Schlagwort: Kultur

Paare sind glücklicher? Hier ist der Reality-Check
Posted in Kultur

Paare sind glücklicher? Hier ist der Reality-Check

Etwa 40 Prozent der Haushalte in Deutschland sind Einpersonenhaushalte. In der Weihnachtszeit wird Singles ihr angeblich mangelhafter Beziehungsstatus oft besonders bewusst. Dabei offenbart der Blick…

Was uns Unsterblichkeit wirklich wert ist
Posted in Kultur

Was uns Unsterblichkeit wirklich wert ist

Das Serienjahr 2024 gehörte in Deutschland den Vampiren: „Love Sucks“, „Der Upir“ und „Oderbruch“. Was die drei Blutsauger-Reihen über unsere Sehnsüchte, Ängste und Begehren verraten….

Iran: Nach Konzert ohne Kopftuch: Sängerin verhaftet
Posted in Kultur

Iran: Nach Konzert ohne Kopftuch: Sängerin verhaftet

Auf Youtube sehen sich Hunderttausende ein Video an, in dem die iranische Musikerin Parastoo Ahmadi ohne Kopftuch und im Kleid singt – in der Islamischen…

Iranische Sängerin: Mit Abendkleid, ohne Kopftuch
Posted in Kultur

Iranische Sängerin: Mit Abendkleid, ohne Kopftuch

Gleich zwei Tabus hat die iranische Künstlerin Parastoo Ahmadi gebrochen: Sie sang öffentlich – und sie trug dabei keinen Hijab. Ein Strafverfahren ist schon eingeleitet,…

WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn zum Tod von Wolfgang Becker
Posted in Kultur

WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn zum Tod von Wolfgang Becker

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Der WDR trauert um Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Becker. Er hat mehrere Filme zusammen mit dem Westdeutschen Rundfunk realisiert….

Wenn die Liebe zur Landschaft passt
Posted in Kultur

Wenn die Liebe zur Landschaft passt

Ein Musiker aus Berlin schreibt E-Mails an eine Geliebte im italienischen Triest. Doch schickt er sie überhaupt ab? Im neuen Roman des Schriftstellers Alban Nikolai…

Der Maler mit den hypersensiblen Augen
Posted in Kultur

Der Maler mit den hypersensiblen Augen

Um 1500 erlebte die venezianische Malerei der Frührenaissance einen Kickstart. Vittore Carpaccio gelang es, die christliche Legende mit den Menschen zu verbinden. Sein Trick ist…

Nachruf: Monsieur Le Cool
Posted in Kultur

Nachruf: Monsieur Le Cool

Martial Solal ist gestorben, transatlantischer Gigant des Jazzklaviers und Filmkomponist. Er schrieb mit dem Soundtrack für „Außer Atem“ Geschichte. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Das Absurde in der Welt war sein Projekt
Posted in Kultur

Das Absurde in der Welt war sein Projekt

In „Goodbye, Lenin“ ließ Wolfgang Becker die DDR weiterleben – und schuf einen Film über die Manipulation von Geschichte. Nun ist der Regisseur und Drehbuchautor…

Diese Weihnachtsgeschenke empfiehlt die WELT-Kulturredaktion
Posted in Kultur

Diese Weihnachtsgeschenke empfiehlt die WELT-Kulturredaktion

Eine Bescherung soll nicht nur schön, sondern auch ästhetisch sein: Vor dem Festtagen gibt die Feuilleton-Redaktion der WELT Tipps für noch unentschlossene Geschenkesucher, von Pop…

Für explizite Wünsche schrieb Gustave Courbet seiner Brieffreundin
Posted in Kultur

Für explizite Wünsche schrieb Gustave Courbet seiner Brieffreundin

Sensationsfund auf dem Dachboden: Der französische Maler Gustave Courbet führte einen pornografischen Briefwechsel mit einer Pariserin. Endlich wissen wir, wie versaut das 19. Jahrhundert wirklich…

NS-Gedenkstätten verlassen Plattform X
Posted in Kultur

NS-Gedenkstätten verlassen Plattform X

„Kein einziges Wort mehr“: Zahlreiche Holocaust-Forscher und Gedenkstätten wenden sich von Elon Musks Plattform ab. Sie beklagen Missbrauch und Fehlinformationen auf X. Zur Quelle DW…

„The Rich Flu“ im Kino: Todesurteil Kontostand
Posted in Kultur

„The Rich Flu“ im Kino: Todesurteil Kontostand

Was wäre, wenn Reichtum plötzlich tödlich ist? Der böse, komische Film „The Rich Flu“ spielt eine neue Pandemie durch, in der alle ihr Geld schnellstmöglich…

Syrien: Die Mutter aller Schmerzen
Posted in Kultur

Syrien: Die Mutter aller Schmerzen

Der Islamische Staat enthauptete James Foley vor laufender Kamera, der Schriftsteller Colum McCann hat nun die Geschichte seiner Mutter Diane Foley protokolliert. „American Mother“ macht…

„Missionary“ von Snoop Dogg und Dr. Dre: Kleines Rap-Kamasutra
Posted in Kultur

„Missionary“ von Snoop Dogg und Dr. Dre: Kleines Rap-Kamasutra

Snoop Dogg, Olympia-Maskottchen, Spirituosen-Großhändler, Koch-Show-Sidekick, Teilzeit-Rap-Ikone, hat ein neues Album. Es ist sehr lässig – und nur minimal altersgeil. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Kulturpolitik: „Verachtung der Kultur“
Posted in Kultur

Kulturpolitik: „Verachtung der Kultur“

Die Berliner Politik spiele das einfache Volk gegen angeblich elitäre Opernbesucher aus: In der Debatte um Etatkürzungen wirft Ulrich Matthes dem Regierenden Bürgermeister und dem…

Nina Chuba im Porträt: Das Gesicht einer irren Epoche
Posted in Kultur

Nina Chuba im Porträt: Das Gesicht einer irren Epoche

Nina Chuba ist Deutschlands spannendste Sängerin des Tiktok-Zeitalters. Eine Begegnung mit ihr zeigt: Nie konnten Künstler sich unabhängiger verändern. Und nie konnten sie sich prächtiger…

Hier wird René Polleschs Vermächtnis beschworen
Posted in Kultur

Hier wird René Polleschs Vermächtnis beschworen

Aus dem Nachlass René Polleschs kommt „Der Schnittchenkauf“ auf die Bretter der Berliner Volksbühne. Das Überraschende ist, dass das aussieht wie ein „echter Pollesch“: Man…

Der Global-Roman
Posted in Kultur

Der Global-Roman

Samantha Harveys Roman „Umlaufbahnen“ erzählt von sechs Raumfahrern, aber eigentlich ist Harveys Held der blaue Planet, den sie umkreisen. Das brachte ihr 2024 den Booker…

Eklat beim PEN Berlin über Nahostkonflikt: „Vielleicht musste es auch mal knallen“
Posted in Kultur

Eklat beim PEN Berlin über Nahostkonflikt: „Vielleicht musste es auch mal knallen“

Zu israelkritisch den einen, zu weichgespült den anderen: Der PEN Berlin zerstreitet sich über eine Nahost-Resolution. Ein Gespräch mit dem aufgewühlten Co-Vereinssprecher Deniz Yücel über…

Salzburger Festspiele: Friede und Stillschweigen
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Friede und Stillschweigen

Marina Davydova wollte gegen ihre Entlassung klagen. Nun haben sich die einstige Schauspieldirektorin der Salzburger Festspiele und das Direktorium außergerichtlich geeinigt. Quelle: SZ Diese Beiträge…