Kunst- und Kulturwelt aktuell

Einmal im Leben Marilyn spielen - „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen
Posted in Feuilleton

Einmal im Leben Marilyn spielen – „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen

Man wird doch wohl noch schießen dürfen: Lies Pauwels inszeniert Shakespeares „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein
Posted in Feuilleton

Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein

Bei einer Veranstaltung an der Harvard Universität inszeniert sich der neofaschistische Blogger Curtis Yarvin als Intellektueller. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?
Posted in Feuilleton

TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?

Auf der amerikanischen Ausgabe der Kunstmesse TEFAF herrscht beste Stimmung. Ganz ausblenden lassen sich die Unwägbarkeiten von Trumps Zollpolitik dennoch nicht. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte
Posted in Kultur

Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte

Wenn Städte überhitzen, sind Alte, Kranke und Kinder die ersten Opfer. Die 19. Architekturbiennale in Venedig sucht daher nach Antworten auf den Klimawandel. Die Deutschen…

Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Posted in Kultur

Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen

Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel, viele Küstenorte sind langfristig bedroht. Architekten versuchen mit neuen Konzepten auf diese Entwicklung zu reagieren. Etwa mit schwimmenden Städten….

Architekturbiennale: Zur Zukunft des Bauens in Afrika
Posted in Kultur

Architekturbiennale: Zur Zukunft des Bauens in Afrika

In Venedig läuft die Architekturbiennale. Wie lässt sich nachhaltig für eine wachsende Weltbevölkerung bauen? Kuratorin Lesley Lokko nimmt vor allem Afrika in den Blick. Zur…

Sophia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen 2024
Posted in Kultur

Sophia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen 2024

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat die neuen Namens-Hitlisten veröffentlicht. Die Top-Ten-Namen der Jungen und Mädchen bleiben an der Spitze unverändert. Ein Name ist neu…

Gott weiß, niemand dribbelte so wie Giwar
Posted in Kultur

Gott weiß, niemand dribbelte so wie Giwar

Gangsta-Rapper, Unternehmer, Gold-Räuber. Das Leben von Xatar war bewegt. Und es bewegte. Ein persönlicher Nachruf auf einen Mann, der nicht nur den deutschen HipHop für…

Zeremonien und Rituale: Halt dich fest
Posted in Kultur

Zeremonien und Rituale: Halt dich fest

Warum können Rituale wie der Große Zapfenstreich oder die Papstwahl zu Tränen rühren? Eine Erkundung der unterschätzten Bedeutung von Zeremonien des Übergangs. Quelle: SZ Diese…

KI: Mein Freund Chat
Posted in Kultur

KI: Mein Freund Chat

Für viele Menschen ist Chat-GPT längst mehr als nur eine KI. Über eine neue Form von intensiver Beziehung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

THE DALMORE GIBT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT BEN DOBBIN VON FOSTER + PARTNERS FÜR DIE PRESTIGETRÄCHTIGE LUMINARY SERIES BEKANNT, DEREN AUSGABE 2025 IN VENEDIG ERÖFFNET WIRD
Posted in Kunst

THE DALMORE GIBT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT BEN DOBBIN VON FOSTER + PARTNERS FÜR DIE PRESTIGETRÄCHTIGE LUMINARY SERIES BEKANNT, DEREN AUSGABE 2025 IN VENEDIG ERÖFFNET WIRD

The Dalmore [Newsroom]Glasgow, Schottland (ots/PRNewswire) – The Dalmore Single Malt Whisky kündigt seine Zusammenarbeit mit dem Architekten Ben Dobbin vom renommierten Büro Foster + Partners…

Nachwuchskunst trifft Nerv der Zeit:
Posted in Kunst

Nachwuchskunst trifft Nerv der Zeit: „And This is Us 2025“ im Frankfurter Kunstverein

Frankfurter Kunstverein [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Vom 10. Mai bis zum 31. August 2025 zeigt der Frankfurter Kunstverein die Ausstellung And This is…

Deutscher Filmpreis geht an „September 5“
Posted in Kultur

Deutscher Filmpreis geht an „September 5“

Der wichtigste Preis für deutsche Filmschaffende wurde am Freitagabend in Berlin verliehen. Der Film über das Münchner Olympia-Attentat von 1972 erhielt dabei den Hauptpreis. Auch…

Sie hat all das für uns getan
Posted in Kultur

Sie hat all das für uns getan

Margot Friedländer blieben ein gelber Stern, ein Notizbuch und eine Bernsteinkette von ihrem ersten Leben in Berlin. Mit 88 Jahren kehrte sie zurück und wurde…

Deutscher Filmpreis: Goldene Lola geht an Thriller „September 5“
Posted in Kultur

Deutscher Filmpreis: Goldene Lola geht an Thriller „September 5“

Der Film über das Münchner Olympia-Attentat 1972 ist der Favorit des Abends und räumt neun Preise ab. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Deutschrap: Xatar ist tot – er wurde 43 Jahre alt
Posted in Kultur

Deutschrap: Xatar ist tot – er wurde 43 Jahre alt

Der Musiker wurde am 8. Mai 2025 in Köln tot aufgefunden. Berühmtheit erlangte er nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch Kriminalität. Quelle: SZ…

Konservativ oder disruptiv? Ein Thinktank diskutiert über die Zukunft
Posted in Feuilleton

Konservativ oder disruptiv? Ein Thinktank diskutiert über die Zukunft

Werden die CDU-Anhänger, die mit dem Koalitionsvertrag hadern, jetzt ihre „Aggressionshemmung“ verlieren? Andreas Rödders Denkfabrik R21 ist noch unentschieden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Lola Verleihung in Berlin: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold
Posted in Feuilleton

Lola Verleihung in Berlin: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold

Es war der Favorit für den Deutschen Filmpreis: Der Film „September 5“, ein Thriller über das Olympia-Attentat 1972 in München, räumt bei der Lola-Verleihung ab….

Kolumne „Zurück zur Natur“: Die Stunde der Gartenvögelzähler
Posted in Feuilleton

Kolumne „Zurück zur Natur“: Die Stunde der Gartenvögelzähler

Lauschen, spähen und die Strichlisten füllen: Jetzt schlägt die Stunde der Gartenvögelzähler, den fast 60.000 unentbehrlichen Helfern bei einem wichtigen Projekt der sogenannten Citizen Science….

Theater: Wer springt, ertrinkt
Posted in Kultur

Theater: Wer springt, ertrinkt

Wann wird man vom Zeugen zum Mittäter? Mit dieser großen Frage beschäftigt sich die israelische Regisseurin und Autorin Yael Ronen in ihrem Thriller „Collateral Damage“…

OMR-Marketing-Konferenz: Klickt uns nicht weg
Posted in Kultur

OMR-Marketing-Konferenz: Klickt uns nicht weg

Ist diese Sonnencreme meine Beschützerin? Ist meine Bank „brat“? In Hamburg suchen über 70 000 „Online Marketing Rockstars“ nach dem Glauben, dass da irgendwo mehr…