Schlagwort: Kultur

Auf der Suche nach einer fairen und gerechten Lösung
Posted in Kultur

Auf der Suche nach einer fairen und gerechten Lösung

Der berühmte „Tänzerinnenbrunnen“ gehörte einst dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde von Berlin. Dann wurde Heinrich Stahl gezwungen, ihn zu verkaufen. Jahrzehnte später kam der Brunnen…

Band-Wiedervereinigungen: Noch einmal Ameisen schnupfen
Posted in Kultur

Band-Wiedervereinigungen: Noch einmal Ameisen schnupfen

„Oasis“, Ozzy Osbourne, „ELO“:  Natürlich beschwören die Band-Wiedervereinigungen und Abschiedstouren in diesem Sommer warme Erinnerungen an leichtere Zeiten. Aber warum pilgern auch so viele junge…

„Warum hatte sie den Müttern nicht geglaubt, ihren Augenringen und leeren Blicken?“
Posted in Kultur

„Warum hatte sie den Müttern nicht geglaubt, ihren Augenringen und leeren Blicken?“

Was wäre, wenn man sein Leben doppelt leben könnte. Einmal als Mutter mit Kind auf dem Land – und einmal kinderlos in der Stadt? Anne…

Italien hat jetzt den niedrigsten Steuersatz in Europa
Posted in Kultur

Italien hat jetzt den niedrigsten Steuersatz in Europa

Nachdem Frankreich und Deutschland die Mehrwertsteuer auf Kunst reduziert haben, hat die italienische Regierung die Nachbarn noch übertrumpft. Dem Kunsthandel verleiht die erhebliche Steuersenkung Aufwind…

Literatur: Was weißt du über deine Nachbarn?
Posted in Kultur

Literatur: Was weißt du über deine Nachbarn?

Chiara Valerios Roman „Blinde Flecken“ fängt an wie ein Krimi und wird dann zur großen Geschichte über Frauenfreundschaften – vielleicht sogar Liebe. Ein Anruf bei…

Tiktok: Die Chinesische Mauer, made in USA
Posted in Kultur

Tiktok: Die Chinesische Mauer, made in USA

Was geschieht, wenn Tiktok tatsächlich am 5. September an US-amerikanische Investoren verkauft wird? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Ernst Klett Sprachen auf der IDT 2025 in Lübeck / Austausch, Impulse und Vielfalt erleben
Posted in Kultur

Ernst Klett Sprachen auf der IDT 2025 in Lübeck / Austausch, Impulse und Vielfalt erleben

Ernst Klett Sprachen GmbH [Newsroom] Stuttgart (ots) – Vom 28. Juli bis 1. August 2025 findet in Lübeck die Internationale Tagung der Deutschlehrkräfte (IDT) unter…

Nachlass von Künstler Kay Heinrich Nebel entdeckt
Posted in Kultur

Nachlass von Künstler Kay Heinrich Nebel entdeckt

Universität Kassel [Newsroom] Nachlass von Künstler Kay Heinrich Nebel entdeckt Nach langjähriger Recherche hat Prof. Dr. Kai-Uwe Hemken von der Kunsthochschule Kassel im Januar 2025…

Koordinierte Angriffe auf Drusen in Südsyrien: GfbV fordert internationales Eingreifen
Posted in Kultur

Koordinierte Angriffe auf Drusen in Südsyrien: GfbV fordert internationales Eingreifen

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat heute einen dringenden Appell an die Bundesregierung, die NATO, die Europäische…

Concert de Paris 2025: Weltstars der Klassik im Ersten
Posted in Kultur

Concert de Paris 2025: Weltstars der Klassik im Ersten

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Ein spektakuläres Feuerwerk mit Drohnen-Ballett um den Pariser Eiffelturm und unzählige Weltstars: Das Erste zeigt das größte Open-Air-Klassik-Event…

Der Schöpfer von Deutschlands teuerster Immobilie
Posted in Kultur

Der Schöpfer von Deutschlands teuerster Immobilie

Jürgen Mayer H baut Flughäfen wie Joysticks, bewohnbare Sonnenschirme aus Holz und bald auch einen Pfeil ins Berliner Stadtschloss. Eine Begegnung mit dem Architekten der…

