Schlagwort: Feuilleton

Nach Trumps Sieg: Google-Suche nach Änderung der Wahlstimme
Posted in Feuilleton

Nach Trumps Sieg: Google-Suche nach Änderung der Wahlstimme

Nach der Präsidentenwahl in den USA suchten bei Google offenbar viele Menschen nach Informationen darüber, wie sie ihre Wählerstimme ändern könnten. Auch das Interesse an…

Trumps Bildungspläne: Überwachen und Strafen
Posted in Feuilleton

Trumps Bildungspläne: Überwachen und Strafen

Donald Trump will den Universitäten die Wokeness austreiben und eine patriotische Wende verordnen. Aber kann er das auch? Ein Machtkampf ist unvermeidlich. Quelle: FAZ Diese…

Kolumne Geschmackssache: Schluss mit der Entmündigung!
Posted in Feuilleton

Kolumne Geschmackssache: Schluss mit der Entmündigung!

Arnd Erbel aus Dachsbach in Franken ist der einzige Freibäcker Deutschlands. Und die Kompromisslosigkeit, mit der er seine Freiheit nutzt, sollte uns allen ein Vorbild…

Russische Propaganda in Koblenz: Der Holocaust kommt gar nicht vor
Posted in Feuilleton

Russische Propaganda in Koblenz: Der Holocaust kommt gar nicht vor

Im Coenen Palais in Koblenz läuft am Samstag der russische Propagandafilm „Nürnberg“. Er verfälscht die Geschichte und dient dazu, den Überfall auf die Ukraine zu…

TV-Kritik Maybrit Illner: Wann macht Scholz den Biden?
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Maybrit Illner: Wann macht Scholz den Biden?

Statt die Chance zu nutzen, endlich über Inhalte zu sprechen, bleibt Illners Talk-Runde wieder im Gespräch über personelle Rochaden hängen. Einig scheint man sich nur…

Dokumentarfilm „No Other Land“: Ausweichmöglichkeiten gibt es hier nicht
Posted in Feuilleton

Dokumentarfilm „No Other Land“: Ausweichmöglichkeiten gibt es hier nicht

Seit der Berlinale wird in Deutschland über den Dokumentarfilm „No Other Land“ gestritten, der jetzt ins Kino kommt. Ist der Film so antisemitisch, wie einige…

Ein Ort für Verbrecher, Leser und Autoren: Brooklyn in der Weltliteratur
Posted in Feuilleton

Ein Ort für Verbrecher, Leser und Autoren: Brooklyn in der Weltliteratur

Sebastian Domsch kartographiert den New Yorker Bezirk Brooklyn als eine der ersten Adressen der Weltliteratur. Einige wichtige Bewohner aber fehlen in seinem insgesamt gelungenen Buch….

Angeblicher „Test“: Google schaltet die Presse aus, zum Test!
Posted in Feuilleton

Angeblicher „Test“: Google schaltet die Presse aus, zum Test!

Um zu zeigen, dass man den Gesetzen der EU gehorcht und fair zur Presse ist, macht Google einen „Test“: Der Konzern schaltet Medien aus seiner…

Pop-Anthologie  „I Love You“ von Fontaines D.C.
Posted in Feuilleton

Pop-Anthologie „I Love You“ von Fontaines D.C.

Die irische Post-Punk-Band Fontaines D.C. ist live gerade das Maß der Dinge. Sie umgarnt die Arbeiterklasse, während ihre todessehnsüchtigen Texte Dichter der Moderne beschwören: Zu…

Brief aus Istanbul: Wenn Erdoğan seine „mobile Guillotine“ einsetzt
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Wenn Erdoğan seine „mobile Guillotine“ einsetzt

Der türkische Präsident stellt die Weichen dafür, dass er bis an sein Lebensende herrscht. Er übt massiven Druck auf die Kurden aus. Erdoğans Geheimwaffe ist…

Zeitgenössische Fotografie: Augenblicke der Menschlichkeit
Posted in Feuilleton

Zeitgenössische Fotografie: Augenblicke der Menschlichkeit

Der Preis der Genfer Privatbank Pictet belohnt auch weniger bekannte Fotografen. In diesem Jahr lautete das Motto „Human“. Die Münchner Pinakothek der Moderne zeigt Arbeiten…

