Schlagwort: WELT

Der Narzissmus der Frauen – das verdrängte Problem
Posted in Kultur

Der Narzissmus der Frauen – das verdrängte Problem

Die Narzissmus-Keule trifft in aller Regel Männer. Doch natürlich haben auch Frauen narzisstische Züge. Die äußern sich nur anders. Zugrunde liegt dem ein grundsätzliches Missverständnis…

„Wir laufen voran mit unseren Visagen“ – Jan Böhmermann will bei AfD-Wahlsieg Deutschland verlassen
Posted in Kultur

„Wir laufen voran mit unseren Visagen“ – Jan Böhmermann will bei AfD-Wahlsieg Deutschland verlassen

Erneut plädiert Jan Böhmermann für ein Verbot der AfD, und ermuntert die Unterstützer: „Wir, die wehrhaften, mutigen Demokraten, werden das natürlich schaffen“, so der ZDF-Moderator….

Postkolonialismus ist ein psychisches Problem und kein politisches
Posted in Kultur

Postkolonialismus ist ein psychisches Problem und kein politisches

Hat die Linke wirklich die Religion überwunden, wie sie selbst gern glaubt? Wer verstehen will, warum sich ausgerechnet sogenannte Progressive mit Islamisten gemeinmachen, muss beim…

Grusel am Flughafen Tempelhof – „Stranger Things“-Finale mit erwachsenen Darstellern
Posted in Kultur

Grusel am Flughafen Tempelhof – „Stranger Things“-Finale mit erwachsenen Darstellern

Als die Kultserie „Stranger Things“ 2016 Premiere feierte, waren die Hauptdarsteller noch Kinder. Vor dem Serienfinale äußern sich die Macher zufrieden, wie sich ihre jungen…

Die neue Frau förderte die jungen Wilden
Posted in Kultur

Die neue Frau förderte die jungen Wilden

Vergessene Künstlerinnen werden seit einiger Zeit wiederentdeckt. Nun sind endlich die Kunsthändlerinnen dran: Die Pariserin Berthe Weill war eine der ersten Galeristinnen der Avantgarde –…

Diese Leute haben das Stadtbild wirklich zerstört
Posted in Kultur

Diese Leute haben das Stadtbild wirklich zerstört

In Deutschlands Einkaufszentren spitzt sich die Bedrohungslage zu. Die Zahl der Delikte steigt. Es ist die Endstation einer langen Fehlentwicklung, die mit der „Migration“ einer…

„Ich war wirklich tot“ – Wie Paul McCartney seine schwerste Krise überlebte
Posted in Kultur

„Ich war wirklich tot“ – Wie Paul McCartney seine schwerste Krise überlebte

Als er die Beatles verlassen hatte, zog Paul McCartney aufs Land und versank in Depressionen. Jetzt arbeitet er die Jahre auf, in der er Vater…

Ein Schatz, von dem 320 Jahre lang niemand etwas wusste
Posted in Kultur

Ein Schatz, von dem 320 Jahre lang niemand etwas wusste

Sensation: Zwei wiederentdeckte Original-Werke Johann Sebastian Bachs wurden in der Thomaskirche in Leipzig aufgeführt. Wie sie klingen – und was der isländische Bach-Virtuose Vikingur Olafsson…

Der Mensch hinter der Maschine – das Erbe von Kraftwerk wird versteigert
Posted in Kultur

Der Mensch hinter der Maschine – das Erbe von Kraftwerk wird versteigert

Florian Schneiders legendäre Klangmaschinen, Synthesizer und Robovox-Geräte kommen in Nashville unter den Hammer. Erinnerungsstücke an den Mann, der der Musik das Denken der Maschinen beibrachte….

Wenn Solarpäpste und Wärmepumpengrafen munter zu Schlotbaronen werden
Posted in Kultur

Wenn Solarpäpste und Wärmepumpengrafen munter zu Schlotbaronen werden

Holz knistert schön und ist billiger als alles, was man anderen in der Energiewende zumutet. Kein Wunder, dass gerade vollgedämmte Klimaschützer mit Freuden die Welt…

Warum fehlendes Vertrauen heute immer mehr Menschen verbindet
Posted in Kultur

Warum fehlendes Vertrauen heute immer mehr Menschen verbindet

In der Pandemie führte blindes Vertrauen in Institutionen zu entfesseltem Misstrauen gegen andere. Blindes Misstrauen stärkte das Vertrauen auf absurde Welterklärungen. Wer heute von einer…

Deutsch ist schön – beweist dieser Professor
Posted in Kultur

Deutsch ist schön – beweist dieser Professor

Erst enthüllte Roland Kaehlbrandt die Superkräfte der deutschen Sprache, nun zeigt er uns ihre Schönheiten. Die sehen viele Ausländer deutlicher als wir. Vor allem, wenn…

Sie verkörperten für die ganze Welt das schöne Deutschland
Posted in Kultur

Sie verkörperten für die ganze Welt das schöne Deutschland

Zwei Sächsinnen mit preußischer Disziplin, die von einem Mann aus Paris entdeckt wurden: So begann 1952 die weltweite Show-Karriere der Tänzerinnen Alice und Ellen Kessler….

Wirre Rückblenden und eine dröge Staatskapelle
Posted in Kultur

Wirre Rückblenden und eine dröge Staatskapelle

Die im dritten Spielzeitmonat erste Premiere an der Staatsoper heißt „Hoffmanns Erzählungen“. In den vergangenen 23 Jahren gab es in Berlin vier Neuproduktionen. Statt Vielfalt…

Ihr Vater ruinierte ihr jeden Sport – außer Tischtennis
Posted in Kultur

Ihr Vater ruinierte ihr jeden Sport – außer Tischtennis

Die Schriftstellerin Barbi Marković verwandelte eine Kindheit zwischen Fußballwahn und Balkankrieg in grelle, komische Literatur. Heute spielt sie Pingpong gegen die Geister ihrer Vergangenheit. Ein…

Diese Trauer, die kein Außenstehender versteht
Posted in Kultur

Diese Trauer, die kein Außenstehender versteht

Wer Demenzkranke pflegt, hat ein hohes Risiko, vorzeitig zu sterben. Die Entscheidung fürs Heim trifft aber oft auf Unverständnis. Politiker pochen auf Eigenverantwortung. Emma Heming…

Bericht über Zwölf-Millionen-Deal für Louis Klamroth – das plant die ARD
Posted in Kultur

Bericht über Zwölf-Millionen-Deal für Louis Klamroth – das plant die ARD

Die ARD setzt mit Moderator Louis Klamroth auf neue Formate – sowohl im Ersten als auch in der Mediathek. Insgesamt soll der Sender laut eines…

Wenn ich groß bin, will ich Spießer werden
Posted in Kultur

Wenn ich groß bin, will ich Spießer werden

Die Generation der Dreißigjährigen entdeckt das Private neu: Ordnung statt Chaos, Routine statt Krise. Sie werden bürgerlich und merken dabei, dass die Eltern mit ihrem…

Der wahre Grund, warum Kinder abends nicht einschlafen
Posted in Kultur

Der wahre Grund, warum Kinder abends nicht einschlafen

Über wenig klagen Eltern so häufig wie über Schlafmangel. Doch wer erwartet, dass Kinder problemlos durchschlafen, ignoriert die Evolution. Denn Erwachsene zwingen den Nachkommen heute…

„Viele meiner linken Berliner Galeristenfreunde würden jetzt nicht mehr verweigern“
Posted in Kultur

„Viele meiner linken Berliner Galeristenfreunde würden jetzt nicht mehr verweigern“

Auf dem Berliner Philosophie-Festival „philo.live!“ wird in morbidem Ambiente über den Atomkrieg und das Sterben debattiert. Warum die Ukraine den Krieg nicht gewinnen darf und…

Rainald Goetz ist Peter Lustig   
Posted in Kultur

Rainald Goetz ist Peter Lustig   

Er gehört zu den wenigen deutschen Schriftstellern, die sich an Experimente wagen. Nun hat Rainald Goetz es ein Jahr lang mit Instagram versucht – und…