„2010  wurde ich postmigrantisch, 2012 Schwarz,  jetzt bin ich wohl BIPoC“
Posted in Kultur

„2010 wurde ich postmigrantisch, 2012 Schwarz, jetzt bin ich wohl BIPoC“

Der Psychiater Frantz Fanon gilt als eine der Begründer der postkolonialen Theorie. Doch lässt sich seine Wut einfach so auf die Verhältnisse der Gegenwart und…

Und dann scrolle ich weiter, teste Optionen wie „Süß“, „Bewegend“ oder „Spaß-Fragen“
Posted in Kultur

Und dann scrolle ich weiter, teste Optionen wie „Süß“, „Bewegend“ oder „Spaß-Fragen“

Gespräche auf Online-Dating-Plattformen laufen mittlerweile häufig gleich ab. Folglich war es nur eine Frage der Zeit, bis KI-gestützte Bots beim charmanten Chatten helfen. Mit Erfolg?…

Krieg in der Ukraine: Am Kriegskarussell
Posted in Kultur

Krieg in der Ukraine: Am Kriegskarussell

Kinder mögen hier die russischen Angriffe vergessen – doch auch ein Spielplatz bewahrt Erwachsene in der Ukraine nicht vor schwierigen Fragen: Gedanken aus Kiew zu…

Die Linke hat die Meinungshoheit schon verloren
Posted in Kultur

Die Linke hat die Meinungshoheit schon verloren

Seit 1968 bestimmen Linke den politischen Diskurs. Auf vielen Gebieten – von A wie Atomkraft bis Z wie Zuwanderung – haben sie das Land verändert….

Tiefgründig wirken, ohne dabei nachdenken zu müssen – Mein Versuch, bei Frauen mit KI zu punkten
Posted in Kultur

Tiefgründig wirken, ohne dabei nachdenken zu müssen – Mein Versuch, bei Frauen mit KI zu punkten

Gespräche auf Online-Dating-Plattformen laufen mittlerweile häufig gleich ab. Folglich war es nur eine Frage der Zeit, bis KI-gestützte Bots beim charmanten Chatten helfen. Mit Erfolg?…

Gefangen in der Dauerschleife klassischer Rockmusik
Posted in Kultur

Gefangen in der Dauerschleife klassischer Rockmusik

Eine legendäre Aufnahmesession triumphiert als Theaterstoff. Zugleich wird der Sound der Rock-Ära vollständig von KI simuliert, wie The Velvet Sundown zeigt. Warum faszinieren Bands immer…

Besitzstandswahrung ist keine „faire und gerechte Lösung“
Posted in Kultur

Besitzstandswahrung ist keine „faire und gerechte Lösung“

Der berühmte „Tänzerinnenbrunnen“ gehörte einst dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde von Berlin. Dann wurde Heinrich Stahl gezwungen, ihn zu verkaufen. Jahrzehnte später kam der Brunnen…

Roman: Koma, Triebe, Liebe, Mord
Posted in Kultur

Roman: Koma, Triebe, Liebe, Mord

Wenn alles gleichzeitig passiert und noch viel mehr, ist es eine Daily Soap. Nora Osagiobare hat unter diesem Titel ihren Debütroman geschrieben. Und schöpft ihr…

Architektur: Wir bauen uns Städte aus Popcorn
Posted in Kultur

Architektur: Wir bauen uns Städte aus Popcorn

Früher hätte man bei grün bewachsenem Beton zum Kärcher gegriffen, heute bekommt man dafür ein Öko-Zertifikat. Denn in Zukunft könnten die Häuser auch aus Algen,…

Als Monika Maron zur Prophetin wurde
Posted in Kultur

Als Monika Maron zur Prophetin wurde

War die Industrie zwischen Bitterfeld, Böhlen und den Bunawerken schon vor 35 Jahren nicht zu retten? Dann wären Dow nicht einige der wichtigsten Betriebe übereignet…