Arabesque Original Michaela Rose veröffentlicht 1. eigenen Titel „Music is always the key“ am 05.07.2024
Posted in Kultur

Arabesque Original Michaela Rose veröffentlicht 1. eigenen Titel „Music is always the key“ am 05.07.2024

Am 05.07.24 ist es endlich so weit: Arabesque Original Michaela Rose veröffentlicht ihren 1. eigenen Titel „Music is always the key “ Über 30 Millionen…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Sommermord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Sommermord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

Endlich Sommer auf Langeoog! Am Strand bricht ein Mann plötzlich mit Krampfanfällen zusammen und stirbt. Als ein weiterer Teilnehmer tot aufgefunden wird, ist klar, dass…

Agatha Singer präsentiert ihre neue Single „König & Königin“
Posted in Kultur

Agatha Singer präsentiert ihre neue Single „König & Königin“

Das neue Liebeslied der süddeutschen Sängerin Klanglich und inhaltlich verwandt mit den erfolgreichen Vorgänger-Singles präsentiert uns Agatha Singer ihre neue Single „König & Königin“. Für…

Frankreichs Kulturszene selbstkritisch: Was haben wir falsch gemacht?
Posted in Feuilleton

Frankreichs Kulturszene selbstkritisch: Was haben wir falsch gemacht?

Die französische Kulturszene ahnt, was ihr blüht, sollte der Rassemblement National die Parlamentswahlen gewinnen. Nun gibt sie sich kämpferisch und selbstkritisch. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Zum Soundtrack degradiert: John Adams’ Oper „Nixon in China“ in Berlin
Posted in Feuilleton

Zum Soundtrack degradiert: John Adams’ Oper „Nixon in China“ in Berlin

Totale Überreizung: An der Deutschen Oper Berlin ertrinkt John Adams’ „Nixon in China“ in Bilderfluten, die Musik wird zum Soundtrack degradiert. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Barfuß gegen den Strom: Buchpreisträger Eugen Ruge wird 70
Posted in Feuilleton

Barfuß gegen den Strom: Buchpreisträger Eugen Ruge wird 70

Im Ural geboren, als Kind in die DDR emigriert, vor dem Mauerfall in den Westen geflohen: Eugen Ruge verwandelt seine bewegte Familiengeschichte in Literatur. Jetzt…

„Du hörst mir nicht zu!“ – Und was wirklich hinter diesem Vorwurf steckt
Posted in Kultur

„Du hörst mir nicht zu!“ – Und was wirklich hinter diesem Vorwurf steckt

Er versteht sie nicht, sie versteht ihn nicht: Der Vorwurf, dass man nicht zuhört, folgt beinahe unweigerlich – nicht nur in der Beziehung. Rationales Zuhören…

Die wahren Probleme mit dem tiefergelegten Deutsch
Posted in Kultur

Die wahren Probleme mit dem tiefergelegten Deutsch

Die „Tagesschau“ gibt es neuerdings auch in einfacher Sprache. Kein Grund für Kulturpessimismus. Oder etwa doch? Warum dieses gutgemeinte Angebot gleich zwei verborgene Haken hat….

F.A.S.-Digitalkolumne „Mensch Maschine“: Erklärt Tiktok den Rechtsruck der Jungen?
Posted in Feuilleton

F.A.S.-Digitalkolumne „Mensch Maschine“: Erklärt Tiktok den Rechtsruck der Jungen?

Die Europawahl 2024 zeigt unter den Jugendlichen eine Bewegung nach rechts. Vor allem Tiktok wird dafür verantwortlich gemacht. Aber reicht die Präsenz rechter Kräfte in…

Zu Fußball-EM: Christoph Kramer kritisiert Sportjournalismus
Posted in Feuilleton

Zu Fußball-EM: Christoph Kramer kritisiert Sportjournalismus

Der EM-Experte Christoph Kramer echauffiert sich über die Berichterstattung über den Nationalspieler Joshua Kimmich. Zitate würden herausgegriffen, die in eine Instagram-Kachel passten. Das sei kein…

Der gewalttätigste aller amerikanischen Maler: Mark Rothko in Oslo
Posted in Feuilleton

Der gewalttätigste aller amerikanischen Maler: Mark Rothko in Oslo

Norwegens Nationalmuseum zeigt die wenig bekannten Papierarbeiten des Amerikaners Mark Rothko. Eine überaus lohnende Entdeckung, weil sie viele der Meisterwerke auf Leinwand vorbereiten. Quelle: FAZ…

