshotel wird ein Alexander Gauland zur Persona non grata. Das ist verstörend, aber auch…

„Jurassic World Rebirth“
Posted in Kultur

„Jurassic World Rebirth“

Der nächste „Jurassic“-Film kommt in die Kinos. Diesmal begibt sich Scarlett Johansson als Expeditionsleiterin auf die Jagd nach Dinosauriern. Die Geschichte spielt fünf Jahre nach…

Die Internet-Mob-Jury
Posted in Kultur

Die Internet-Mob-Jury

Sexuelle Belästigung und Rufmord: Der Rechtsstreit zwischen den Schauspielern Blake Lively und Justin Baldoni zieht immer größere Kreise – bis in die höchsten Etagen der…

Der Rhythmus des Kalten Kriegs
Posted in Kultur

Der Rhythmus des Kalten Kriegs

Was hat Jazz mit dem Kalten Krieg zu tun? Eine Menge, wie der oscarnominierte Dokumentarfilm „Soundtrack to a Coup d’Etat“ eindrücklich zeigt. Er führt vom…

Mitte Dreißig, kein Baby, keine Beziehung
Posted in Kultur

Mitte Dreißig, kein Baby, keine Beziehung

Viele Millennials fühlen sich verloren. Die Sehnsucht nach einem Partner, der zu einem passt und nicht nach fünf Treffen verschwindet, ist groß. Camila Fabbri beschreibt…

Daniel Barenboim macht Parkinson-Erkrankung öffentlich
Posted in Kultur

Daniel Barenboim macht Parkinson-Erkrankung öffentlich

Schon seit einiger Zeit fällt Dirigent und Pianist Daniel Barenboim krankheitsbedingt immer wieder aus. Nun äußerte sich der 82-Jährige in einem persönlichen Statement erstmals zu…

Border Patrol Neuseeland: Ominöse Brettspiele
Posted in Kultur

Border Patrol Neuseeland: Ominöse Brettspiele

Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie…