Schlagwort: Kultur

Zu viel Musical, zu wenig Comic – „Joker“ floppt
Posted in Kultur

Zu viel Musical, zu wenig Comic – „Joker“ floppt

Die Fortsetzung des gefeierten „Joker“-Films mit Lady Gaga überzeugt weder Kritiker noch Publikum. Die Kino-Einnahmen bleiben deutlich hinter dem ersten Teil zurück. Quelle: WELT Diese…

Drei Gründe, warum immer weniger Menschen Kunst kaufen
Posted in Kultur

Drei Gründe, warum immer weniger Menschen Kunst kaufen

Das Interesse zu sammeln, nimmt ab. Schuld daran sind intransparente Preise, die großen Kunstmessen und die elitäre Aura des Kunsthandels, beklagt der Marktanalyst Magnus Resch….

Interview mit Rula Hardal und Omri Boehm:
Posted in Kultur

Interview mit Rula Hardal und Omri Boehm: „Die Zwei-Staaten-Lösung wäre ein Desaster“

Der jüdisch-israelische Philosoph Omri Boehm und die palästinensisch-israelische Politikwissenschaftlerin Rula Hardal über die Folgen des 7. Oktobers, die Missverständnisse des Westens – und ihre ganz…

Netzkolumne: Mark Zuckerbergs KI-Müll: Sind wir von Bots umzingelt?
Posted in Kultur

Netzkolumne: Mark Zuckerbergs KI-Müll: Sind wir von Bots umzingelt?

Auf der Konferenz Meta Connect kündigt Mark Zuckerberg KI-generierte Inhalte in den Feeds aller Nutzer an. Das Netz verbindet nicht mehr. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Filmfest Hamburg: NDR Nachwuchspreis geht an den Film „Diciannove“ von Giovanni Tortorici
Posted in Kultur

Filmfest Hamburg: NDR Nachwuchspreis geht an den Film „Diciannove“ von Giovanni Tortorici

NDR Norddeutscher Rundfunk [Newsroom]Hamburg (ots) – Der NDR Nachwuchspreis beim Filmfest Hamburg geht in diesem Jahr an Giovanni Tortorici für den Film „Diciannove“. Die Auszeichnung…

Um Grönemeyer zu erklären, bemüht er Roland Barthes und Theodor W. Adorno
Posted in Kultur

Um Grönemeyer zu erklären, bemüht er Roland Barthes und Theodor W. Adorno

Warum wünscht er sich mehr Schiffsverkehr? Was ist ein Feinmatrose? Und wie sind seine „Bananentexte“ zu verstehen? Herbert Grönemeyers Freund, der Schriftsteller Michael Lentz, wagt…

Haar-Ausstellung „Grow it, Show it“ in Essen: Haar, Leben, Freiheit
Posted in Kultur

Haar-Ausstellung „Grow it, Show it“ in Essen: Haar, Leben, Freiheit

„Grow it, Show it“ untersucht im Essener Museum Folkwang die Behaarung von Kopf und Körper. Der, nun ja, Ansatz ist gut, aber dann verfilzt die…

US-Kolumne: Washington D.C.: Die Gegend ist supersafe. Oder?
Posted in Kultur

US-Kolumne: Washington D.C.: Die Gegend ist supersafe. Oder?

Donald Trump hat jüngst behauptet, die Kriminalitätsrate in den USA sei in den vergangenen vier Jahren drastisch gestiegen. Sie ist aber gesunken. Deshalb lässt unser…

Die Wärmekammer Frankens macht dicht
Posted in Kultur

Die Wärmekammer Frankens macht dicht

Dagmar Manzel war Paula Ringelhahn, die wahrscheinlich lebensweiseste aller „Tatort“-Kommissarinnen. Die war ein wahrhaftiges Bollwerk gegen den Wahnsinn der Welt. Jetzt verabschiedet sie sich mit…

Der Schriftsteller Michal Hvorecký spricht über Repressionen in der Slowakei
Posted in Feuilleton

Der Schriftsteller Michal Hvorecký spricht über Repressionen in der Slowakei

Die Kulturministerin nannte er neofaschistisch, dafür droht ihm nun eine Haftstrafe: Der slowakische Schriftsteller Michal Hvorecký spricht über die bedrängte Lage in seinem Land. Quelle:…

