Schlagwort: WELT

Dieser „Frankenstein“ kann es mit Peter Jacksons „Herr der Ringe“ aufnehmen
Posted in Kultur

Dieser „Frankenstein“ kann es mit Peter Jacksons „Herr der Ringe“ aufnehmen

In Venedig zeigt Guillermo del Toro seine lang ersehnte Version von Mary Shelleys Schauerroman „Frankenstein“ – barock, religiös aufgeladen, voller Pracht und Pathos. Ein Werk…

Der Theaterflop des Jahres
Posted in Kultur

Der Theaterflop des Jahres

Wenn Bühne Kino sein will, ohne es zu können, wenn der Abend bombastisch aussieht, aber banal bleibt, dann heißt das „Oracle“. Die Ruhrtriennale hat den…

„In der Oper gewesen, gekotzt“ – das sind die Bühnenhits des Jahres
Posted in Kultur

„In der Oper gewesen, gekotzt“ – das sind die Bühnenhits des Jahres

Das queer-feministische „Sancta“ von Florentina Holzinger war nicht nur der Skandal des Jahres. 47 Fachleute küren das Stück jetzt auch zur besten Inszenierung 2025. Die…

Ein Mann geht aus dem Haus – und landet an der Front
Posted in Kultur

Ein Mann geht aus dem Haus – und landet an der Front

Wovon soll sich ein Mann fremdbestimmen lassen? Von seiner Frau, vom Staat oder lieber vom Militär? In Brechts „Mann ist Mann“ fragen sich die Häftlinge…

Als der Humor in Deutschland noch nicht im Ruhestand war
Posted in Kultur

Als der Humor in Deutschland noch nicht im Ruhestand war

Boomer-Soli, länger arbeiten, soziales Pflichtjahr? Vor lauter Rentenpolitik sollten wir das private Drama Rente nicht vergessen: Ein Film des Humor-Großmeisters Loriot hat es uns schon…

Der Kater als Armutsrisiko
Posted in Kultur

Der Kater als Armutsrisiko

Jahrelang war Balu das Beste gerade gut genug. Jetzt muss ich ihm Billigfraß kaufen, mit Scham an der Supermarktkasse in einem Land der drastischen Entwertung….

Das „South Park“-Gerücht
Posted in Kultur

Das „South Park“-Gerücht

Viel Aufregung gibt es um die neue „South Park“-Staffel. Aber sie kommt nicht von gewohnter Seite. Trump mit Minipenis und eine Ministerin, der das geliftete…

Wenn der Giftpilz im Familienessen vielleicht doch kein Zufall war
Posted in Kultur

Wenn der Giftpilz im Familienessen vielleicht doch kein Zufall war

In der vermeintlichen Idylle steckt der Keim des Misstrauens. „Wenn der Herbst naht“ von François Ozon erzählt vom Alter, von Angst und Einsamkeit. Aber auch…

„Wenn ich caste, denke ich gar nicht über Diversität nach“
Posted in Kultur

„Wenn ich caste, denke ich gar nicht über Diversität nach“

Der Oscar-nominierte Regisseur Darren Aronofsky lässt in seinem neuen Film „Caught Stealing“ schwarze, russische und jüdische Bösewichte aufeinanderprallen. Im Gespräch verrät er, was er von…

Und jetzt schreibt Caroline Wahl über Caroline Wahl
Posted in Kultur

Und jetzt schreibt Caroline Wahl über Caroline Wahl

Endlich: Caroline Wahl schreibt nicht mehr über Armut und schwimmende Schwestern, sondern über etwas, das sie vermutlich selbst erlebt hat. In „Die Assistentin“ geht es…

Kopftücher und Tradwives – Hier wird das Frauenbild in Trumps Amerika auf den Kopf gestellt
Posted in Kultur

Kopftücher und Tradwives – Hier wird das Frauenbild in Trumps Amerika auf den Kopf gestellt

Seit MeToo sind Frauenmagazine in den USA gefangen im Kulturkampf um Identität, Geschlecht und Diversität. „Evie“ und „The Conservateur“ geben jetzt eine konservative Antwort auf…

Von Geisterelefanten und Gaza-Krokodilen
Posted in Kultur

Von Geisterelefanten und Gaza-Krokodilen

Einmal mehr prallen in Venedig Kino und Realität aufeinander. Zum Auftakt des Filmfestivals gibt der deutsche Altmeister Werner Herzog eine Kostprobe seines salbungsvollen Baritons, während…

Der Lärm um ihren Kniefall gibt ihr recht
Posted in Kultur

Der Lärm um ihren Kniefall gibt ihr recht

Sie ist der Star des Jahres und ihr Album der Skandal des Sommers: Auf dem Cover kniet Sabrina Carpenter wie eine Hündin neben einem Mann….

Einen Defibrillator braucht hier niemand
Posted in Kultur

Einen Defibrillator braucht hier niemand

Die Kuschelkrimis über vier rüstige Greise, die im „Donnerstagsmordclub“ eines Luxusaltenresorts Tötungsdelikte aufklären, sind Bestseller. Jetzt wurde der erste Fall verfilmt. Mit Helen Mirren, Pierce…

Weltbürger-Träume einer weltfremden Kulturblase
Posted in Kultur

Weltbürger-Träume einer weltfremden Kulturblase

Die Alten sprechen Arabisch, Elon Musk schwingt die Kettensäge, ChatGPT nimmt die Dramaturgendämmerung vorweg: Weimar feiert das „Themenjahr Faust“. Aber was hätte Goethe zu alldem…

Große Oper in Verona – und ich war mittendrin
Posted in Kultur

Große Oper in Verona – und ich war mittendrin

Mit der jungen Veronica Ferres habe ich im Badezuber gesessen, in einer Bolschoi-Produktion mit echten KGB-Agenten gespielt. Denn bevor ich Musikkritiker wurde, habe ich als…

Ein Rückzug, der in einer Gruppe AKW-Unfälle nicht negativ auffallen würde
Posted in Kultur

Ein Rückzug, der in einer Gruppe AKW-Unfälle nicht negativ auffallen würde

Deutschlands Chefprediger von der Merkel-CDU gibt nicht nur auf, er sprengt auch Schwarz-Grün weg: Für die Grünen ist der Weg ins linke Biotop damit frei….

Die Tiny Houses für den neuen Menschen
Posted in Kultur

Die Tiny Houses für den neuen Menschen

In Texas lässt Elon Musk Musterstädte für den neuen Menschen bauen, die bereits seiner Idee „freier Marssiedlungen“ gehorchen. Die radikale Einfachheit der Bauten befeuert die…

Der mangelhafte Mann – und seine beste Freundin
Posted in Kultur

Der mangelhafte Mann – und seine beste Freundin

Sie ist der Star des Jahres und ihr Album der Skandal des Sommers: Auf dem Cover kniet Sabrina Carpenter wie eine Hündin neben einem Mann….

Die schönsten Kleider des Jahrhunderts
Posted in Kultur

Die schönsten Kleider des Jahrhunderts

Das Musée des Arts Décoratifs in Paris feiert den Couturier Paul Poiret. Zwischen 1900 und 1930 vermaß er nicht nur den weiblichen Körper neu, schrieb…

Werner Herzog in Venedig mit Goldenem Löwen für sein Lebenswerk geehrt
Posted in Kultur

Werner Herzog in Venedig mit Goldenem Löwen für sein Lebenswerk geehrt

Werner Herzog erhält zum Auftakt der Filmfestspiele von Venedig einen Goldenen Löwen für sein Lebenswerk. Die Laudatio hält sein Regie-Kollege Francis Ford Coppola. Bei seiner…