Kunst- und Kulturwelt aktuell
Eine Klassikfachfrau soll die Hauptstadtkultur durch magere Jahre führen
Der Berliner Kulturszene stehen schwere Zeiten bevor. Kultursenator Joe Chialo scheiterte nicht zuletzt am Umgang mit den unvermeidlichen Etatkürzungen. Seine Nachfolgerin Sarah Wedl-Wilson könnte in…
Der feine Unterschied zwischen Trauer und Theater
Die Gala des Deutschen Filmpreises sollte eine launige Revue werden. Stattdessen gab es eine Menge Ergriffenheit, nicht zuletzt von sich selbst. Und Wolfram Weimer bekam…
Frauen töten nicht so wie Männer: Prune Antoines Buch über Christiane K.
Christiane K. aus Solingen brachte 2020 fünf ihrer sechs Kinder um. Die französische Autorin Prune Antoine widmet dem Fall nun ein Buch. Und fragt, ob…
Der Balkon lädt zur Entblößung ein: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“
Ein heißer Sommer in Marseille, und alle Fenster stehen offen: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“ spielt mit allerlei Zweideutigkeiten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Der Schriftsteller Clemens J. Setz über die Webcam vom Petersplatz und die Möwen
Die Webcam der Papstwahl ist auf den Schornstein des Vatikans gerichtet. Meine Familie, schreibt der österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz, wartet aber nur auf die…
Wenn Sie diese Wörter verwenden, hat die KI schon Ihr Hirn verändert
Die Künstliche Intelligenz spricht afrikanisches Englisch. Außerdem hat sie eine Vorliebe für bestimmte Wörter. Manche davon sollte man jetzt schon vermeiden, wenn man als Autor…
„Im Antisemitismus steckt eine Tiefendimension: der europäische Selbstmord“
Er war einer der Köpfe von „Charlie Hebdo“: Jetzt hat Philippe Val ein Buch über den Antisemitismus der Linken geschrieben. Ein Gespräch über den Verrat…
Billie Eilish: Die beste Freundin von nebenan
Bei ihrem Konzert in Berlin wird Billie Eilish herzlich empfangen. Ihre Fans winken, weinen, wippen und singen sogar unabgesprochen die Zweitstimme mit. Zwischendurch bittet die Sängerin sie…
Einmal im Leben Marilyn spielen – „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen
Man wird doch wohl noch schießen dürfen: Lies Pauwels inszeniert Shakespeares „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein
Bei einer Veranstaltung an der Harvard Universität inszeniert sich der neofaschistische Blogger Curtis Yarvin als Intellektueller. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?
Auf der amerikanischen Ausgabe der Kunstmesse TEFAF herrscht beste Stimmung. Ganz ausblenden lassen sich die Unwägbarkeiten von Trumps Zollpolitik dennoch nicht. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte
Wenn Städte überhitzen, sind Alte, Kranke und Kinder die ersten Opfer. Die 19. Architekturbiennale in Venedig sucht daher nach Antworten auf den Klimawandel. Die Deutschen…
Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel, viele Küstenorte sind langfristig bedroht. Architekten versuchen mit neuen Konzepten auf diese Entwicklung zu reagieren. Etwa mit schwimmenden Städten….
Architekturbiennale: Zur Zukunft des Bauens in Afrika
In Venedig läuft die Architekturbiennale. Wie lässt sich nachhaltig für eine wachsende Weltbevölkerung bauen? Kuratorin Lesley Lokko nimmt vor allem Afrika in den Blick. Zur…
Sophia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen 2024
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat die neuen Namens-Hitlisten veröffentlicht. Die Top-Ten-Namen der Jungen und Mädchen bleiben an der Spitze unverändert. Ein Name ist neu…
Gott weiß, niemand dribbelte so wie Giwar
Gangsta-Rapper, Unternehmer, Gold-Räuber. Das Leben von Xatar war bewegt. Und es bewegte. Ein persönlicher Nachruf auf einen Mann, der nicht nur den deutschen HipHop für…
Zeremonien und Rituale: Halt dich fest
Warum können Rituale wie der Große Zapfenstreich oder die Papstwahl zu Tränen rühren? Eine Erkundung der unterschätzten Bedeutung von Zeremonien des Übergangs. Quelle: SZ Diese…
KI: Mein Freund Chat
Für viele Menschen ist Chat-GPT längst mehr als nur eine KI. Über eine neue Form von intensiver Beziehung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
THE DALMORE GIBT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT BEN DOBBIN VON FOSTER + PARTNERS FÜR DIE PRESTIGETRÄCHTIGE LUMINARY SERIES BEKANNT, DEREN AUSGABE 2025 IN VENEDIG ERÖFFNET WIRD
The Dalmore [Newsroom]Glasgow, Schottland (ots/PRNewswire) – The Dalmore Single Malt Whisky kündigt seine Zusammenarbeit mit dem Architekten Ben Dobbin vom renommierten Büro Foster + Partners…
Nachwuchskunst trifft Nerv der Zeit: „And This is Us 2025“ im Frankfurter Kunstverein
Frankfurter Kunstverein [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Vom 10. Mai bis zum 31. August 2025 zeigt der Frankfurter Kunstverein die Ausstellung And This is…
Deutscher Filmpreis geht an „September 5“
Der wichtigste Preis für deutsche Filmschaffende wurde am Freitagabend in Berlin verliehen. Der Film über das Münchner Olympia-Attentat von 1972 erhielt dabei den Hauptpreis. Auch…