Schlagwort: Kultur

Dieser Ausredenkönig verweist Scholz und Aiwanger locker auf die Ränge
Posted in Kultur

Dieser Ausredenkönig verweist Scholz und Aiwanger locker auf die Ränge

Die Frankfurter Schüler Union wehrt sich gegen Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ als Abiturstoff. Worum aber geht es in Kleists Lustspiel um den Dorfrichter…

ARD-Aufsichtsgremien fordern mehr Geld für Jugendangebot „Funk“
Posted in Kultur

ARD-Aufsichtsgremien fordern mehr Geld für Jugendangebot „Funk“

Die ARD-Gremien kritisieren die Finanzausstattung des Jugendangebots „Funk“ als unzureichend. Jetzt wird offen eine Budgeterhöhung gefordert – ausgerechnet in Zeiten knapper Kassen. Quelle: WELT Diese…

„Religionskritik in Deutschland endet dort, wo es um den Islam geht. Das ist nicht hinnehmbar“
Posted in Kultur

„Religionskritik in Deutschland endet dort, wo es um den Islam geht. Das ist nicht hinnehmbar“

Güner Balci ist Integrationsbeauftragte in Berlin-Neukölln. Den muslimischen Kollektivismus im Kiez bekam sie als Schülerin selbst zu spüren. Wie sie sich davon befreite und was…

„Zu Budgetzahlen äußern wir uns grundsätzlich nicht“
Posted in Kultur

„Zu Budgetzahlen äußern wir uns grundsätzlich nicht“

Jan Böhmermann will das Haus der Kulturen der Welt in Berlin besetzen, um der Gesellschaft die „Wurst vorzuhalten“. Reicht ihm die gebührenfinanzierte ZDF-Bühne nicht? Warum…

H. C. Andersens Märchen: Sehnsucht, Schmerz und Hoffnung
Posted in Kultur

H. C. Andersens Märchen: Sehnsucht, Schmerz und Hoffnung

Vor 150 Jahren starb Hans Christian Andersen, doch seine Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Das hässliche Entlein“ berühren bis heute: Sie erzählen von Außenseitern,…

Die märchenhafte Welt des Hans Christian Andersen
Posted in Kultur

Die märchenhafte Welt des Hans Christian Andersen

Er ist noch immer der wohl bekannteste Schriftsteller Dänemarks. Obendrein einer mit eigenem Museum. Es steht in Odense und gibt Einblicke in Hans Christian Andersens…

Wie Märchen die deutsche Sprache prägen
Posted in Kultur

Wie Märchen die deutsche Sprache prägen

Zahlreiche Reime, Redewendungen und geflügelte Worte in der deutschen Sprache stammen aus der Märchenwelt. Wie viele es genau sind, ist nicht klar. Ein neues Buch…

Krieg im Sudan: Wegsehen ist eine Schande
Posted in Kultur

Krieg im Sudan: Wegsehen ist eine Schande

Im Sudan wütet ein beinahe vergessener Krieg – dabei ist er einer der grausamsten Konflikte der Gegenwart. Eine erschütternde Reise in die einstige Millionenstadt Karthum,…

Film: Der Actionheld, der auch den peinlichsten Momenten Würde verleiht
Posted in Kultur

Film: Der Actionheld, der auch den peinlichsten Momenten Würde verleiht

Liam Neeson hat über Jahrzehnte den grimmigen Rächer im Kino gegeben. Und seine Leidenschaft fürs Theater gepflegt. Aber natürlich kann er Klamauk auch, jetzt in…

Nachruf auf Bob Wilson: Der milde Verweigerer
Posted in Kultur

Nachruf auf Bob Wilson: Der milde Verweigerer

Der amerikanische Regisseur Bob Wilson war mit seinem Kult der Langsamkeit genau der Fremdkörper, der das europäische Theater über Jahrzehnte hin beglückte. Zum Tod eines…

„Heimatland“ von Güner Yasemin Balci: Ziemlich einmalig in dieser Welt
Posted in Kultur

