Schlagwort: Kultur

Planen und Bauen im Nationalsozialismus: Bauen, um zu vernichten
Posted in Kultur

Planen und Bauen im Nationalsozialismus: Bauen, um zu vernichten

Führertribünen und KZs, Autobahnen und Bunker: Die „Historikerkommission Planen und Bauen im Nationalsozialismus“ legt ihre Ergebnisse vor – in drei Bänden und einer Ausstellung. Quelle:…

Ausstellung Vincent van Gogh: Wärmende Seelenlandschaften
Posted in Kultur

Ausstellung Vincent van Gogh: Wärmende Seelenlandschaften

Das Amsterdamer Van-Gogh-Museum wagt einen neuen Blick auf die letzte Schaffensperiode des Malers in Auvers: Krähen, Regen – und sonnendurchflutete Szenen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Max-Reinhardt-Seminar Wien: Viel beschäftigt
Posted in Kultur

Max-Reinhardt-Seminar Wien: Viel beschäftigt

Nach Kritik von Studierenden tritt die beliebte Schauspielerin Maria Happel als Leiterin des renommierten Wiener Max-Reinhardt-Seminars zurück. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Mythos Aftershow
Posted in Kultur

Mythos Aftershow

Wie ist das, mit dem AAA-Sticker hinter der Bühne großer Rockkonzerte zu sein? Was läuft auf den legendären Aftershowpartys? Unser Autor war mal als Tourmanager,…

„Ich bin kein Beziehungstyp“
Posted in Kultur

„Ich bin kein Beziehungstyp“

Ob aus Radio, Podcast, oder Fernsehen: Irgendwoher kennt man Bettina Rust. Wenn nicht ihr Gesicht, dann bestimmt ihre Stimme. Wir haben sie in ihrer Wohnung…

Philosophie-Festival Phil.Cologne: Ein gemäßigter Pessimist
Posted in Kultur

Philosophie-Festival Phil.Cologne: Ein gemäßigter Pessimist

Der slowenische Bad Boy unter den Welterklärern, Slavoj Žižek, parliert sich bei der Eröffnung der Phil.Cologne in Köln assoziativ-unterhaltsam durch eine verwirrende Gegenwart. Quelle: SZ…

Machtmissbrauch im Kulturbereich: Die große Show
Posted in Kultur

Machtmissbrauch im Kulturbereich: Die große Show

Wer gut aussieht, Geld hat und Anerkennung, wird sich doch nicht an Schwächeren vergreifen? Über eine gefährliche Fehlannahme. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Music meets Art: WDR Rundfunkchor präsentiert Konzerte mit Kunst
Posted in Kultur

Music meets Art: WDR Rundfunkchor präsentiert Konzerte mit Kunst

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Kulturinteressierte können sich freuen: Am 16., 23. und 24. Juni 2023 lädt der WDR Rundfunkchor zu außergewöhnlichen Konzert-Abenden ein,…

CGTN: Warum ist die Erhaltung des kulturellen Erbes für China so wichtig?
Posted in Kultur

CGTN: Warum ist die Erhaltung des kulturellen Erbes für China so wichtig?

CGTN [Newsroom]Peking (ots/PRNewswire) – Die 59-jährige Ma Yanru ist Expertin für die Erhaltung von Kulturdenkmälern und restauriert gerade ein über 2.000 Jahre altes Eisenschwert aus…

Modernisierung des Deutschen Adelsarchivs in Marburg / „Einzigartige Bestände sichern und zugänglich machen“
Posted in Kultur

Modernisierung des Deutschen Adelsarchivs in Marburg / „Einzigartige Bestände sichern und zugänglich machen“

Deutsches Adelsarchiv [Newsroom]Marburg (ots) – Die Stiftung Deutsches Adelsarchiv in Marburg wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) für die Modernisierung gefördert….

