Schlagwort: Feuilleton

Peter Probsts Buch Was ist afrikanische Kunst?
Posted in Feuilleton

Peter Probsts Buch Was ist afrikanische Kunst?

Von traditionellen Steinschnitzern bis zu aktuellen Restitutionskampagnen: Peter Probst legt eine Geschichte der afrikanischen Kunst vor. Darin geht es ihm in erster Linie nicht um…

70 Jahre nach dem Weltbestseller „Bonjour tristesse“: Porträt Françoise Sagans
Posted in Feuilleton

70 Jahre nach dem Weltbestseller „Bonjour tristesse“: Porträt Françoise Sagans

Die Traurigkeit altert nie, aber bei zweihundert Stundenkilometern leidet man weniger: Versuch einer Annäherung an Françoise Sagan und ihren Roman „Bonjour Tristesse“, der viel mehr…

Warum das die falsche Wahl ist
Posted in Feuilleton

Warum das die falsche Wahl ist

Kultursenator Joe Chialo stand vor der schwerwiegendsten theaterpolitischen Aufgabe des Augenblicks: Die Neubesetzung der Volksbühnenleitung. Jetzt hat er seine Entscheidung verkündet – gelöst hat er…

Monets Paris-Ansichten in Berlin: Eine Kulisse für das Schauspiel des Lichts
Posted in Feuilleton

Monets Paris-Ansichten in Berlin: Eine Kulisse für das Schauspiel des Lichts

Im Sommer 1867 malte Claude Monet drei Stadtansichten von Paris. Es war das Jahr der Weltausstellung und die Geburt des Impressionismus. Das zeigt die Alte…

Ein Fass aufmachen: Die Weinregion Saint-Émilion
Posted in Feuilleton

Ein Fass aufmachen: Die Weinregion Saint-Émilion

Rund 700 Weinfässer produziert Frankreich jedes Jahr. Viele stammen von Manufakturen aus der Gegend um Bordeaux – und einige kann man auch besichtigen. Quelle: FAZ…

Auf Zwiebelfarm des AfD-Politikers Dornau in Belarus schuften angeblich politische Gefangene
Posted in Feuilleton

Auf Zwiebelfarm des AfD-Politikers Dornau in Belarus schuften angeblich politische Gefangene

Im Bund mit der Diktatur: Der AfD-Politiker Jörg Dornau betreibt im belarussischen Lida eine Zwiebelfarm, auf der vermutlich politische Gefangene arbeiten müssen. Die Repressionen dort…

„Nabucco“ Unter den Linden: Im goldenen Keller
Posted in Feuilleton

„Nabucco“ Unter den Linden: Im goldenen Keller

Mal hören, ob ich auch Bass singen kann: In Verdis „Nabucco“ zum Auftakt der Intendanz von Elisabeth Sobotka an der Staatsoper Unter den Linden herrscht…

Nach dem 7. Oktober: Judenhass im Netz nimmt überhand
Posted in Feuilleton

Nach dem 7. Oktober: Judenhass im Netz nimmt überhand

Plattformen und Politik unternehmen zu wenig gegen Antisemitismus im Netz, sagen die Landesmedienanstalten. Bilder und Sprache seien zunehmend entmenschlichend, stellt eine Forscherin der Uni Duisburg…

Favoriten der Woche: Ein Blick in die Wunde
Posted in Kultur

Favoriten der Woche: Ein Blick in die Wunde

Ein Fotoband über die Verlorenen Amerikas, die Geschichte hinter einem epochalen Rockalbum und Daniil Trifonov am Jazz-Piano: die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle:…

Neues Coldplay-Album: Neunzig Prozent recyceltes Plastik
Posted in Feuilleton

Neues Coldplay-Album: Neunzig Prozent recyceltes Plastik

Für einen Moment erinnert das Coldplay-Album „Moon Music“ an die romantische Frühzeit der Band. Dann ist es, als drücke jemand auf einen Knopf, und der…

Petition gegen Rundfunkreform
Posted in Feuilleton

Petition gegen Rundfunkreform

Eine Online-Petition soll das Ende von 3sat verhindern. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderen die Autorin Sibylle Berg, der Satiriker Martin Sonneborn und der Politiker…

Hat ein Trödelhändler einen echten Picasso gefunden?
Posted in Feuilleton

Hat ein Trödelhändler einen echten Picasso gefunden?

