Kunst- und Kulturwelt aktuell

Ist es wirklich eine moralisch interessante Frage, ob man Baby-Hitler töten würde?
Posted in Kultur

Ist es wirklich eine moralisch interessante Frage, ob man Baby-Hitler töten würde?

Das Deutsche Theater Berlin bringt Hitlers letzte Tage als Puppentheater auf die Bühne. Das Stück von Puppenspiellegende Neville Tranter ist 20 Jahre alt, sein genialer…

Wie die Lothringer 13 Halle in die Zukunft geht: Künstlerischer Widerstand gegen die Apokalypse
Posted in Kultur

Wie die Lothringer 13 Halle in die Zukunft geht: Künstlerischer Widerstand gegen die Apokalypse

Der Künstler Kalas Liebfried hat die Leitung der Lothringer 13 Halle übernommen – und ruft dort einen „Anti Doom Loop Kult“ aus. Zum Start geht…

Einsamkeit: Besser weinen mit Chat-GPT
Posted in Kultur

Einsamkeit: Besser weinen mit Chat-GPT

Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend tut etwas gegen die wachsende Einsamkeit. Per „Aktionswoche“. Und so fad das klingt – wir müssen…

Erstaunlich populär – der alleinerziehende Vater in der Nazizeit
Posted in Kultur

Erstaunlich populär – der alleinerziehende Vater in der Nazizeit

Was würden „Vater und Sohn“ zum Vatertag unternehmen? In der berühmten Comicreihe von e. o. plauen herrschte schon in den 1930er-Jahren ein anarchisches Vaterbild vor….

Ein bedeutender Schriftsteller Afrikas: Ngugi wa Thiong’o gestorben
Posted in Feuilleton

Ein bedeutender Schriftsteller Afrikas: Ngugi wa Thiong’o gestorben

Der kenianische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er galt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Afrikas. Sein Werk war geprägt…

„Es ist schlicht nicht bequem, weniger Auto zu fahren“
Posted in Feuilleton

„Es ist schlicht nicht bequem, weniger Auto zu fahren“

Schnelle Straßen schaden nicht nur dem Klima, sondern auch dem ländlichen Raum. Trotzdem erfreut sich der „way of drive“ ungebremster Beliebtheit. Den Gründen dafür geht…

Nostalgie in Putins Russland: Stalin ist wieder allgegenwärtig
Posted in Feuilleton

Nostalgie in Putins Russland: Stalin ist wieder allgegenwärtig

Die totalitäre Nostalgie in Russland nimmt in den Medien und dem öffentlichen Raum immer absurdere Züge an. Vor allem die Figur Stalins soll die Herrschaftsziele…

Wie uns ein prominenter Denkfehler ungesund und unglücklich macht
Posted in Kultur

Wie uns ein prominenter Denkfehler ungesund und unglücklich macht

Viel hilft viel. Dieser Glaube beherrscht immer noch unser Denken. Trotz moralischer Selbstgeißelungsdiktate und ästhetischer Trend-Wenden wächst der Hype um Fast Fashion. Nur warum? Ein…

„Die post-hitlerische Nachkriegszeit geht zu Ende“
Posted in Kultur

„Die post-hitlerische Nachkriegszeit geht zu Ende“

Der Philosoph Alain Finkielkraut warnt die Welt vor einem sich ausbreitenden „guten Gewissen“ des Judenhasses – und den Staat Israel vor der Falle seiner Gaza-Politik….

„Something Beautiful“: „Also viel Spaß damit“
Posted in Kultur

„Something Beautiful“: „Also viel Spaß damit“

Das neue Album von Sängerin Miley Cyrus ist ein gewaltiger Schritt Richtung großer Kunst. Und hier die noch bessere Nachricht: Das wirklich freigeistige Zeug folgt…

Zurück nach Brooklyn: Jonathan Lethem über die Straßen seiner Kindheit
Posted in Feuilleton

Zurück nach Brooklyn: Jonathan Lethem über die Straßen seiner Kindheit

Zwanzig Jahre nach „Die Festung der Einsamkeit“ zieht es den Schriftsteller Jonathan Lethem in „Der Fall Brooklyn“ erneut in die Straßen seiner Kindheit. Quelle: FAZ…

