Schlagwort: DW

Hollywood-Schauspieler besiegeln Streikende mit Vertrag
Posted in Film

Hollywood-Schauspieler besiegeln Streikende mit Vertrag

Die Mitglieder der US-Schauspielergewerkschaft haben nach einem historischen Streik einer neuen Vereinbarung mit Studios und Streamingdiensten zugestimmt. Es bahnt sich eine Machtverschiebung in Hollywood an….

Nikolaus – der Superstar unter den Heiligen
Posted in Kultur

Nikolaus – der Superstar unter den Heiligen

Alle Jahre wieder: In der Nacht zum 6. Dezember kommt der Nikolaus und füllt die Stiefel von Kindern – zumindest in einigen Regionen Europas. In…

Taylor Swift zur Person des Jahres gekürt
Posted in Musik

Taylor Swift zur Person des Jahres gekürt

Superstar Taylor Swift eilt von Rekord zu Rekord. Mit ihrer „Eras“-Tour kommt sie weltweit ins Kino. Jetzt hat das „Time“-Magazin sie zur Persönlichkeit des Jahres…

„Dann spiel ich eben irgendwann Opas“
Posted in Kultur

„Dann spiel ich eben irgendwann Opas“

2023 war ein Horrorjahr für Til Schweiger. Es gab Vorwürfe über eine „Atmosphäre der Angst“ am Set von „Manta, Manta“, wovon einige später widerlegt wurden….

Das Grauen des Tötens: Neues KALK & KEGEL Magazin erscheint mit sensiblem Themenschwerpunkt
Posted in Kultur

Das Grauen des Tötens: Neues KALK & KEGEL Magazin erscheint mit sensiblem Themenschwerpunkt

KALK & KEGEL [Newsroom]Wien (ots) – Das neue KALK & KEGEL Magazin setzt sich auf 140 Seiten mit dem Handwerk in der Gastronomie auseinander. Fokus…

Bildbandpräsentation „Wilde Bergwelt im Südwesten“ von Autor P. Sauer und Fotograf T. Rathay am 16.12.23
Posted in Kultur

Bildbandpräsentation „Wilde Bergwelt im Südwesten“ von Autor P. Sauer und Fotograf T. Rathay am 16.12.23

Pünktlich zu Weihnachten ist der Bildband  „Wilde Bergwelt im Südwesten“ im J. Berg Verlag erschienen. Autor Philipp Sauer und Fotograf Thomas Rathay stellen am 16….

„Maestro“ – Hollywoods Gefühlsdrama über Leonard Bernstein
Posted in Kultur

„Maestro“ – Hollywoods Gefühlsdrama über Leonard Bernstein

Dass ausgerechnet die Nase von Leonard Bernstein Kritikern nicht passte, hätte Regisseur Bradley Cooper wohl nicht gedacht. Jetzt läuft seine Biografie über den charismatischen Dirigenten…

Steven Spielberg holt „West Side Story“ in die Gegenwart
Posted in Kultur

Steven Spielberg holt „West Side Story“ in die Gegenwart

Regisseur und Oscar-Preisträger Steven Spielberg achtet bei der Neuverfilmung des Musicals „West Side Story“ auf Diversität und kulturelle Authentizität. Das kommt nicht überall gut an….

Wie das arabische Kino westlichen Vorurteilen trotzt
Posted in Film

Wie das arabische Kino westlichen Vorurteilen trotzt

Der Westen erwartet Geschichten über Armut, Unterdrückung oder Terrorismus vom arabischen Kino. Mit Erfolg räumen arabische Filmemacherinnen allmählich mit Vorurteilen auf. Zur Quelle DW wechseln

Krakau: Die jüdische Gemeinde wächst wieder
Posted in Kultur

Krakau: Die jüdische Gemeinde wächst wieder

Einst war Krakau eine der größten jüdischen Gemeinden in Polen. Der Holocaust löschte sie fast vollständig aus. Nun wächst die Gemeinde, die gerade mal eine…

