Schlagwort: SZ

Todesursachen: Sinnvoll sterben
Posted in Kultur

Todesursachen: Sinnvoll sterben

Ist 80 bald das neue 20? Der Papst ist offiziell an einem Schlaganfall gestorben – klingt nach einer unerwarteten Wendung, nicht nach völlig normaler Altersschwäche….

USA: So gehen Demokratien unter
Posted in Kultur

USA: So gehen Demokratien unter

Ex-Meta-Mitarbeiterin Alexis Crews zum Krieg von Trump und Co. gegen die Universitäten und Anwaltskanzleien. Zum Angriff Washingtons auf die freie Gesellschaft. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Terrorismus: „Kleine, skrupellose Sekte“
Posted in Kultur

Terrorismus: „Kleine, skrupellose Sekte“

Vor 50 Jahren stürmten RAF-Terroristen die westdeutsche Botschaft in Stockholm, Geiseln wurde ermordet. Das Trauma dieser mit einer Explosion endenden Bluttat ist bis heute nicht…

Fotografie: Nackte Verschleierung
Posted in Kultur

Fotografie: Nackte Verschleierung

Ihre Bilder aus den Siebzigerjahren spielen mit Körperlichkeit, Voyeurismus und Verstörung – und wurden zu Lebzeiten kaum verstanden. Die Albertina in Wien zeigt Werke der…

„Wut und Liebe“ von Martin Suter: Der Putzerfisch unter den Bestsellerautoren
Posted in Kultur

„Wut und Liebe“ von Martin Suter: Der Putzerfisch unter den Bestsellerautoren

Martin Suter ist das vielleicht größte Marketing-Genie der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Auch sein neuer Roman „Wut und Liebe“ wird sehr sicher wieder ein Riesenerfolg. Das eigentliche…

Rolf Dieter Brinkmann: So viel Genie muss sein
Posted in Kultur

Rolf Dieter Brinkmann: So viel Genie muss sein

Der einzige proletarische Dichter, den sich die Nachkriegsliteratur geleistet hat, unübertroffen in seinem Zorn, kam bei einem Unfall ums Leben – vor genau fünfzig Jahren:…

Digitale Öffentlichkeit: Achtung, sonst sind wir offline
Posted in Kultur

Digitale Öffentlichkeit: Achtung, sonst sind wir offline

Wenn in Kalifornien jemand ein paar wichtige Knöpfe drückt, könnte Europa quasi über Nacht lahmgelegt werden. Der Kontinent muss zwingend digital selbstständig werden. Wie das…

Malerei: Das Auge im Sturm
Posted in Kultur

Malerei: Das Auge im Sturm

England feiert den 250. Geburtstag eines Cockney-Sonderlings, der die Geschichte der Kunst für immer verändern sollte: Joseph Mallord William Turner malte Natur und rasende Technik, Licht…

Nachruf auf Peter von Matt: Jubel des Lesens
Posted in Kultur

Nachruf auf Peter von Matt: Jubel des Lesens

Wenn er über Literatur schrieb, dann war das so spannend wie deren Geschichten selbst: Zum Tod des außergewöhnlichen Schweizer Welterklärers Peter von Matt. Quelle: SZ…