Angst vor Protesten: Mailänder Kino zeigt Film über Holocaust-Überlebende nicht
Posted in Feuilleton

Angst vor Protesten: Mailänder Kino zeigt Film über Holocaust-Überlebende nicht

Ein Kino in Mailand will einen Film über die italienische Holocaust-Überlebende Liliana Segre nicht zeigen – aus Sorge vor Protesten, sagt der Betreiber. Der Vorfall…

Der Fall Pelicot: Frauen, die Vergewaltiger schützen
Posted in Feuilleton

Der Fall Pelicot: Frauen, die Vergewaltiger schützen

Hätte ihr Mann eine Frau vergewaltigen wollen, er hätte sich eine schönere gesucht: Im Gericht trifft das Opfer Gisèle Pelicot auch auf weibliche Gegner –…

Jamie Olivers Kinderbuch: Wenn der Koch den Braten riecht
Posted in Feuilleton

Jamie Olivers Kinderbuch: Wenn der Koch den Braten riecht

Wenn der Koch den Braten riecht: Der englische Starkoch Jamie Oliver zieht ein Kinderbuch zurück, weil es Vorwürfe kultureller Aneignung von indigenen Australiern gibt. Quelle:…

Der Troubleshooter: die Serie „The Day of the Jackal“
Posted in Feuilleton

Der Troubleshooter: die Serie „The Day of the Jackal“

Der sehenswerten Serie „Day of the Jackal“ nach Frederick Forsyths gleichnamigem Roman gelingt auf klassische Weise ein sehr garstiger Trick. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Leo-Baeck-Preis: Zentralrat der Juden ehrt Manager von Borussia Dortmund
Posted in Feuilleton

Leo-Baeck-Preis: Zentralrat der Juden ehrt Manager von Borussia Dortmund

Für sein Engagement gegen Antisemitismus erhält der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, den Leo-Baeck-Preis. Es ist die höchste Auszeichnung des Zentralrats der Juden. Quelle:…

Bundeskabinett beschließt Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Posted in Feuilleton

Bundeskabinett beschließt Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Mit einer geänderten Führungsstruktur möchte die Regierung die größte deutschen Kultureinrichtung neu aufstellen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth will die Reform noch vor der Neuwahl abschließen. Quelle:…

Umstrukturierung in Kassel: Viele neue Berater für die nächste Documenta
Posted in Feuilleton

Umstrukturierung in Kassel: Viele neue Berater für die nächste Documenta

Sechs Köpfe für ein Halleluja: Die Stadtverordnetenversammlung Kassel beschließt eine Änderung des Documenta-Gesellschaftervertrags und setzt offizielle wissenschaftliche Beiräte für die nächste Ausgabe ein. Quelle: FAZ…

Kürzungen im Kulturetat: Es ist nicht zu stemmen, Joe!
Posted in Feuilleton

Kürzungen im Kulturetat: Es ist nicht zu stemmen, Joe!

Lars Eidinger maskiert sich, Katharina Thalbach zitiert Weizsäcker: Die Berliner Kunstszene demonstriert gegen die Sparpläne des Senats. Und Kultursenator Joe Chialo stellt sich seinen Kritikern….

Die Hauptschlagader: Zum Tod des großen Jazz-Schlagzeugers Roy Haynes
Posted in Feuilleton

Die Hauptschlagader: Zum Tod des großen Jazz-Schlagzeugers Roy Haynes

Er gab der Jazzgeschichte jahrzehntelang den Rhythmus vor und spielte mit fast allen, die Rang und Namen haben. Jetzt ist der große Schlagzeuger Roy Haynes…

Ausstellung Hugo von Hofmannsthal: Der Verunsicherungsexperte
Posted in Feuilleton

Ausstellung Hugo von Hofmannsthal: Der Verunsicherungsexperte

Von ihm stammt der „Jedermann“ und der Text zum „Rosenkavalier“: Eine Ausstellung zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt zeigt Szenen…