SWMH-Mediengruppe trennt sich von Zeitungen im Südwesten
Posted in Feuilleton

SWMH-Mediengruppe trennt sich von Zeitungen im Südwesten

Die Südwestdeutsche Medienholding verkauft ihre Zeitungen in Baden-Württemberg – darunter die „Stuttgarter Zeitung“ und die „Stuttgarter Nachrichten“. Sie sollen von der Neuen Pressegesellschaft in Ulm…

Bücher-Podcast: Alena Buyx spricht übers Leben und Sterben
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Alena Buyx spricht übers Leben und Sterben

Von der Sterbehilfe bis zur Präimplantationsdiagnostik: Alena Buyx spricht über ethische Herausforderungen in der Medizin. Und sie erklärt, was eine gute Entscheidung ausmacht, wenn es…

China-Europa-Amerika Globale Initiative: Pariser Dialog 2025 von Thinktanks und Museen
Posted in Kunst

China-Europa-Amerika Globale Initiative: Pariser Dialog 2025 von Thinktanks und Museen

Academy of Contemporary China and World Studies(ACCWS) [Newsroom]Paris (ots/PRNewswire) – Am 23. Mai fand in Paris der „China-Europa-Amerika Globalen Initiative: Pariser Dialog 2025 von Thinktanks…

Abschied in Wien: Dirigenten Philippe Jordan und Omer Meir Wellber gehen
Posted in Feuilleton

Abschied in Wien: Dirigenten Philippe Jordan und Omer Meir Wellber gehen

Mit Wagners „Tannhäuser“ und Mozarts „Figaro“ nehmen die Dirigenten Philippe Jordan und Omer Meir Wellber Abschied von der Staatsoper und der Volksoper in Wien. Über…

US-Universitäten: Trump stoppt Studenten-Visa
Posted in Feuilleton

US-Universitäten: Trump stoppt Studenten-Visa

Ausländische Studenten können vorerst keine neuen Visa-Termine bei amerikanischen Konsulaten beantragen. Das Außenministerium will neue Regeln für die Überprüfung von Social-Media-Aktivitäten erlassen. Wie lange das…

Die Serie „Boarders“ zeigt ein Elite-Internat als Spiegel der englischen Klassengesellschaft
Posted in Feuilleton

Die Serie „Boarders“ zeigt ein Elite-Internat als Spiegel der englischen Klassengesellschaft

In der Serie „Boarders“ von BBC und ZDFneo mischen fünf begabte schwarze Jugendliche ein weißes Elite-Internat auf. Das ist so aufgedreht und lustig, dass man…

Startschuss für 3D-Grabmal-Projektion „Der Preis fürs Paradies“
Posted in Kultur

Startschuss für 3D-Grabmal-Projektion „Der Preis fürs Paradies“

Mit modernster 3D-Projektion erweckt die Stiftung Kloster Eberbach jetzt die einst mächtigen Grafen von Katzenelnbogen zum Leben, indem ihre prachtvollen Grabplatten in der Basilika in…

Ihren Schmerz aussprechen, das konnte sie nicht – aber in Skulpturen verwandeln
Posted in Kultur

Ihren Schmerz aussprechen, das konnte sie nicht – aber in Skulpturen verwandeln

Das geheimnisvolle künstlerische Werk von Alina Szapocznikow ist erst in den vergangenen Jahren wirklich entdeckt worden. Es ist so berührend wie das persönliche Schicksal der…

Posted in Kultur

„The Morning After“: Neue SWR Serie in der ARD Mediathek

ARD Mediathek [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Achtteilige Dramedy spielt am Strand von Kapstadt und startet am 18. Juli Als Partygirl Nina nackt am Strand von…

Ägypten zieht auf der ITB China 2025 Aufmerksamkeit auf sich – mit starkem Tourismuswachstum und strategischer Vision
Posted in Kultur

Ägypten zieht auf der ITB China 2025 Aufmerksamkeit auf sich – mit starkem Tourismuswachstum und strategischer Vision

Ägyptisches Fremdenverkehrsamt / Egyptian Tourism Authority [Newsroom] Shanghai (ots) – Ägypten beendete seine Teilnahme an der ITB China 2025 mit einer hochkarätigen Pressekonferenz, die das…