Kunst- und Kulturwelt aktuell
Deutschlands Millionäre – Dem Reichtum auf der Spur
Reich, reicher, superreich: Diese Reportage zeigt die Welt der Reichen. Von Luxus und Steuertricks bis zu Lotteriegewinner und einem Ex-Fußballprofi – macht Geld wirklich glücklich?…
Die Hochzeitsplaner – Wedding made in Germany (3)
Traumhochzeiten sind ein Millionengeschäft – auch in Deutschland. Drei Hochzeitsplaner geben exklusive Einblicke in ihre Arbeit: Paaren den schönsten Tag ihres Lebens zu organisieren. Quelle:…
Kolumne: Washington D.C.: Oh, du schöner amerikanischer Pragmatismus
Was haben ein Fahrradausflug durch Washington, Donald Trumps neuer Enkelsohn Alexander und Elon Musks Sohn X gemeinsam? Ein Erklärungsversuch. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Nahost-Konflikt: „Alles liegt unter einem Nebel aus Angst und Schmerz“
Was ist Netanjahus Plan? Das versteht niemand mehr, sagt der israelische Schriftsteller Etgar Keret. Gelingt es ihm vielleicht gerade deshalb, das Schlimmste aus seinem Land…
Kulturkämpfe: Wie wir durch das Go-Spiel klüger werden könnten
Immer das ganze Brett im Blick behalten; nicht denken, dass „Identitäten“ von sich aus bestehen: Von dem chinsischen Brettspiel kann man viel für unsere Kulturkämpfe…
Hinrich Schmidt-Henkel über Herausforderungen und Schönheiten des Übersetzens
Hinrich Schmidt-Henkel ist Übersetzer aus dem Französischen und Norwegischen, unter anderem der Bücher des Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse. Dessen neuer Roman ist für Herbst angekündigt. Wie…
Frankfurter Anthologie: Über Michelangelos Buonarrotis Gedicht „Schon angelangt“
Genialer Bildhauer, Maler, Architekt und im Nebenamt auch noch Dichter: Dieses Gedicht bildet die überraschend düstere Lebensbilanz eines der großen Künstler der Renaissance. Quelle: FAZ…
Das perfekte Eltern-Dasein ist nur mit einem Kind möglich
Das Einzelkind galt lange als Problemfall. Nun bekennen sich immer mehr Familien zum Prinzip „One and done“. Solche Kinder werden umsorgt wie kostbare Kunstwerke im…
Migrationsmuseum Fenix: Emotion trifft auf Kunst
Im neu eröffneten Fenix-Museum in Rotterdam erzählen Gemälde, Installationen, Plastiken und alte Reisekoffer Geschichten über Migration. Zur Quelle DW wechseln
Bis zu 200 Euro zurück von Netflix? Ganz so einfach ist es nicht
Ein Netflix-Nutzer hat vor Gericht durchgesetzt, dass ihm ein Teil der Preiserhöhungen erstattet werden muss. Jetzt hagelt es weitere Forderungen. Die Phase, in der werbefreie…
Eine Goldene Palme für die Freiheit
Jafar Panahi gewinnt mit „A Simple Accident“, einem heimlich gedrehten Film über Rache und Moral. Auch die Deutsche Mascha Schilinski wird geehrt. Cannes 2025 zeigt…
„An Schadenfreude reichende Vermittlung der Kanzlerwahl“
Eine Analyse des Medienforschers Roland Schatz kommt zu dem Ergebnis, dass die schwarz-rote Koalition zum Start viel schlechter in ARD und ZDF weggekommen ist als…
Filmfestspiele Cannes: Ihr werdet uns niemals zum Verstummen bringen
Der iranische Regisseur Jafar Panahi gewinnt in Cannes die Goldene Palme. Das mag nach einer politisch motivierten Preisvergabe aussehen. In einem sehr starken Cannes-Jahrgang ist…
Filmfestspiele von Cannes: Iranischer Film von Jafar Panahi gewinnt die Goldene Palme
„It Was Just an Accident“ beschäftigt sich mit der Gewalt des iranischen Regimes: Der Regisseur Jafar Panahi erhält den Hauptpreis der Filmfestspiele von Cannes. Auch…
BR-Podcast löst das Rätsel: Habemus Dönerlogomann
Der rote Druck auf den Dönerpapieren ist für viele eine Selbstverständlichkeit, dabei kannte niemand seinen Urheber – bis jetzt. Ein neuer Podcast erzählt die vielen…
Nazi-Verbrechen: „Gewalt ausstellen“ im Deutschen Historischen Museum
Das Deutsche Historische Museum rekonstruiert in der außergewöhnlichen Schau „Gewalt ausstellen“ die ersten europäischen Ausstellungen über die nationalsozialistischen Verbrechen. Ein Gespräch mit Raphael Gross. Quelle:…
Goldene Palme für iranischen Regisseur Jafar Panahi
Die Auszeichnung für den besten Film in Cannes geht an den iranischen Regisseur Jafar Panahi für seinen Film „Un Simple Accident“. Das gab die Jury…
Ein Grund zur Flucht aus Deutschland bleibt erhalten
Unterhaltungsmusiker und Klassik-Künstler stritten sich um die Verteilung der Millionenbeträge, die die Gema jährlich kassiert – sogar von Weihnachtsmärkten. Nun gibt es einen Friedensschluss. Warum…
Filmfestspiele Cannes: Goldene Palme für Jafar Panahi
Der iranische Regisseur gewinnt bei den Filmfestspielen in Cannes den Hauptpreis. Auch die deutsche Filmemacherin Mascha Schilinski wird ausgezeichnet. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Ich war sofort verliebt in diese Cléo
Was heute Instagram ist, waren damals Sammelbilder in Zigarettenschachteln. So erfuhr ich von der Balletttänzerin Cléo de Mérode. Viele Jahre später traf ich sie für…
„An Schadensfreude reichende Vermittlung der Kanzlerwahl“
Eine Analyse des Medienforschers Roland Schatz kommt zu dem Ergebnis, dass die schwarz-rote Koalition zum Start viel schlechter in ARD und ZDF weggekommen ist als…