Kunst- und Kulturwelt aktuell

Das Ende für „besonders wertvolle“ Filme
Posted in Kultur

Das Ende für „besonders wertvolle“ Filme

Seit mehr als siebzig Jahren bewertet die Filmbewertungsstelle in Wiesbaden Kinofilme – und vergibt dabei das Prädikat „besonders wertvoll“. Immer wieder stießen ihre Urteile auf…

Das Scheitern der Generation Therapie
Posted in Kultur

Das Scheitern der Generation Therapie

Reflektiert, offen, stets im Dialog: Paare wie das Influencer-Duo Marie Nasemann und Sebastian Tigges galten als Ideal moderner Beziehungspflege. Doch jetzt haben auch sie sich…

Kunst: Historische Atemübung
Posted in Kultur

Kunst: Historische Atemübung

30 Jahre nach dem „Verhüllten Reichstag“ soll das Projekt von Christo und Jeanne-Claude wiederaufleben – als Lichtprojektion. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Literatur: Letzte Worte vor dem Verstummen
Posted in Kultur

Literatur: Letzte Worte vor dem Verstummen

Wenn man nur ein Buch über Demenz lesen mag, könnte es dieses sein: Die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux erzählt in ihrem unvergleichlich knappen Ton vom Sterben…

Das Comeback des Büros: Zwischen Kulturort und Produktivitätsmaschine - Ergebnisse einer aktuellen Entscheiderstudie
Posted in Kultur

Das Comeback des Büros: Zwischen Kulturort und Produktivitätsmaschine – Ergebnisse einer aktuellen Entscheiderstudie

Design Offices [Newsroom] Nürnberg (o ts) – Die Arbeitswelt kehrt ins Büro zurück – allerdings mit neuen Ansprüchen. Unternehmen fordern von ihren Büroflächen zunehmend höhere…

„Zwischenblicke“ bringen Caroline Mathilde in die Celler Altstadt
Posted in Kultur

„Zwischenblicke“ bringen Caroline Mathilde in die Celler Altstadt

Stadt Celle Tourismus [Newsroom] Ab dem 20. Mai 2025 zeigt sich die Celler Altstadt von einer ganz neuen Seite: Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster spannen sich…

„DER SCHACHT – FUSSBALL. KULTUR. ERZGEBIRGE.“: Gregor Ryl entdeckt für MDR-Podcast die erzgebirgische Fußballkultur
Posted in Kultur

„DER SCHACHT – FUSSBALL. KULTUR. ERZGEBIRGE.“: Gregor Ryl entdeckt für MDR-Podcast die erzgebirgische Fußballkultur

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Das Ende des Bergbaus, die Transformationen der Nachwendejahre und gesellschaftliche Risse: Das Erzgebirge ist eine Region im Umbruch,…

Herkunftssprachen im Beruf: Viel Potenzial, wenig Beachtung
Posted in Kultur

Herkunftssprachen im Beruf: Viel Potenzial, wenig Beachtung

Universität Duisburg-Essen [Newsroom] Herkunftssprachen im Beruf Viel Potenzial, wenig Beachtung Türkisch, Polnisch oder Arabisch: Viele Menschen bringen neben Deutsch weitere Sprachen mit in den Beruf….

Eine Biene erklärt Geld: Neues Kinderbuch vermittelt Finanzwissen zum Weltbienentag
Posted in Kultur

Eine Biene erklärt Geld: Neues Kinderbuch vermittelt Finanzwissen zum Weltbienentag

semper fi GmbH [Newsroom]Wien (ots) – Bestseller-Autor und Finanzexperte Dr. Florian Koschat bringt wirtschaftliche Bildung ins Kinderzimmer. Was ist Geld? Warum sparen? Und wieso kostet…

Welcome to Wolfsburg
Posted in Kultur

Welcome to Wolfsburg

Erfolgreiches Kooperationsprojekt zur Gestaltung der Fassade neben dem Wolfsburg Store Wolfsburg, 20.05.2025 – In den vergangenen Tagen wurde fleißig an der Fassade neben dem Wolfsburg…