Steinmeier im Kibbuz Beeri: „Auch mir versagt die Sprache“
Posted in Kultur

Steinmeier im Kibbuz Beeri: „Auch mir versagt die Sprache“

Am zweiten Tag seiner Israel-Reise hat Bundespräsident Steinmeier den zerstörten Kibbuz Beeri besucht. Den Kibbuz nahe dem Gazastreifen gründeten deutsche Juden nach dem Ende des…

Über Bertolt Brechts Gedicht „Moderne Legende“
Posted in Feuilleton

Über Bertolt Brechts Gedicht „Moderne Legende“

Aus den Jugendwerken eines Klassikers: Dieses Gedicht steht unter dem Eindruck der blutigen Urkatastrophe des zwanzigsten Jahrhunderts. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Maria Callas zum 100. Geburtstag: Primadonna assoluta
Posted in Musik

Maria Callas zum 100. Geburtstag: Primadonna assoluta

Maria Callas war der Megastar der Oper – und noch immer liegt ihr die Welt zu Füßen. Sie war eine Jahrhundertstimme und die Verkörperung der…

SWR Sommerfestival 2024 in Stuttgart: Der Vorverkauf startet
Posted in Kultur

SWR Sommerfestival 2024 in Stuttgart: Der Vorverkauf startet

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Vom 17. bis 20. Mai 2024 feiern Land und SWR wieder auf dem Schlossplatz Ob im Adventskalender, im…

Intendant kündigt an: MDR spart 40 Millionen pro Jahr
Posted in Feuilleton

Intendant kündigt an: MDR spart 40 Millionen pro Jahr

Beim Mitteldeutschen Rundfunk sitzt das Geld nicht mehr so locker. Der neue Intendant, Ralf Ludwig, kündigt ein Sparprogamm an: 40 Millionen Euro und 15 Stellen…

Beyoncé: „Renaissance“ kommt ins Kino
Posted in Musik

Beyoncé: „Renaissance“ kommt ins Kino

Sie sprengt immer wieder Grenzen und schreibt die Regeln der Musikindustrie neu. In ihrer Musik-Doku „Renaissance: A Film By Beyoncé“ gewährt die Pop-Ikone Einblicke hinter…

„Briefkopfaffäre“ in Mainz: Staatssekretärin Heike Raab zieht sich aus SWR-Verwaltungsrat zurück
Posted in Feuilleton

„Briefkopfaffäre“ in Mainz: Staatssekretärin Heike Raab zieht sich aus SWR-Verwaltungsrat zurück

Wegen der Briefaffäre legt die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab (SPD) ihr Mandat im Verwaltungsrat des Südwestrundfunks nieder. Die CDU-Opposition im Landtag hatte den Rücktritt von…

Kunst in Moll: Das Werk von Caspar David Friedrich
Posted in Kultur

Kunst in Moll: Das Werk von Caspar David Friedrich

Segelschiffe, Gräber, Wälder, Wolken und der Mond gehören zu den Motiven des deutschen romantischen Malers Caspar David Friedrich. Was man über den Maler wissen muss,…

Ofarims Antisemitismuslüge: Zentralrat der Juden enttäuscht
Posted in Musik

Ofarims Antisemitismuslüge: Zentralrat der Juden enttäuscht

Der deutsche Sänger Gil Ofarim hat vor Gericht zugegeben, einen antisemitischen Übergriff erfunden zu haben. Der Zentralrat der Juden wirft ihm nun vor, allen Schaden…

Lichterglanz im Ohr: Weihnachten mit ARD-Klassik
Posted in Kultur

Lichterglanz im Ohr: Weihnachten mit ARD-Klassik

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Mit festlichen Melodien bringt ARD-Klassik, die Themenwelt Klassik in der ARD Mediathek, die Weihnachtsherzen zum Klingen Welcher Ohrwurm…

Eklat im Streit um die Rückgabe des Parthenon-Frieses
Posted in Kultur

Eklat im Streit um die Rückgabe des Parthenon-Frieses

Der britische Premierminister Rishi Sunak will mit dem griechischen Amtskollegen Kyriakos Mitsotakis in London nicht über die Rückgabe der Parthenon-Skulpturen sprechen. Ein Treffen wurde kurzfristig…