Kunst- und Kulturwelt aktuell

Der neue Kult der Unmittelbarkeit im Theater
Posted in Kultur

Der neue Kult der Unmittelbarkeit im Theater

Immersion meint mehr als nur Mitmachtheater: Der neue Trend ist eine Mischung aus Rummel und Gesamtkunstwerk, aus Mysterienspiel und Psychoexperiment. Das kann unter die Haut…

Die Welt geht unter, aber Miley Cyrus räkelt sich weiter
Posted in Kultur

Die Welt geht unter, aber Miley Cyrus räkelt sich weiter

Auf ihrem neuen Album „Something Beautiful“ besingt Miley Cyrus die Apokalypse in altbekannter Sexyness. Vor dem Untergang könne nur eine Sache retten. Jetzt erklärte die…

Das andere Kunststudium – Open House am 14.06.2025
Posted in Kultur

Das andere Kunststudium – Open House am 14.06.2025

Jedes Jahr zieht es immer mehr Kunstbegeisterte, nicht nur aus Deutschland sondern der ganzen Welt, nach Bad Homburg. Denn das Bildungsprogramm der Academy of Fine…

Rockin’ Memories – Ein neues Festival mit alten Wurzeln startet durch
Posted in Kultur

Rockin’ Memories – Ein neues Festival mit alten Wurzeln startet durch

In Seebronn entsteht etwas Neues : Mit Rockin’ Memories will Veranstalter Antonio Luceri das Festivalgefühl vergangener Jahre zurückbringen – unabhängig, offen, familiär. Die Planung läuft,…

Jetzt wird am Kanon gerüttelt
Posted in Kultur

Jetzt wird am Kanon gerüttelt

Deutschlands mächtigste Kulturinstitution wird erstmals von einer Frau geführt. Auf den langjährigen SPK-Präsidenten Hermann Parzinger folgt Marion Ackermann. Zur feierlichen Amtsübergabe gab es Lob, Vorschusslorbeeren…

Hollywood: Das sind die neuen „Harry Potter“-Darsteller
Posted in Kultur

Hollywood: Das sind die neuen „Harry Potter“-Darsteller

Die Neuverfilmung der Bestseller im Serienformat hat nach einem Casting mit über 30 000 Teilnehmern die Besetzung für Harry, Hermine und Ron gefunden. Welcher Druck…

DITHO mit neuer Webseite
Posted in Kultur

DITHO mit neuer Webseite

Künstler DITHO hat eine neue sehr moderne Webseite. Die Webseite ist sehr übersichtlich und freundlich gestaltet. Auf der Webseite erfährt man u.a. was über den…

WEISS SIND ALLE FARBEN. JULIA KRAHN ÜBER DIE HARMONIE
Posted in Kultur

WEISS SIND ALLE FARBEN. JULIA KRAHN ÜBER DIE HARMONIE

Anlässlich des 1050-jährigen Jubiläums der Regensburger Domspatzen präsentieren die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg in Zusammenarbeit mit dem berühmten Chor eine Ausstellung der Künstlerin Julia Krahn….

Lauren Elkins Romandebüt „Fassaden“: Von Frauen und Städten, Aufbruch und Melancholie
Posted in Feuilleton

Lauren Elkins Romandebüt „Fassaden“: Von Frauen und Städten, Aufbruch und Melancholie

Lauren Elkin ist als brillante Essayistin bekannt geworden. In ihrem Romandebüt „Fassaden“ erzählt sie von zwei Frauen in Paris zwischen 1972 und 2019 – und…

Zum Tod des dänischen Komponisten Per Nørgård
Posted in Feuilleton

Zum Tod des dänischen Komponisten Per Nørgård

Der Komponist Per Nørgård schrieb für Laien auf dänischen Dörfern genau so gern wie für die bedeutendsten Symphonieorchester der Welt. Jetzt ist der Meister des…

Kunst, Freundschaft und Liebe: Die Ausstellung „Fünf Freunde“ in München
Posted in Feuilleton