Kunsthandel: Art Basel bekommt eine Messe in Qatar
Posted in Feuilleton

Kunsthandel: Art Basel bekommt eine Messe in Qatar

Gemunkelt wurde seit längerem, wohin der Expansionskurs das größte Kunstmesseunternehmen der Welt führen würde. Nun ist es offiziell: Die Art Basel bekommt eine vierte Ausgabe…

„Bild“: Telekom kauft Rechte an der Fußball-WM 2026
Posted in Feuilleton

„Bild“: Telekom kauft Rechte an der Fußball-WM 2026

Die Telekom soll sich die kompletten Live-Rechte an der Fußball-WM 2026 gesichert haben. ARD und ZDF, eventuell auch RTL, müssten Sublizenzen kaufen. Das gab es…

Auktionen in Wien: Ungewöhnliche Perspektiven auf Egon Schieles Geliebte
Posted in Feuilleton

Auktionen in Wien: Ungewöhnliche Perspektiven auf Egon Schieles Geliebte

Eine Zeichnung Schieles steht an der Spitze der Auktionen moderner und zeitgenössischer Kunst im Wiener Dorotheum. Österreichische Stars der Gegenwart wie Maria Lassnig sind auch…

Die Abschiebung der Nackten ist ein Argument für die Abschaffung aller „Beauftragten“
Posted in Kultur

Die Abschiebung der Nackten ist ein Argument für die Abschaffung aller „Beauftragten“

Ich sehe was, was du nicht siehst, sagt die Gleichstellungsbeauftragte. Nämlich Sexismus! In Berlin wurde deshalb eine Venus-Skulptur aus einem Bundesamt entfernt. Anderswo kann man…

Der Schattenmann
Posted in Kultur

Der Schattenmann

Seine Karriere schien vorbei, doch nun soll Kevin Spacey beim Filmfestival in Cannes einen Preis für sein Lebenswerk erhalten – nicht von der Jury, sondern…

Erinnerungskultur: „Als hätte mir jemand eine Ohrfeige verpasst“
Posted in Kultur

Erinnerungskultur: „Als hätte mir jemand eine Ohrfeige verpasst“

Gerhard Richter, der teuerste lebende Künstler der Welt, hat nach Ansicht von Leon Kahane etwas grundsätzlich falsch verstanden im Umgang mit Auschwitz. Ein Gespräch mit…

Film: Polaroid der Dämmerung
Posted in Kultur

Film: Polaroid der Dämmerung

Erst brennt eine Scheune, dann bricht der Terror aus: Der Film „Harvest“ von Athina Rachel Tsangari erzählt den Übergang einer Dorfgemeinschaft in die Industriemoderne als…

Familienbande – Sara Mesa liest in Hamburg aus ihrem neuen Buch »Die Familie«
Posted in Kultur

Familienbande – Sara Mesa liest in Hamburg aus ihrem neuen Buch »Die Familie«

Die spanische Autorin Sara Mesa stellt am 22. Mai um 19 Uhr im Instituto Cervantes Hamburg ihren neuesten Roman »Die Familie« persönlich in Hamburg vor….

Schweiß, Tränen, Machismo – Sein Männerbild prägt Russland heute noch
Posted in Kultur

Schweiß, Tränen, Machismo – Sein Männerbild prägt Russland heute noch

Yuri Grigorovich war die graue Eminenz des Bolschoi-Balletts und der mächtigste Choreograf der Sowjetunion. Sein legendärer „Spartacus“ war virile, muskelbepackte Propaganda. Sein Männerbild prägt Russland…

Warum es sich jetzt lohnen könnte, in Blumenkohl zu investieren
Posted in Kultur

Warum es sich jetzt lohnen könnte, in Blumenkohl zu investieren

Auch wenn das Geschäft mit alter Kunst nicht mehr so berauschend blüht wie früher, ein Hingucker ist die barocke Pracht allemal. Erst recht, wenn sie…

Auschwitz: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D
Posted in Kultur

Auschwitz: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D

Ein digitaler Scan des Konzentrationslagers Auschwitz soll künftig als virtuelle Kulisse für Filme dienen. Das dürfte noch für Diskussionen sorgen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…