Schlagwort: Kultur

Helmut Kohl: Berliner Straße für den Kanzler der Einheit
Posted in Kultur

Helmut Kohl: Berliner Straße für den Kanzler der Einheit

Der Christdemokrat Helmut Kohl gilt als Architekt der deutschen Vereinigung, aber sein Name fehlt im Straßenbild der Hauptstadt. Das soll sich ändern. Ehrenbürger von Berlin…

Das lange Warten auf ein deutsches Einheitsdenkmal
Posted in Kultur

Das lange Warten auf ein deutsches Einheitsdenkmal

Am 3. Oktober begeht Deutschland einmal mehr den Tag der Deutschen Einheit. Doch die Fertigstellung des seit langem geplanten Freiheits- und Einheitsdenkmals in Berlin droht…

Heute Manchester, morgen Neukölln
Posted in Kultur

Heute Manchester, morgen Neukölln

Immer wieder wird die Kneipe „Bajszel“ in Berlin-Neukölln zum Ziel von Anfeindungen und Angriffen – weil die Betreiber sich mit Israel solidarisieren. Nun ist ein…

Installation: Wegsehen ist nicht mehr möglich
Posted in Kultur

Installation: Wegsehen ist nicht mehr möglich

Vor dem Roten Rathaus in Berlin steht eine türkische Gefängniszelle. Was der Journalist Can Dündar und das Maxim Gorki Theater damit zu tun haben. Quelle:…

Dallmayr Kaffeekranzerl im Schützen-Festzelt
Posted in Kultur

Dallmayr Kaffeekranzerl im Schützen-Festzelt

Alois Dallmayr Kaffee oHG [Newsroom] Dallmayr Kaffeekranzerl im Schützen-Festzelt Feiner Kaffeegenuss und Get-together mit den Dallmayr Creators zur Wiesn-Zeit Was passiert, wenn Münchner Kaffeehauskultur auf…

Posted in Kultur

„Almania 3“ mit Phil Laude ab 31. Oktober in der ARD Mediathek

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Mainz (ots) – Erfolgreiche Premiere beim Filmfest Hamburg / Hamburg Producers Award Deutsche Serien für die Produzent:innen von DCM und DiggiTales…

Posted in Kultur

„ttt – titel, thesen, temperamente“ am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 23:05 im Ersten (MDR)

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz neuer Essay „Der 8. Oktober“ In ihrem neuen Essay „Der…

Tag der Deutschen Einheit: Deutscher Führungskräfteverband fordert mehr Chancengleichheit und Wertschätzung
Posted in Kultur

Tag der Deutschen Einheit: Deutscher Führungskräfteverband fordert mehr Chancengleichheit und Wertschätzung

ULA e.V. – Deutscher Führungskräfteverband [Newsroom] 35 Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen in der Arbeitswelt weiterhin große Unterschiede. Der Präsident des Deutschen Führungskräfteverbands ULA, Roland…

Stiftung Zollverein gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis / Auszeichnung in der Branche Kulturwirtschaft
Posted in Kultur

Stiftung Zollverein gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis / Auszeichnung in der Branche Kulturwirtschaft

Stiftung Zollverein [Newsroom] Essen (ots) – Zukunftsweisende Vorhaben unterstützen und den Wandel aktiv vorantreiben – das UNESCO-Welterbe Zollverein versteht sich als Transformations- und Zukunftsstandort. Einst…

Marie liebt Luis – aber der liebt Sex
Posted in Kultur

Marie liebt Luis – aber der liebt Sex

Luis braucht Sex so sehr, dass er krankhaftes Suchtverhalten an den Tag legt: exzessiv Pornos konsumiert, Prostituierte aufsucht, seine Partnerin Marie betrügt. Die Serie „naked“…

Der Mann, der Ed Gein war
Posted in Kultur

Der Mann, der Ed Gein war

Keine Serie wird gerade heißer erwartet: Auf Netflix wird die Anthologie-Reihe „Monster“ mit der Geschichte von Ed Gein fortgesetzt. Aber wer war der Mann, der…

Interview: „Und schon wacht mein inneres Kind auf“
Posted in Kultur

Interview: „Und schon wacht mein inneres Kind auf“

Martin Freeman spielt in der Neuverfilmung von „Momo“ Meister Hora, den Hüter der Zeit. Ein Gespräch über Mikromanagement, frühes Aufstehen und über die Musik, die…

Wer mit Tupperdose das Haus verlässt, hat sein Leben schon verloren
Posted in Kultur

Wer mit Tupperdose das Haus verlässt, hat sein Leben schon verloren

Immer mehr Menschen stapeln ihre Tupperwaren wie Bauklötze und wissen schon am Sonntag, was sie am Donnerstag Gesundes essen werden: Meal-Prepper bilden sich ein, die…

Kino: Die grauen Herren haben gewonnen
Posted in Kultur

Kino: Die grauen Herren haben gewonnen

Der Neuverfilmung von Michael Endes „Momo“ fehlt das, worauf es ankommt, im Leben und bei Filmen: Zeit. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

High-Trust-Gesellschaft mit Low-Trust-Regierung
Posted in Kultur

High-Trust-Gesellschaft mit Low-Trust-Regierung

Früher schön, sauber und sicher, aber heute mit geringen Vertrauensreserven: Die Erwartung auf dem Land hat nur noch wenig mit dem Tun der Politik zu…

„Hellwach um halb drei. Eine Depression wie aus dem Buch“
Posted in Kultur

„Hellwach um halb drei. Eine Depression wie aus dem Buch“

Er landete einen Bestseller, zerbrach am Druck, stürzte in die Depression: Heute führt Thomas Meyer ein anderes Leben. In diesem schonungslos offenen Interview berichtet er,…

Künstliche Intelligenz: Diese Frau ist nicht echt
Posted in Kultur

Künstliche Intelligenz: Diese Frau ist nicht echt

Tilly Norwood ist eine junge Schauspielerin am Beginn ihrer Karriere – und stammt aus dem Computer. In Hollywood macht das gerade ziemlich viele Leute nervös….

Naomi Watts über die Menopause: Ein todesmutiges Buch
Posted in Kultur

Naomi Watts über die Menopause: Ein todesmutiges Buch

Mit „Jetzt schon?“ legt die Schauspielerin Naomi Watts das x-te Werk zur Menopause vor. Warum es im Jahr 2025 trotzdem sehr gut ist, dass ausgerechnet…

Kunst: Im Gewächshaus der Algorithmen
Posted in Kultur

Kunst: Im Gewächshaus der Algorithmen

Die Kunsthalle München zeigt eine rauschhafte Schau des Cyberpioniers Miguel Chevalier. Er beweist mit seinen Installationen, dass digitale Kunst sinnlich und tiefgründig sein kann. Quelle:…

Börsenverein: Der Spitzenvertreter der Buchbranche
Posted in Kultur

Börsenverein: Der Spitzenvertreter der Buchbranche

Wer ist Sebastian Guggolz, der neu gewählte Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels? Als Gründer eines Berliner Kleinverlags ist ihm schon Unwahrscheinliches gelungen. Quelle: SZ…

Großbritannien: Wie Bahrain, nur mit Nieselregen
Posted in Kultur

Großbritannien: Wie Bahrain, nur mit Nieselregen

Die Eliten um Nigel Farage arbeiten daran, Großbritannien in einen autoritären Staat zu verwandeln – und liefern das Land dabei an Elon Musk und seine…