Schlagwort: WELT
Die elf Falschmeldungen des Dan Brown
Robert Langdon aus dem „Da Vinci Code“ ist zurück. Dan Browns Havard-Professor mit detektivischer Spürnase löst in „The Secret of Secrets“ seinen sechsten Fall. Allerdings…
Die Ostfrau, ein mythisches Einhorn
Mal Emanze, mal Rabenmutter, mal Wendeverliererin, mal leuchtendes Vorbild: Welches Bild man sich von ostdeutschen Frauen macht, hängt immer von der eigenen Herkunft ab. Warum…
Während ich die Absage tippte, spürte ich plötzlich etwas Ungewohntes in mir wachsen
Wie beendet man eine Freundschaft? Ich habe es zum ersten Mal getan. Die Reaktion meiner langjährigen Freundin Carla bestätigte mich darin, richtig gehandelt zu haben….
Wie grandios Frankreich über seine Verhältnisse lebt, lehrt schon Balzac
Nach der Regierungskrise ist vor der Regierungskrise, denn Frankreich wird mit seinen enttäuschten Illusionen konfrontiert. Honoré de Balzac hat eine ähnliche nationale Pleite schon in…
Deutsch ist immer noch die am weitesten verbreitete Sprache in Europa
Der vierte „Bericht zur Lage der deutschen Sprache“ untersucht den Status des Deutschen auf dem Kontinent, wo 94 Prozent aller Deutschsprecher leben. Gute Nachrichten gibt…
Der Abend endet mit einem Werbeblock für ein AfD-Verbot
Im neusten „Correctiv“-Theater äußert sich Enttäuschung, dass aus dem eigenen Lager nicht nur Applaus kam. Zweifel werden als rechte Strategie bezeichnet, das eigene Beleidigtsein zur…
„Jim, du hast zwei Killer engagiert!“
Der Goldene Löwe für „Father Mother Sister Brother“ traf Jim Jarmusch in Venedig völlig unvorbereitet. Im Interview verrät er, warum er nach seinem letzten Film…
Das Verbrechen des Dirigenten – er ist Israeli
Die Münchner Philharmoniker wurden in Belgien ausgeladen. Der Grund: Ihr Dirigent Lahav Shani. Man habe „nicht die nötige Klarheit“ über dessen Haltung zur israelischen Regierung….
„Es dreht sich nicht nur um Jobs, es dreht sich um Scham“
Roger Ford ist besorgt, weil in Ostkentucky mehr Kinder in Pflegefamilien leben als irgendwo sonst in den USA. Alex Hughes verschuldete sich als Kleinunternehmer. Die…
Mit dem Kontrollverlust zur Klima-RAF
Der Blackout ist da, und er ist linksextrem: Wenn die Behörden nicht schnell mit den Tätern fertig werden, droht eine selbst verursachte Legitimitätskrise. Quelle: WELT…
Dieser Brite hat die radikale Herzlosigkeit von Kindern besser verstanden als Sigmund Freud
Schwierige Menschen schreiben bessere Kinderbücher. E. M. Barrie war einer von ihnen. Sein „Peter Pan“ ist eine Warnung vor der Falle des Erwachsenwerdens. Disney hat…
Festival lädt Dirigent aus Israel aus – Weimer spricht von „Schande für Europa“
Mit Verweis auf den Gaza-Krieg – und um „das Konzerterlebnis zu schützen“ – möchte ein belgisches Festival die Münchner Philharmoniker und deren baldigen Chefdirigent aus…
„Dieses Land ist wirklich krank“
Je größer die Zuschüsse des Wohlfahrtsstaates, desto unzufriedener die Menschen, sagt der Philosoph Pascal Bruckner. Was das politische Chaos in Frankreich mit dem Sommerurlaub zu…
Das verborgene Machtgefälle zwischen Touristen und Einheimischen
Als die weltoffene Vertreterin der NGO eine Affäre mit einem jungen Familienvater beginnt, zerstört sie gleich mehrere Lebensentwürfe: Der erste Roman von Abdulrazak Gurnah seit…
Als der höfliche Japaner Mori Ôgai sehr wütend auf einen Deutschen wurde
Mori Ôgai kam 1884 als Medizinstudent nach Deutschland – das Kaiserreich hatte den weltweit besten Ruf für dieses Fach. Ôgai war auch ein großer Fan…
„Ich hasse die Vorstellung, Tiere zu essen“
Herbert Blomstedt ist der dienstälteste Dirigent der Welt. Daheim am See in Schweden plant er schon das Konzert zu seinem 100. Geburtstag. Wenn man mit…
Und plötzlich kam die Erinnerung an den Mord
Freuds Theorie der verdrängten Erinnerung ist bekannt. Weniger verbreitet ist hingegen das „False Memory Syndrom“. Die Psychologin Elizabeth Loftus hat sich die Akten von Michael…
Von diesen Plattformen lässt sich Elon Musk die Zukunft vorhersagen
Krypto-Plattformen nehmen Wetten auf künftige Ereignisse an. Sie verstehen sich als „Wahrheitsmaschinen“ im Sinne der Philosophie. Warum der reichste Mann der Welt den Prophezeiungen von…
Wie man seine Mutter befreit
In „Drei Schwestern“ erzählt Christian Baron rührend, aber nie kitschig, eine Geschichte, die Leser seiner autobiografischen Romane bereits gut kennen. Das Leben seiner Heldin Mira…
„Ein bisschen rechtsextrem“ – NDR bedauert „Klar“-Aussage von Anja Reschke
BR-Journalistin Julia Ruhs bekam für ihr Magazin „Klar“ viel Kritik von Kollegen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab. Der NDR bedauert nun, dass der Eindruck entstanden sei,…
Dieses Buch sollte Pistorius bei seinen Kriegsfreiwilligen auf den Index setzen
Der pazifistische Trottel bleibt unsterblich: „Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg“ von Jaroslav Hašek ist ein absolutes Meisterwerk der Weltliteratur. Erst seit wenigen…