Kunst, Freundschaft und Liebe: Die Ausstellung „Fünf Freunde“ in München

Eine furiose Ausstellung im Münchner Museum Brandhorst stellt die Werke von Jasper Johns, Cy Twombly, Robert Rauschenberg, John Cage und Merce Cunningham ins Verhältnis. Quelle:…

Die Nazis und das Gendern – die ganze Wahrheit
Posted in Kultur

Die Nazis und das Gendern – die ganze Wahrheit

Hitler begann Reden mit „Volksgenossinnen und Volksgenossen“. Aber die Nationalsozialisten haben solche „gendernden“ Doppelformen nicht erfunden, sondern sie – wie die Wörter „Führer“, „Gau“ oder…

„Scheiss drauf, sei ein Mann“ – Was Andrew Tates Jünger denken
Posted in Kultur

„Scheiss drauf, sei ein Mann“ – Was Andrew Tates Jünger denken

Kein Zucker, keine Pornos, keine Schwäche zeigen: Diese Ideale legt der britische Ex-Kickboxer Andrew Tate Millionen junger Männer ans Herz. Hier sprechen einige von ihnen…

Sophie Sommers Reportage über Kinderprostitution gewinnt Wächterpreis 2025
Posted in Feuilleton

Sophie Sommers Reportage über Kinderprostitution gewinnt Wächterpreis 2025

Der Wächterpreis der Tagespresse zeichnet Journalisten aus, die mit ihrer Arbeit Missstände offenlegen. In diesem Jahr geht er an Sophie Sommer – für ihre Reportage…

Anne-Elise Minetti feiert Erfolge mit Kaléko-Abend in Gießen
Posted in Feuilleton

Anne-Elise Minetti feiert Erfolge mit Kaléko-Abend in Gießen

Anne-Elise Minetti sorgt für ausverkaufte Abende – mit Lyrik von Mascha Kaléko. Der Erfolg überrascht sie selbst: „Das ist ein bisschen irre.“ Das Thema der…

Bücher-Podcast: Didi Drobna über ihren Roman „Ostblockherz“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Didi Drobna über ihren Roman „Ostblockherz“

Zehn Jahre lang hat sie nicht mit ihrem Vater gesprochen: In „Ostblockherz“ erzählt Didi Drobna von Migration und Sprachverlust, vom Erwartungsdruck auf Kinder und von…

Hitlers Vorkosterinnen – eine wahre Geschichte?
Posted in Kultur

Hitlers Vorkosterinnen – eine wahre Geschichte?

Der Film „Die Vorkosterinnen“ des italienischen Regisseurs Silvio Soldini basiert auf den Erzählungen einer Frau, die Hitlers Essen auf Gift testen musste – jeder Tag…

Reformstaatsvertrag im Kreuzfeuer: CDU fordert mehr Eigeninitiative von Rundfunkanstalten
Posted in Feuilleton

Reformstaatsvertrag im Kreuzfeuer: CDU fordert mehr Eigeninitiative von Rundfunkanstalten

Andreas Nowak, der medienpolitische Sprecher der CDU im sächsischen Landtag, erklärt, warum der Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF im Parlament scheitern kann und was er…

Neuanfang nach dem Krieg: Die Kunst ist wieder frei
Posted in Feuilleton

Neuanfang nach dem Krieg: Die Kunst ist wieder frei

Die Reaktionen der Jugend auf abstrakte Kunst im Jahr 1945 waren enttäuschend. Was bedeutete Gegenwartskunst in diesem Jahr? Die ersten Ausstellungen moderner Malerei lassen tief…

Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik
Posted in Feuilleton

Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik

Doch keine Illusion? Sigmund Freud müsste sich warm anziehen, sollte er auch heute noch den Katholizismus abfertigen wollen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Hört hin! Mit offenen Ohren! Gerade jetzt!
Posted in Kultur

Hört hin! Mit offenen Ohren! Gerade jetzt!

Soviel Schostakowitsch war nie: Andris Nelsons absolviert in Leipzig zur Feier des vielleicht größten Komponisten des 20. Jahrhunderts einen musikalischen Marathon. Aufgeführt wird beinahe alles,…