„Heimatland“ von Güner Yasemin Balci: Ziemlich einmalig in dieser Welt

In Berlin-Neukölln lässt sich studieren, was die freie westliche demokratische Gesellschaft bedroht – und wie man sie stärkt, sagt Güner Yasemin Balci, die Integrationsbeauftragte dieses…

Hollywood-Stars: Der letzte gute Mann
Posted in Kultur

Hollywood-Stars: Der letzte gute Mann

Es ist der Sommer von Pedro Pascal: Er hat drei Filme in den Kinos und weltweit sind alle in ihn vernarrt. Über einen Schauspieler, der…

„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet
Posted in Kultur

„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – „Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet Umringt von Fans und Medienvertretern ist die Maus-Figur in…

Zwischen Tradition und Aufbruch: Wie Siziliens Dörfer Touristen begeistern / Immer mehr Besucher erleben ein wiederentdecktes Erbe
Posted in Kultur

Zwischen Tradition und Aufbruch: Wie Siziliens Dörfer Touristen begeistern / Immer mehr Besucher erleben ein wiederentdecktes Erbe

Regione Sicilia – Assessorato turismo, sport e spettacolo [Newsroom] Palermo (ots) – Ein Besuch in einem der reizvollen Dörfer Siziliens bedeutet, ganz in eine Welt…

Altenkamp: Wir gedenken der Opfer des Völkermordes an den Jesiden
Posted in Kultur

Altenkamp: Wir gedenken der Opfer des Völkermordes an den Jesiden

CDU/CSU – Bundestagsfraktion [Newsroom]Berlin (ots) – Friedliches Zusammenleben aller Religionen im Nordirak fördern Am 3. August jährt sich der Beginn des Völkermordes an der religiösen…

„Musste durch – mit Levi & Fabi“ / Junge Programme der ARD starten gemeinsamen Podcast
Posted in Kultur

„Musste durch – mit Levi & Fabi“ / Junge Programme der ARD starten gemeinsamen Podcast

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Levi Penell und Fabi Rashagai zählen zu den spannendsten Stimmen ihrer Generation. Als Content-Creator mit Millionenreichweite auf TikTok…

Welche Kosten entstehen im Trauerfall? Wie teuer eine Bestattung wird, hängt von vielen Faktoren ab
Posted in Kultur

Welche Kosten entstehen im Trauerfall? Wie teuer eine Bestattung wird, hängt von vielen Faktoren ab

FriedWald GmbH [Newsroom] Griesheim (ots) – Die Bestattung einer geliebten Person ist eine höchst individuelle Sache – auch was die Kosten betrifft. Bei einer Umfrage…

Die dunkle Seite der Wellness
Posted in Kultur

Die dunkle Seite der Wellness

Ist Gwyneth Paltrow ein Kontrollfreak mit narzisstischen Zügen und Vaterkomplex? Eine neue Biografie lässt kaum ein gutes Haar am Hollywood-Star und Lifestyle-Guru. Am schlimmsten aber…

Anbau fürs Kanzleramt – ein Offenbarungseid in Sichtbeton
Posted in Kultur

Anbau fürs Kanzleramt – ein Offenbarungseid in Sichtbeton

In Berlin wächst der Erweiterungsbau des Bundeskanzleramts. Geplant seit Jahren, gebaut trotz Kritik und finanziert mit einer unfassbaren Summe, die ihre biblische Symbolik nicht verhehlen…

Architektur: So schön hätte die DDR aussehen können
Posted in Kultur

Architektur: So schön hätte die DDR aussehen können

Eine hinreißende Ausstellung in Berlin entwirft eine alternative Baugeschichte der DDR. Der begeisterte Besucher fragt sich: Wieso erst jetzt? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Debatte: Der Kulturkampf geht gerade erst richtig los
Posted in Kultur

Debatte: Der Kulturkampf geht gerade erst richtig los

Die Epoche der Wokeness ist vorbei. Wer heute gegen den Strom des Zeitgeists schwimmen möchte, verteidigt sie. Ein Hoch auf Gendern, Intersektionalität, Safe Spaces. Quelle:…