Unser Gegner im letzten Vorrundenspiel: Die Schweiz
Posted in Feuilleton

Unser Gegner im letzten Vorrundenspiel: Die Schweiz

Fußballerisch haben sie bislang noch keinen Weltruhm erlangt, aber dafür sind die Bewohner dieses Nachbarlandes auf angenehme Weise eigenartig und sonderbar: Eine kleine Phänomenologie der…

„Das hier ist so furchtbar gemacht. Das ist nicht unbewusst“
Posted in Kultur

„Das hier ist so furchtbar gemacht. Das ist nicht unbewusst“

Wer hat Hollywood erfunden? Vor allem fünf jüdische Männer haben die Filmindustrie an der Westküste aufgebaut. Eine neue Ausstellung in Los Angeles widmet sich ihnen…

„In der letzten Variation erfährt man etwas über das Ende des eigenen Lebens“
Posted in Kultur

„In der letzten Variation erfährt man etwas über das Ende des eigenen Lebens“

Das größte Klavierwerk aller Zeiten sollte ursprünglich gegen Schlaflosigkeit helfen. Seit Monaten tourt Vikingur Òlafsson mit Bachs Goldberg-Variationen um die Welt. Im Interview erzählt er,…

Deutsche Oper Berlin: Großkopf-Propaganda
Posted in Kultur

Deutsche Oper Berlin: Großkopf-Propaganda

John Adams’ Oper „Nixon in China“ erzählt vom Staatsbesuch des einstigen US-Präsidenten bei Mao Zedong. In Berlin wird daraus ein grelles Politshow-Spektakel. Quelle: SZ Diese…

Besuchen Sie Katar: Der offizielle Tourismuspartner der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024 trifft letzte Vorbereitungen für das Turnier
Posted in Kultur

Besuchen Sie Katar: Der offizielle Tourismuspartner der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024 trifft letzte Vorbereitungen für das Turnier

Qatar Tourism [Newsroom]Doha, Katar (ots/PRNewswire) – Visit Qatar kündigt im Rahmen seiner Partnerschaft mit der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024 den Start seiner Aktivitäten in Berlin und München,…

Das Rheingau Musik Festival 2024 hat begonnen: Mit neuen Rekorden und stolzen Fanfaren
Posted in Feuilleton

Das Rheingau Musik Festival 2024 hat begonnen: Mit neuen Rekorden und stolzen Fanfaren

Mit Dvořák und Smetana haben das hr-Sinfonieorchester und Christian Tetzlaff das Rheingau Musik Festival in der Basilika von Kloster Eberbach eröffnet. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

So klingt die Freiheit der Finnena: Arte über Sibelius‘ „Finlandia“
Posted in Feuilleton

So klingt die Freiheit der Finnena: Arte über Sibelius‘ „Finlandia“

Lange war Jean Sibelius’ „Finlandia“ ein Werk, das, wie das Nibelungenlied, im heldisch-völkischen Sinn missbraucht wurde. Arte erklärt, was „Finlandia“ für die Finnen bedeutet. Quelle:…

Robert Carsen 70: Da wacht man auf, da ist man bei der Sache
Posted in Feuilleton

Robert Carsen 70: Da wacht man auf, da ist man bei der Sache

Das Theater im Theater weist über sich hinaus: Die „Ariadne“ war das Meisterstück dieses Regisseurs, jetzt kommt der „Jedermann“ in Salzburg. Zum siebzigsten Geburtstag von…

Ich verstehe jeden, der sich für eine traditionelle Rollenverteilung entscheidet
Posted in Kultur

Ich verstehe jeden, der sich für eine traditionelle Rollenverteilung entscheidet

Zwei berufstätige Elternteile sind in den meisten Familien normal. Aber wäre es nicht viel schöner, wenn einer zu Hause bleiben könnte? Warum ich mittlerweile nicht…

Wenn Ihnen Kunst zu hoch ist, dann müssen Sie nach Wiesbaden
Posted in Kultur

Wenn Ihnen Kunst zu hoch ist, dann müssen Sie nach Wiesbaden

Der Logistikexperte Reinhard Ernst hatte Erfolg als Unternehmer. Dann begann er seine zweite Karriere als Sammler abstrakter Malerei und Bildhauerei. Jetzt hat er der hessischen…