Jetzt online: Eine Bibliographie extra für das Bundesland Bremen
Posted in Kultur

Jetzt online: Eine Bibliographie extra für das Bundesland Bremen

Universität Bremen [Newsroom] Jetzt online: Eine Bibliographie extra für das Bundesland Bremen Jedes Jahr erscheinen Bücher, Aufsätze oder Beiträge in Sammelbänden über Bremen – sowohl…

SOS statt LOL: Rassistische Botschaften in Memes nehmen zu – SCHAU HIN!-PM
Posted in Kultur

SOS statt LOL: Rassistische Botschaften in Memes nehmen zu – SCHAU HIN!-PM

SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht. [Newsroom] PDF Download SOS statt LOL: Rassistische Botschaften in Memes nehmen zu Immer häufiger werden rassistische Botschaften…

Rebellion durch Prozession – Was an Fronleichnam bis heute provoziert
Posted in Kultur

Rebellion durch Prozession – Was an Fronleichnam bis heute provoziert

Luther hasste sie, im Deutschen Reich war von „Dunkelmännern“, „Massenorgien“ und sogar „Terrorismus“ die Rede: Der Kampf um die Fronleichnamsprozessionen zeigt, wie schwer sich das…

„Die ganze Kolonisationspolitik ist ein Blödsinn“
Posted in Kultur

„Die ganze Kolonisationspolitik ist ein Blödsinn“

Lange galt Theodor Fontane an deutschen Unis als „Unterhaltungsschriftsteller“, also als nicht satisfaktionsfähig. Jetzt entdecken die Literaturprofessoren einen Dichter, der erstaunlich eng am Puls der…

Berlins neuer Kultursenator: „Ein bisschen mehr Ambitionen und Exzellenz müssen schon sein“
Posted in Kultur

Berlins neuer Kultursenator: „Ein bisschen mehr Ambitionen und Exzellenz müssen schon sein“

Joe Chialo ist seit sechs Wochen Berlins neuer Kultursenator. Der Manager aus der Popbranche über Exzellenz, Kürzungen im Kulturetat und die Barenboim-Nachfolge. Quelle: SZ Diese…

: Rapper Tupac Shakur erhält Stern auf dem Hollywood Walk of Fame
Posted in Kultur

: Rapper Tupac Shakur erhält Stern auf dem Hollywood Walk of Fame

Ehemalige Weggefährten und Pakurs Schwester nahmen an der posthumen Ehrung für einen der einflussreichsten Künstler seiner Generation teil. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Paul Brodowskys Roman „Väter“: Der Sound des Moralismus
Posted in Kultur

Paul Brodowskys Roman „Väter“: Der Sound des Moralismus

Aufgeblasen, selbstherrlich, redundant: Paul Brodowsky will in seinem Roman „Väter“ von familiären Prägungen erzählen, doch seine Erzählung mündet in selbstergriffenem Kitsch. Quelle: SZ Diese Beiträge…

„Die Apathie und der Zynismus der jungen Generation sind extrem gefährlich“
Posted in Kultur

„Die Apathie und der Zynismus der jungen Generation sind extrem gefährlich“

Schon wieder ringen in den USA zwei sehr alte Männer um die Präsidentschaft. Stanford-Professor Robert Harrison, Autor eines Buchs mit dem Titel „Verjüngung“, sucht nach…

Mehrere Bundesländer wehren sich gegen Forderung nach höherer Rundfunkgebühr
Posted in Kultur

Mehrere Bundesländer wehren sich gegen Forderung nach höherer Rundfunkgebühr

ARD-Chef Kai Gniffke hatte gesagt, er werde um eine Erhöhung der Rundfunkgebühr „kämpfen“. Einige Bundesländer sprechen sich nun dagegen aus. „Eine weitere Erhöhung ist aus…

„Picknick in Moria“ im Kino: Filmen gegen die Machtlosigkeit
Posted in Kultur

„Picknick in Moria“ im Kino: Filmen gegen die Machtlosigkeit

Die Dokumentation „Picknick in Moria“ zeigt einen Regisseur aus Afghanistan, der mitten im berüchtigten Flüchtlingslager auf Lesbos einen Film dreht. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Lebenstraum posthum erfüllt – Tupac Shakur mit Stern auf Walk of Fame geehrt
Posted in Kultur

Lebenstraum posthum erfüllt – Tupac Shakur mit Stern auf Walk of Fame geehrt

27 Jahre nach seiner Ermordung hat der Rapper Tupac Shakur seinen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame bekommen. Er ist der 2758. Name auf…