Schlagwort: SZ
Theater: Die Teamarbeiterin und das Drama
Wie Iris Laufenberg, neue Intendantin am Deutschen Theater in Berlin, Welttheater machen möchte – und Gegenwind bekommt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Deutscher Historikertag: Die Überfragten
Krieg und Krisen? Da könnte die Geschichtswissenschaft Auskunft geben. Aber auf dem Historikertag in Leipzig ist die Disziplin mit wichtigerem beschäftigt: sich selbst. Quelle: SZ…
Computerspiel-Legende: Das Spiel ist aus
Die stilprägende Computerspielreihe „Fifa“ wird 30 – und bricht mit dem Weltfußballverband. Und jetzt? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Olivia Rodrigo: „Ich bin immer für alles dankbar und sehe hübsch aus, wenn ich heule“
Königin der aufmüpfig wunden Herzen: Olivia Rodrigo ist der jüngste Neuzugang in der olympischen Liga der Superstars für achtsame Menschen fast jeden Alters. Quelle: SZ…
Wuhan Werbefilm erhält Auszeichnung für den besten Stadtförderungskurzfilm beim ‚Seidenstraße-Rhein‘ China Film Festival
Stadt Wuhan [Newsroom] Duisburg Kürzlich erfuhr man vom Wuhan International Communication Center, dass der Wuhan-Stadtwerbefilm „Floating Clouds Flowing Water“ bei den Duisburg Chinese Film Days…
Favoriten der Woche: Charme und Unverfrorenheit
Chilly Gonzales macht nun in Chansons, Liam Neeson als Marlowe merkt sofort, wenn eine Frau Joyce zitiert. Fünf Empfehlungen aus der SZ-Redaktion. Quelle: SZ Diese…
Bob Ross: The Joy of Pricing
TV-Maler Bob Ross ist 1995 gestorben. Jetzt wird zum ersten Mal eines seiner Bilder verkauft, zu einem unfassbaren Preis. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Geschichte: Als die Throne wankten
In seinem neuen Buch nimmt Heinrich August Winkler die Deutschen vor dem Vorwurf in Schutz, ihr Nationalcharakter mache sie gänzlich unfähig zur Revolution. Quelle: SZ…
Werbung der Parteien: Normal ist das nicht
Grüne Pflanzen, georgische Dächer, 50 blaue Töne – und erinnert sich noch wer an die lustigen CSU-Verkehrsminister? Zur politischen Markenbildung der Gegenwart. Quelle: SZ Diese…
Urheberrecht und künstliche Intelligenz: Werk ohne Autor
Wer gilt im rechtlichen Sinne als Urheber, wenn Werke von einer Maschine erstellt werden? Die Frage rührt an die grundlegenden Fragen der Kunst. Quelle: SZ…
Sachbücher für Kinder: Wenn diese Mauern sprechen könnten
Zwei neue Sachbücher für Kinder lassen alte Häuser Geschichte erklären. Eine hübsche Idee – doch leider wissen Steine zu wenig, vor allem über ein bestimmtes…
Hirnforschung: Tote Tiere
Elon Musks Firma Neuralink soll Affen gequält und getötet haben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Künstliche Intelligenz: US-Autoren klagen gegen Open AI
Franzen, Grisham, Saunders: Einige der wichtigsten amerikanischen Schriftsteller haben die Firma hinter Chat-GPT wegen Urheberrechtsverletzung verklagt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Archäologie-Ausstellung in Berlin: Szenen eines ägyptischen Gastmahls
Am Nil bei Assuan wurden Felsgräber aus dem alten Ägypten entdeckt. Dann kamen die Plünderer. Seit 2015 helfen deutsche Archäologen bei der Rettung dessen, was…
Theater: Eine grandiose Abschiedsfeier
Schauspielerin Nina Hoss brilliert bei der Ruhrtriennale in Fjodor Dostojewskis „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Ausstellung im Haus der Kunst: Willkommen in der Erlebniswelt
Environments sind männlich? Von wegen! Die Ausstellung „In anderen Räumen“ im Haus der Kunst München zeigt frühe Beispiele von Künstlerinnen – vielfältig, unterhaltsam, aber auch…
Kinderbuchtipp: Der nächste Rappel kommt bestimmt
„Immer wenn der Rappel kommt“: Ein humorvolles Bilderbuch zeigt, dass nicht nur Kinder manchmal Probleme haben, mit ihrer Wut umzugehen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
„Tension“ von Kylie Minogue: Lässigste Königin der Resilienz
Kylie Minogue ist zurück, diesmal als Tiktok-Star und 55-jährige Jugendbotschafterin der Dancefloor-Balz. Wunderbare, bunte Welt. Könnte doch ihr Album da nur mithalten. Quelle: SZ Diese…
Xinhua Silk Road: Suzhou, Wiederbelebung der alten Stadt durch industrielle Modernisierung
Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Peking (ots/PRNewswire) – Als perfekte Mischung aus Tradition und Moderne ist die Stadt Suzhou in der ostchinesischen Provinz Jiangsu nicht…
Neues Postdoc-Stipendium für ostmitteleuropäische Wissenschaftler:innen in Gotha, Halle und Wolfenbüttel (3 Monate)
Franckesche Stiftungen [Newsroom] Neues Postdoc-Stipendium für ostmitteleuropäische Wissenschaftler:innen in Gotha, Halle und Wolfenbüttel (3 Monate) Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, die Franckeschen Stiftungen und…
Von SZ-Autoren: So ein Zirkus
In Alex Rühles drittem „Zippel“-Band kommt das kleine Schlossgespenst raus in die Welt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …