Kunst- und Kulturwelt aktuell

Die Geburt des Kinos aus dem Geist der toxischen Männlichkeit
Posted in Kultur

Die Geburt des Kinos aus dem Geist der toxischen Männlichkeit

Richard Linklaters Film über die Dreharbeiten zu Godards „Außer Atem“ rekonstruiert minutiös, wie das moderne Kino entstand – aus Improvisation, Größenwahn und der Selbstinszenierung eines…

Warum wir bald wissen, wann wir sterben müssen
Posted in Kultur

Warum wir bald wissen, wann wir sterben müssen

Der Tod ist uns gewiss, nur seine Stunde nicht: Diese Menschheitskonstante gerät gerade ins Wanken. KI und Medizintechnik stehen davor, den Todeszeitpunkt jedes Einzelnen zu…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Shantymord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Shantymord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

In Langeoog spaltet ein Vorschlag einen traditionsreichen Shantychor. Doch als die wortführende Anke Ottrogge tot aufgefunden wird, beginnt ein Fall voller tiefer Abgründe menschlicher Beziehungen….

True-Crime-Serie „Mafiajäger“ – Schauspieler Selman Iyi übernimmt Hauptrolle als Mafiaboss der ‘Ndrangheta
Posted in Kultur

True-Crime-Serie „Mafiajäger“ – Schauspieler Selman Iyi übernimmt Hauptrolle als Mafiaboss der ‘Ndrangheta

In der neuen investigativen Dokuserie Mafiajäger – Jagd auf die Mafia: Die ’Ndrangheta in Deutschland, einer Produktion von ARTE, WDR und ARD, steht der Schauspieler…

Zur Lage des Pfarrerstandes: Seelendienst im Angestelltenmodus
Posted in Feuilleton

Zur Lage des Pfarrerstandes: Seelendienst im Angestelltenmodus

Die Kirche verliert Mitglieder, die Pfarrerschaft kämpft mit Überlastung und Sparzwang. Welche Reformen den Berufsstand des Pfarrers zukunftsfähig machen können. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Pete Townshend wird 80: Ödnis und Verschwendung britischer Jugend
Posted in Feuilleton

Pete Townshend wird 80: Ödnis und Verschwendung britischer Jugend

Er macht Musik nur, wenn sie taub macht: Pete Townshend, Songschreiber und Gitarrist von The Who, zum achtzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Das heilige Monster: Über die Doppelnatur des Schauspielers Gérard Depardieu
Posted in Feuilleton

Das heilige Monster: Über die Doppelnatur des Schauspielers Gérard Depardieu

Bei keinem Schauspieler liegt das Poetische so nah am Obszönen wie bei Gérard Depardieu. Noch heute werden seine sexuellen Übergriffe und politischen Ausfälle von manchen…

Bald werden wir wissen, wann wir sterben müssen
Posted in Kultur

Bald werden wir wissen, wann wir sterben müssen

Der Tod ist uns gewiss, nur seine Stunde nicht: Diese Menschheitskonstante gerät gerade ins Wanken. KI und Medizintechnik stehen davor, den Todeszeitpunkt jedes Einzelnen zu…

Kein Coach und kein Therapeut weiß etwas, das nicht schon in einem alten Sprichwort steht
Posted in Kultur

Kein Coach und kein Therapeut weiß etwas, das nicht schon in einem alten Sprichwort steht

Sprichwörter bewahren Weisheiten, die viele Menschen über lange Zeit als richtig erlebt und empfunden haben. Damit kann kein Ratgeber unserer Gegenwart mithalten. Es wird Zeit,…

Ukrainisches Tagebuch: Iryna wird die Kirschen nicht mehr essen
Posted in Kultur

Ukrainisches Tagebuch: Iryna wird die Kirschen nicht mehr essen

Drei Jahre lang teilte unsere Kolumnistin ihr Haus mit einer Frau, die aus Mariupol geflohen war. Ihren Willen zur Rückkehr in die Ostukraine konnte selbst…

MORI – Der Teufel von Waibstadt: Neuer Thriller erzählt die Schreckensherrschaft von Waibstadt
Posted in Kultur

MORI – Der Teufel von Waibstadt: Neuer Thriller erzählt die Schreckensherrschaft von Waibstadt

Heidelberg, 10. Mai 2025 – Eine lange vergessene und verschwiegene Geschichte kommt durch den neu erschienenen Roman „MORI – Der Teufel von Waibstadt“ zurück ins…

ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg
Posted in Kultur

ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg

Der junge Countertenor gewann den diesjährigen Eurovision Song Contest mit der Pop-Oper „Wasted Love“. Deutschland landete in Basel mit „Baller“ von Abor & Tynna im…

„Der deutsche „Playboy“ ist nackt“
Posted in Kultur

„Der deutsche „Playboy“ ist nackt“

Myriam Karsch führt den deutschen „Playboy“ seit 2019 mit Florian Boitin in unternehmerischer Eigenregie – und navigiert mit der Marke durch eine Gesellschaft, die zwischen…

Film: Lieben, bis es wehtut
Posted in Kultur

Film: Lieben, bis es wehtut

Eine aufregende Studie des weltweiten Umbruchs: „Caught by the Tides“ von Jia Zhang-ke erzählt von den Traumata der chinesischen Gesellschaft. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Fatih Akins „Amrum“ beim Filmfest Cannes
Posted in Feuilleton

Fatih Akins „Amrum“ beim Filmfest Cannes

Eine Palme kippt um, Kevin Spacey soll geehrt werden, und Fatih Akin sucht in seinem neuen Film „Amrum“ die deutsche Seele. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Der „Polizeiruf 110: Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ erzählt ein wildes Märchen
Posted in Feuilleton

Der „Polizeiruf 110: Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ erzählt ein wildes Märchen

Ein Krimi ist der Münchner „Polizeiruf 110“ mit dem kryptischen Titel „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ nicht wirklich. Eher ein wildes Märchen mit Action…

Wie LGBT-Soldaten in der Ukraine kämpfen
Posted in Feuilleton

Wie LGBT-Soldaten in der Ukraine kämpfen

Sie wollen die Gesellschaft ändern, auch im Krieg: Ein Veteran kämpft gegen Homophobie. Ein Anästhesist meldet sich freiwillig. Und Cineasten besuchen trotz rechter Bedrohung ein…

Airport Security USA – Folge 002
Posted in Kultur

Airport Security USA – Folge 002

Am internationalen Newark Liberty Flughafen versuchen Passagiere Schmuggelware aus Ägypten einzuführen – darunter einen Beutel mit Kuhmist. Währenddessen halten Beamte in San Francisco eine aus…

Airport Security USA- Folge 001
Posted in Kultur

Airport Security USA- Folge 001

Am internationalen Flughafen von San Francisco wird ein Mann beim Schmuggeln von vier Kilo Marihuana erwischt. Und: Ein vermeintlicher nordkoreanischer Spion wird abgefangen. Quelle: WELT…

Robert De Niro über Trump: „Der Bully darf nicht gewinnen“
Posted in Kultur

Robert De Niro über Trump: „Der Bully darf nicht gewinnen“

Robert De Niro ist ein wortkarger Mann, aber wenn es um Donald Trump geht, wird er laut. Wie er sich den Widerstand gegen den Präsidenten…

„Manche Menschen schließen sich der identitätspolitischen Bewegung an, um Teil des Stammes zu sein“
Posted in Kultur

„Manche Menschen schließen sich der identitätspolitischen Bewegung an, um Teil des Stammes zu sein“

„Eddington“ von Ari Aster ist eine düstere Western-Komödie, die während der Covid-19-Pandemie in New Mexico spielt. Der Regisseur sagt: „Die Ereignisse der letzten Jahre haben…