Ein Trödelhändler findet im Gerümpel einer Villa ein Bild und hängt es in sein Wohnzimmer. Doch sein Sohn glaubt: Es könnte sich um ein Werk…

Sebastian Heinrichs Buch „Kurz gesagt: Italien“
Posted in Feuilleton

Sebastian Heinrichs Buch „Kurz gesagt: Italien“

Von Cinepanettone über Ferragosto bis Sanremo: Sebastian Heinrich stellt italienische Wörter vor, die nicht eins zu eins übersetzbar sind, um ihre Bedeutung, Herkunft und Verwendung…

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Was ein Erntedankfest ist
Posted in Feuilleton

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Was ein Erntedankfest ist

Ein großer Teil dessen, was wir essen, wächst auf Feldern. Wer weiß, was bis zur Ernte alles passieren kann, wundert sich nicht über Gefühle wie…

„Alois“ in München: Die wahre Münchner Freiheit
Posted in Feuilleton

„Alois“ in München: Die wahre Münchner Freiheit

Das „Alois“ ist eine bayerische Feinschmeckerinstitution. Jetzt stellt dort die junge Chefköchin Rosina Ostler alles auf den Kopf – und sorgt damit für schönsten Schwindel….

Befreiungschlag für Suhrkamp
Posted in Feuilleton

Befreiungschlag für Suhrkamp

Der Suhrkamp Verlag bekommt einen neuen Inhaber: Dirk Möhrle übernimmt sämtliche Verlagsanteile und wird zum Alleininhaber. Damit sind Ulla Unseld-Berkéwicz und die Familie Ströher bei…

Nicole Kidman bei Netflix: Zu schön, um wahr zu sein
Posted in Feuilleton

Nicole Kidman bei Netflix: Zu schön, um wahr zu sein

In „Ein neuer Sommer“ hat Nicole Kidman als Matriarchin einer reichen Familie das Kommando. Das angebliche Paradies auf der Insel ist allerdings Lüge. Ein Mord…

Französischer Dschihadist: Lebenslang in Haft für Anschlag auf „Charlie Hebdo“
Posted in Feuilleton

Französischer Dschihadist: Lebenslang in Haft für Anschlag auf „Charlie Hebdo“

Der französische Islamist Peter Cherif muss wegen des Mordanschlags auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“ lebenslang ins Gefängnis. Das Gericht urteilt, er habe die Haupttäter…

Geplante Fusion von 3sat und Arte: Nicht nur der Kultur geht's an den Kragen
Posted in Feuilleton

Geplante Fusion von 3sat und Arte: Nicht nur der Kultur geht’s an den Kragen

Wenn 3sat und Arte wirklich fusioniert werden, wird es für Kultur eng im Programm. Aber für Wissenschaft oder Philosophie sieht es noch schlimmer aus. Quelle:…

Kandidaten-Makeup: Trägt J.D. Vance Eyeliner?
Posted in Feuilleton

Kandidaten-Makeup: Trägt J.D. Vance Eyeliner?

Im Internet wird die Frage herumgereicht, ob J.D. Vance Kajalstift verwendet, um seinen stechenden Blick zu unterstreichen. Fest steht jedenfalls: Der Mann ist ein Chamäleon….

Brief aus Istanbul: Der Präsident reist wie ein Scheich zur UN
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Der Präsident reist wie ein Scheich zur UN

Für Kinder ist kein Geld da, ein Mörder führt die Polizei vor, und ein Schriftsteller steht wegen seiner Kunst vor Gericht: Erdoğan entgleitet das Land,…