Wie ich meinen Kindern erkläre, warum man nichts Böses tun sollte
Posted in Kultur

Wie ich meinen Kindern erkläre, warum man nichts Böses tun sollte

Unserem Autor wurde mit der Hölle oder mit Prügel gedroht, wenn er Böses tat. Heute geht das nicht mehr. Aber Gemeinheiten, die man als Kind…

„Wir sind absolut konspirativ“
Posted in Kultur

„Wir sind absolut konspirativ“

Christian Thielemann gilt als konservativ, Igor Levit als links – doch jetzt mischen der Dirigent und der Pianist als musikalisches Traumpaar die Klassik auf. Ein…

Wie André Malraux von hundert Jahren das Schicksal Kambodschas vorhersah
Posted in Feuilleton

Wie André Malraux von hundert Jahren das Schicksal Kambodschas vorhersah

Vor hundert Jahren stand Frankreichs zukünftiger Kulturminister André Malraux wegen Kunstraubs vor Gericht. Und er sah in dem Roman, den er auf der Grundlage seiner…

Die Serie für die Boomer und ihre Kinder
Posted in Kultur

Die Serie für die Boomer und ihre Kinder

„Herrhausen – Herr des Geldes“ erzählt die Geschichte des legendären Vorstandsprechers der Deutschen Bank, den 1989 die RAF ermordete. Als spektakuläre Geisterbahnfahrt durch alle Themen,…

Vorhang auf für die Totaltheaterparty!
Posted in Kultur

Vorhang auf für die Totaltheaterparty!

Die Theatermacher Vegard Vinge und Ida Müller sollen vorübergehend die Berliner Volksbühne übernehmen. Wenn es so kommt, dann ist das eine sehr mutige Entscheidung von…

Die drei wiederkehrenden Argumente der Israelhasser
Posted in Kultur

Die drei wiederkehrenden Argumente der Israelhasser

Zum Jahrestag des Massakers vom 7. Oktober muss man daran erinnern, wie weitverbreitet die Dämonisierung Israels an den Universitäten ist. Ein Philosophieprofessor klärt auf, welche…

Kölner Ex-Dombaumeisterin soll „Zentral Dombau Verein“ führen / Vorstand des wichtigsten Dombau-Finanziers fasst Vorratsbeschluss für die Wahl von Barbara Schock-Werner zur ZDV-Präsidentin
Posted in Kultur

Kölner Ex-Dombaumeisterin soll „Zentral Dombau Verein“ führen / Vorstand des wichtigsten Dombau-Finanziers fasst Vorratsbeschluss für die Wahl von Barbara Schock-Werner zur ZDV-Präsidentin

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Bei der Neubesetzung des Präsidentenpostens im Kölner „Zentral Dombau Verein“, dem wichtigsten Finanzier für den Erhalt der weltberühmten gotischen Kathedrale,…

Leipzigs erste Rembrandt-Schau wurde eröffnet:
Posted in Kultur

Leipzigs erste Rembrandt-Schau wurde eröffnet: „Impuls Rembrandt. Lehrer, Stratege, Bestseller“

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH [Newsroom] Leipzigs erste Rembrandt-Schau wurde eröffnet: „Impuls Rembrandt. Lehrer, Stratege, Bestseller“ Seit 3. Oktober 2024 bis zum 26. Januar 2025…

Kultur, Politik zum Anfassen und große Begeisterung: / Das war das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin
Posted in Kultur

Kultur, Politik zum Anfassen und große Begeisterung: / Das war das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin

Tag der Deutschen Einheit [Newsroom] Schwerin (ots) – Drei Tage Bürgerfest in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern: Es war das größte Fest in der Geschichte der…

Warum das die falsche Wahl ist
Posted in Feuilleton

Warum das die falsche Wahl ist

Kultursenator Joe Chialo stand vor der schwerwiegendsten theaterpolitischen Aufgabe des Augenblicks: Die Neubesetzung der Volksbühnenleitung. Jetzt hat er seine Entscheidung verkündet – gelöst hat er…

Ein Strudel großer Kunst, in dem nichts bleibt, wie es war
Posted in Kultur

Ein Strudel großer Kunst, in dem nichts bleibt, wie es war

Die Choreografin und Tänzerin Marina Otero zeigt mit „Kill Me“ den letzten Teil der Trilogie über ihr Leben. Es geht um psychische Erkrankungen wie Borderline,…