Schlagwort: Kultur

Graphic Novel: In der Buchstabensuppe
Posted in Kultur

Graphic Novel: In der Buchstabensuppe

Ein schlampiger, wenig sympathischer Typ und sein Gedankenstrom an einem verbummelten „Sonntag“:  Olivier Schrauwen erzählt in seiner Graphic Novel ausführlich von Nichtereignissen und Nichtigkeiten. Was…

Vantage Foundation arbeitet mit Hands of Hope Laos zusammen, um gehörlose Kinder durch inklusive Bildung zu fördern
Posted in Kultur

Vantage Foundation arbeitet mit Hands of Hope Laos zusammen, um gehörlose Kinder durch inklusive Bildung zu fördern

Vantage Foundation [Newsroom]Vientiane, Laos (ots/PRNewswire) – Viele gehörlose Kinder in Laos können nicht zur Schule gehen, weil sie diskriminiert werden, weil es an qualifizierten Lehrern…

Wie schade, dass dieser „Tatort“ ein Krimi ist
Posted in Kultur

Wie schade, dass dieser „Tatort“ ein Krimi ist

Der neue Bremer Sonntagabendkrimi heißt „Solange du atmest“ und ist eigentlich eine fabelhafte Moritat über Stalking und das, was es in der Psyche von Alleinerziehenden…

„Und dann bin ich da wirklich zusammengebrochen“
Posted in Kultur

„Und dann bin ich da wirklich zusammengebrochen“

Mutter und Sohn, das ging bei Schlegls lange gar nicht zusammen. Dann gingen beide gemeinsam den Jakobsweg, 713 Kilometer, gemeinsame Nächte in engen Betten. Nach…

KI und Arbeit: Die KIs kommen - macht euch bereit
Posted in Kultur

KI und Arbeit: Die KIs kommen – macht euch bereit

Künstliche Intelligenz wird Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen und Hunderte Millionen vernichten. Die Gesellschaft ist darauf nicht eingestellt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Kolumne Washington D. C.: His Bobness Leo XIV.
Posted in Kultur

Kolumne Washington D. C.: His Bobness Leo XIV.

Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Er war die Instanz, die über das Verhältnis von Theater und Welt Auskunft gab
Posted in Kultur

Er war die Instanz, die über das Verhältnis von Theater und Welt Auskunft gab

Die Frankfurter Schule prägte ihn für sein ganzes Leben, später arbeitete Carl Hegemann mit Schlingensief, Fritsch, Neumann, Pollesch und Castorf. Er verstand den Dramaturgen als…

„Dann sind wir bei mehreren Hunderttausend Friesen in Deutschland“
Posted in Kultur

„Dann sind wir bei mehreren Hunderttausend Friesen in Deutschland“

Später Sieg über Dänen und Preußen: Friesen dürfen jetzt wieder ihre traditionellen Familiennamen tragen. Worin die sich unterscheiden und warum das wichtig ist, erklärt ein…

Theater: Der Chefdenker
Posted in Kultur

Theater: Der Chefdenker

Carl Hegemann war quirlig, extrovertiert, seine anarchische Energie hat die Berliner Volksbühne entscheidend mitgeprägt. Nun ist der Dramaturg und Philosoph gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge…

„Es ist eine kunstvolle Aufgabe, die Pubertät zu bewältigen – auch als Eltern“
Posted in Kultur

„Es ist eine kunstvolle Aufgabe, die Pubertät zu bewältigen – auch als Eltern“

Die Serie „Adolescence“ hat für Aufregung gesorgt und viele Eltern vor eine Frage gestellt: Radikalisiert sich mein Kind online, ohne, dass ich es mitbekomme? Bei…

Neues aus dem alten Prag
Posted in Kultur

Neues aus dem alten Prag

Maxim Biller hat ein Buch über den tschechisch-jüdischen Schriftsteller Jiří Weil geschrieben. Der lebte ein paar Jahre in Moskau, bevor er bei den Kommunisten in…

Warum Glauben wieder glamourös ist
Posted in Kultur

Warum Glauben wieder glamourös ist

Das Konklave hat in den sozialen Medien hohe Wellen geschlagen. Warum junge Menschen sich wieder nach der Kirche sehnen, weshalb Popstars vermehrt Kruzifixe tragen –…

Theater kann alles, auch langsam
Posted in Kultur

Theater kann alles, auch langsam

Am Burgtheater kommt „Die Vegetarierin“ von Literaturnobelpreisträgerin Han Kang auf die Bühne. Marie Schleef inszeniert den Bestseller der Koreanerin so, wie es zu ihrem Markenzeichen…

Es geht nicht ums Jammern, sondern um Lösungen
Posted in Kultur

Es geht nicht ums Jammern, sondern um Lösungen

Bauen ist politisch. Die Biennale von Venedig rückt die Frage in den Mittelpunkt, warum sich Architekten und Ingenieure dem Klimawandel anpassen sollten. Aber wie? Die…

Lola-Preisverleihung: Ein bescheidener Gewinner und ein Moment tiefer Trauer
Posted in Kultur

Lola-Preisverleihung: Ein bescheidener Gewinner und ein Moment tiefer Trauer

Bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin triumphiert Tim Fehlbaums „September 5“. Der neue Kulturstaatsminister versucht, seine Kritiker zu beschwichtigen. Und Pianist Igor…

Eine Klassikfachfrau soll die Hauptstadtkultur durch magere Jahre führen
Posted in Kultur

Eine Klassikfachfrau soll die Hauptstadtkultur durch magere Jahre führen

Der Berliner Kulturszene stehen schwere Zeiten bevor. Kultursenator Joe Chialo scheiterte nicht zuletzt am Umgang mit den unvermeidlichen Etatkürzungen. Seine Nachfolgerin Sarah Wedl-Wilson könnte in…

Der feine Unterschied zwischen Trauer und Theater
Posted in Kultur

Der feine Unterschied zwischen Trauer und Theater

Die Gala des Deutschen Filmpreises sollte eine launige Revue werden. Stattdessen gab es eine Menge Ergriffenheit, nicht zuletzt von sich selbst. Und Wolfram Weimer bekam…

Wenn Sie diese Wörter verwenden, hat die KI schon Ihr Hirn verändert
Posted in Kultur

Wenn Sie diese Wörter verwenden, hat die KI schon Ihr Hirn verändert

Die Künstliche Intelligenz spricht afrikanisches Englisch. Außerdem hat sie eine Vorliebe für bestimmte Wörter. Manche davon sollte man jetzt schon vermeiden, wenn man als Autor…

„Im Antisemitismus steckt eine Tiefendimension: der europäische Selbstmord“
Posted in Kultur

„Im Antisemitismus steckt eine Tiefendimension: der europäische Selbstmord“

Er war einer der Köpfe von „Charlie Hebdo“: Jetzt hat Philippe Val ein Buch über den Antisemitismus der Linken geschrieben. Ein Gespräch über den Verrat…

Billie Eilish: Die beste Freundin von nebenan
Posted in Kultur

Billie Eilish: Die beste Freundin von nebenan

Bei ihrem Konzert in Berlin wird Billie Eilish herzlich empfangen. Ihre Fans winken, weinen, wippen und singen sogar unabgesprochen die Zweitstimme mit. Zwischendurch bittet die Sängerin sie…

Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte
Posted in Kultur

Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte

Wenn Städte überhitzen, sind Alte, Kranke und Kinder die ersten Opfer. Die 19. Architekturbiennale in Venedig sucht daher nach Antworten auf den Klimawandel. Die Deutschen…