Schlagwort: WELT

Warum die „Tagesschau“ auf einmal eine halbe Stunde dauern will
Posted in Kultur

Warum die „Tagesschau“ auf einmal eine halbe Stunde dauern will

Der Ball ist rund und die „Tagesschau“ dauert 15 Minuten. Zumindest die älteren Fernsehzuschauer, die um 20 Uhr einschalten, sind daran gewöhnt. Jetzt könnte die…

Jonas Kaufmann muss in der Spaghetti-Küche arbeiten
Posted in Kultur

Jonas Kaufmann muss in der Spaghetti-Küche arbeiten

Nach fast 50 Jahren wird an der Bayerischen Staatsoper mal wieder das Einakter-Duo „Cavalleria Rusticana/Pagliacci“ neu inszeniert. Mit einem Opern-Star, traurigen Wanderclowns und einem legendären…

Mach Amerika wieder klein – Trumps schlechtes Geschäft mit den Universitäten
Posted in Kultur

Mach Amerika wieder klein – Trumps schlechtes Geschäft mit den Universitäten

Amerikas Universitäten haben viel falsch gemacht – in manchen Fachbereichen blüht der Unsinn. Doch Donald Trump macht selbst einen fatalen Fehler, indem er sie einfach…

„Da braut sich was zusammen“, glaubt Hermann Parzinger
Posted in Kultur

„Da braut sich was zusammen“, glaubt Hermann Parzinger

In wenigen Tagen endet die Amtszeit von Hermann Parzinger als Präsident von Deutschlands größter Kultureinrichtung. Er hinterlässt eine mühevoll reformierte Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Doch…

NDR verschiebt zweite Folge der Sendung „Klar“
Posted in Kultur

NDR verschiebt zweite Folge der Sendung „Klar“

Nach der heftigen Kritik an einer Folge des neuen ARD-Formats „Klar“ war mit Spannung die nächste Reportage aus der Reihe erwartet worden. Dann die Überraschung:…

„Wir müssen nichts erklären, niemandem“
Posted in Kultur

„Wir müssen nichts erklären, niemandem“

Gibt es eigentlich „Ostrock“? Und wenn ja, was unterscheidet ihn vom Pop des Westens? Vier Wochen vor dem größten Festival mit DDR-Legenden erklärt einer ihrer…

Berlin – ab jetzt die Hauptstadt der Langsamkeit
Posted in Kultur

Berlin – ab jetzt die Hauptstadt der Langsamkeit

Ein amerikanischer Zeitungsartikel sorgt für Aufsehen: Berlin, von Amerikanern einst als Start-up-Metropole und Inbegriff der Hipness gefeiert, bekommt eine Imagekorrektur verpasst. Gefallen dürfte sie den…

Die Diskriminierung der Rothaarigen
Posted in Kultur

Die Diskriminierung der Rothaarigen

Unter dem Motto „Gingers are Black“ formiert sich derzeit auf TikTok eine kuriose Allianz: Rothaarige und Schwarze entdecken Gemeinsamkeiten im Anderssein – und heben die…

Warum die Boykottaufrufe in diesem Jahr besonders verstörend sind
Posted in Kultur

Warum die Boykottaufrufe in diesem Jahr besonders verstörend sind

Wie zahlreiche seiner Kollegen zuvor spricht sich nun auch der österreichische Gewinner JJ für einen Ausschluss Israels vom ESC aus. Die Forderung ist nicht neu,…

Die Lüge vom Kauf Manhattans
Posted in Kultur

Die Lüge vom Kauf Manhattans

New York begeht seinen 400. Geburtstag. Doch ein Streit überschattet die Festlichkeiten: Indigene Stämme sehen sich als rechtmäßige Erben der Stadt. Viele Universitäten leisten ihnen…

Die weiblich gelesenen Darsteller kugeln auf der riesigen Gummivulva
Posted in Kultur

Die weiblich gelesenen Darsteller kugeln auf der riesigen Gummivulva

Hier ist die Kacke wortwörtlich am Dampfen: Florentina Holzinger, die für ihre provokativ Grenzen (und Darsteller) verletzenden Stücke gefeiert wird, schleudert ihre neue Produktion „Year…

Die Mengele-Lehre
Posted in Kultur

Die Mengele-Lehre

Kirill Serebrennikovs „Das Verschwinden des Josef Mengele“ seziert das Leben eines Täters auf der Flucht. August Diehl spielt ihn als böses Dschungelgespenst, genährt nur vom…

Die Zeiten der Schnäppchen-Abos sind vorbei
Posted in Kultur

Die Zeiten der Schnäppchen-Abos sind vorbei

Ein Netflix-Nutzer hat vor Gericht durchgesetzt, dass ihm ein Teil der Preiserhöhungen erstattet werden muss. Jetzt hagelt es weitere Forderungen. Die Phase, in der werbefreie…

Schon Hitler fühlte sich „diskriminiert“
Posted in Kultur

Schon Hitler fühlte sich „diskriminiert“

Die politischen Kämpfe der Gegenwart werden um die Frage geführt, wer wen diskriminiert. Dabei ist viel Einbildung und Anmaßung im Spiel. Diese Taktik ist nicht…

„Wir waren Tag und Nacht zusammen, seit Jahrzehnten“
Posted in Kultur

„Wir waren Tag und Nacht zusammen, seit Jahrzehnten“

Sie galten als eine Art wandelndes Gesamtkunstwerk: Das deutsche Künstler-Duo Eva & Adele war stets identisch angezogen, ihr Markenzeichen waren schrille, damenhafte Outfits und kahl…

Die Fleischwende
Posted in Kultur

Die Fleischwende

Rein wissenschaftlich gesehen, sind nur zehn Gramm Fleisch am Tag optimal. Mit solchen Argumenten wurde den Deutschen jahrelang der Genuss von Wurst und Steak vergällt….

Der letzte große Literaturdeuter seiner Art
Posted in Kultur

Der letzte große Literaturdeuter seiner Art

Begeisterung wecken, die großen Texte befragen, Wichtiges wieder und wieder lesen: Mit dem Goethe-Forscher Albrecht Schöne starb der letzte große Repräsentant der Nachkriegsgermanistik kurz vor…

Weltklasse? Ja, aber nur dank eines bewährten Netzes
Posted in Kultur

Weltklasse? Ja, aber nur dank eines bewährten Netzes

Den deutschen Malern stellt der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ein gutes Zeugnis aus, weil sie ohne Subventionen auskämen. Doch das greift zu kurz – und…

So unterschiedlich schlagen sich Kristen Stewart und Scarlett Johansson als Regisseurinnen
Posted in Kultur

So unterschiedlich schlagen sich Kristen Stewart und Scarlett Johansson als Regisseurinnen

In Cannes elektrisierten zwei Schauspielstars als Regisseurinnen: Kristen Stewart riskiert mit ihrem Film alles – Scarlett Johansson lieber nichts. Der eine fand in den USA…

Mit einem Klingelstreich am Haus von Thomas Mann fing alles an
Posted in Kultur

Mit einem Klingelstreich am Haus von Thomas Mann fing alles an

Schon als Schüler machte Thomas Schumann das Aufspüren von berühmten und vergessenen Exilanten zu seinem Hobby. Beim Treffen in Köln erzählt er, wie er vom…

Kevin Spacey erhält Preis für sein Lebenswerk
Posted in Kultur

Kevin Spacey erhält Preis für sein Lebenswerk

Der Schauspieler Kevin Spacey wird am Rande der Filmfestspiele in Cannes mit einem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Stiftung „Better World Fund“ begründet die…