Kunst- und Kulturwelt aktuell
Österreich: Burgtheater-Schauspielerin Elisabeth Orth ist tot
Elisabeth Orth stammte aus einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler-Dynastien und lebte für das Theater. Abseits der Bühne engagierte sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung. Quelle:…
Gesundheitskioske in Essen sind etablierte Anlaufstellen bei gesundheitlichen und sozialen Fragen
AOK Rheinland/Hamburg [Newsroom] PDF Download Gesundheitskioske in Essen: Etablierte Anlaufstellen bei gesundheitlichen und sozialen Fragen Die Gesundheitskioske in Altenessen und Katernberg sind mit einem breiten…
DITHO mit dem Song : „Sag Vater wie hält man die Zeit an“, in den Charts
DITHO ist mit seinen neuen Song “ Sag Vater wie hält man die Zeit an ” in der Dance – Charts Hitparade gleich am ersten…
Temporäres Wandgemälde: Luc Tymans im Pariser Louvre
Der belgische Künstler Luc Tuymans hat im Louvre in Paris die Wände bemalt. Ende Mai wird alles wieder weiß überpinselt. Wie fühlt sich das für…
Für nachhaltige Mode: Baumwollbauern stellen Anbau um
Altogether now: Indische Baumwollfarmer verbünden sich mit britischen Unternehmern, um nachhaltigere Baumwolle zu liefern – und sich selbst einen sicheren Lebensunterhalt. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Die letzte gute Gewissheit
Die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn ist das traditionsreichste Drei-Sterne-Restaurant Deutschlands – und es nicht in Musealität erstarren zu lassen, eine Herkules-Aufgabe, die Küchenchef Torsten Michel bravourös…
„Diese Löcher: Das sind Spuren vom Blitzkrieg. Es bedeutet mir etwas“
In seinem Werk erkundet der britische Schriftsteller Graham Swift, welche Macht die Historie über den Einzelnen hat. Eine Begegnung in London, eine Spurensuche an der…
Zwischen Vätern und Nicht-Vätern klafft ein tiefer Graben
Neben den zahlreichen Büchern über Mutterschaft spielte die Perspektive der Väter lange keine Rolle. Das ändert sich gerade. Nun hat der chilenische Schriftsteller Alejandro Zambra…
Dirigent zwischen Leidenschaft und Überforderung
Nach zehn Jahren endet die Ära des Generalmusikdirektors der Hamburgischen Staatsoper. Doch so hervorgehoben Kent Naganos Stellung war: so richtig heimisch ist er nicht geworden…
Vorsicht! Diese Schleifen sind „ungerecht“
Didaktiker und Schüler-Funktionäre fordern die Abschaffung der Schreibschrift. Sie sei vor allem für Benachteiligte ein Lernhindernis. Doch der Verdacht drängt sich auf, dass es ihnen…
Google wird unter Einfluss generativer KI unzuverlässig
Alles falsch: „Googeln“ war bis vor Kurzem das Nachschlagen im Lexikon der Wirklichkeit. Unter dem Einfluss generativer KI wird es zum Nachschlagen im Lexikon der…
Sophokles bei den Festspielen im antiken Theater von Syrakus
Der Mond hat alles gesehen: Die Festspiele im großen antiken Theater von Syrakus zeigen Robert Carsens Inszenierung von „Oedipus in Kolonos“ und Roberto Andòs „Elektra“….
Billie Eilish ist eine Pop-Ikone mit grünem Gewissen
Die Sängerin Billie Eilish hat längst den Status einer Pop-Ikone. Und was macht die 23 Jahre alte Sängerin damit? Die Umstände ihrer Kunst möglichst klimagerecht…
Warum wir kein Gold und keinen Marmor haben können
Schwache Politiker erschaffen schwache Styroporhütten oder gleich Enteignung: Statt großen Vorbildern imperialer Größe nachzueifern, wird Deutschland im kleingeistigen Neid hausen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…
Post vom Rhein: Die Krise beim Hamburg Ballett geht weiter
Der Kultursenator hat schon wieder Post bekommen: Die Krise um Demis Volpi beim Hamburg Ballett weitet sich aus. Jetzt haben sich Tänzer aus Düsseldorf zu…
Yael van der Wouden über ihr Buch „In ihrem Haus“ im Bücher-Podcast
Wie landet man mit dem Debütroman auf der Shortlist des renommierten Booker Prizes? Die jüdisch-niederländische Autorin Yael van der Wouden über ihr Buch „In ihrem…
Katja Petrowskaja über ihr Buch „Als wäre es vorbei“ im Bücher-Podcast
Was Fotos aus dem Krieg uns über den Krieg sagen. Was nicht. Und was über uns: Katja Petrowskaja über die Bildbetrachtungen in ihrem Buch „Als…
Klassik: „Wir müssen die Leute mit Kunst füttern“
Simon Rattle ist der interessierteste und einfallreichste unter den großen Dirigenten. Ein Gespräch über die Macht der Musik und darüber, wie man es schafft, das…
Literatur: Frau am Steuer? Ungeheuer!
Kann man als Liebespaar einen Roman schreiben? Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn haben es gewagt – mit der Geschichte von Else, einer der ersten…
Bildende Kunst: Der Herr der Stapel
Gleich zwei Open-Air-Ausstellungen widmen sich einem der produktivsten und innovativsten Bildhauer Deutschlands: Sir Tony Cragg nutzt jedes Material um – aber niemals nutzenbezogen. Ein Besuch…
Barbies Füße: Von High Heels zu flachen Sohlen
Die Kult-Modepuppe trägt für gewöhnlich hohe Schuhe. Doch Barbie distanziert sich offenbar immer mehr von der Zehenspitzen-Haltung, wie nun wissenschaftlich aufgedeckt wurde. Quelle: FAZ Diese…