Schlagwort: Feuilleton

Anschlag in Magdeburg: Das F.A.Z.-Interview von 2019 mit Taleb Al A.
Posted in Feuilleton

Anschlag in Magdeburg: Das F.A.Z.-Interview von 2019 mit Taleb Al A.

Taleb Al A., der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg, war in Deutschland als saudischer Islamgegner und Fluchthelfer bekannt. 2019 hat die F.A.Z. dieses Interview mit ihm…

Vasari-Korridor in Florenz neu eröffnet: Der berühmteste Durchgang der Welt
Posted in Feuilleton

Vasari-Korridor in Florenz neu eröffnet: Der berühmteste Durchgang der Welt

Der Korridor erlitt im Laufe der Jahrhunderte viele Schäden, etwa durch einen Bombenanschlag der Mafia 1993. Nun ist der Vasari-Korridor endlich wieder zugänglich. Ein Spaziergang…

Kunst 2024: Die zehn besten Ausstellungen des vergangenen Jahres
Posted in Feuilleton

Kunst 2024: Die zehn besten Ausstellungen des vergangenen Jahres

250. Geburtstag Caspar David Friedrichs, 150 Jahre Impressionismus, das jeweils 100. Jubiläum von Surrealismus und Neuer Sachlichkeit – 2024 war das Jahr großer Jubiläen: Die…

Im Verwaltungsgericht Berlin: Clanmitglied schlägt auf Reporter von „Spiegel TV“ ein
Posted in Feuilleton

Im Verwaltungsgericht Berlin: Clanmitglied schlägt auf Reporter von „Spiegel TV“ ein

Ein Clanmitglied schlägt einem Reporter von „Spiegel TV“ im Verwaltungsgericht Berlin mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei ermittelt. Das Verhalten der Richterin ist laut…

Ronja Räubertochter als Fernsehserie: Wald bleibt Wald
Posted in Feuilleton

Ronja Räubertochter als Fernsehserie: Wald bleibt Wald

Zwischen dem Film „Ronja Räubertochter“ und der neuen Serie nach dem Buch Astrid Lindgrens liegen vierzig Jahre. Trotzdem sehen sich beide Fassungen erstaunlich ähnlich. Aber…

Mord an Samuel Paty: Die Lebenden büßen für die Toten
Posted in Feuilleton

Mord an Samuel Paty: Die Lebenden büßen für die Toten

In Paris standen die Aufwiegler, Anstifter und Mittäter im Fall des enthaupteten Lehrers Samuel Paty vor Gericht. Es verurteilte sie zu hohen Haftstrafen, die über…

Die Oper Vlaanderen in Antwerpen zeigt „Salome“ von Richard Strauss
Posted in Feuilleton

Die Oper Vlaanderen in Antwerpen zeigt „Salome“ von Richard Strauss

Der deutsche Regisseur Ersan Mondtag zeigt die die Oper „Salome“ von Richard Strauss in Antwerpen als lautstarken Drehbühnen-Thriller. Musiziert und gesungen aber wird mit viel…

„ZDF Magazin Royale“ zu Arne Schönbohm: Jan Böhmermann kapiert es nicht
Posted in Feuilleton

„ZDF Magazin Royale“ zu Arne Schönbohm: Jan Böhmermann kapiert es nicht

Der ZDF-Unterhalter Jan Böhmermann ist unbelehrbar. Er kassiert mit seiner Show über den früheren BSI-Chef Arne Schönbohm vor Gericht eine Niederlage und gibt sich als…

Wie Freiburg mit seinem Domkapellmeister umspringt: Kirchenunwürdige Vorkommnisse
Posted in Feuilleton

Wie Freiburg mit seinem Domkapellmeister umspringt: Kirchenunwürdige Vorkommnisse

Kirchenunwürdige Vorkommnisse: Ist das noch klerikale Willkür oder schon ein unfriedliches Weihnachtsmärchen? Die Erzdiözese Freiburg serviert ihren Domkapellmeister ab – ohne Gründe zu nennen. Quelle:…

Die ganz große Liebe zu einem Mörder: True-Crime-Doku „Das Phantom“ bei Sky
Posted in Feuilleton

Die ganz große Liebe zu einem Mörder: True-Crime-Doku „Das Phantom“ bei Sky

So verhöhnt man Opfer: Die True-Crime-Doku „Das Phantom. Auf der Jagd nach Norman Franz“ bei Sky rollt der Ex-Frau des fünffachen Mörders den roten Teppich…

Jan Brachmanns Erinnerungen an den Komponisten Wolfgang Rihm
Posted in Feuilleton

Jan Brachmanns Erinnerungen an den Komponisten Wolfgang Rihm

Die Musik Wolfgang Rihms war Einspruch des ausdrucksvollen Subjekts gegen die Vorherrschaft der Technologien. Aber sein Subjekt war nicht gottgleich. Es blieb gebunden an Sprache,…

Brief aus Istanbul: Freiheit für Öcalan, ist es das?
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Freiheit für Öcalan, ist es das?

Erdoğan und seine Helfer werben immer heftiger um die Kurden. Für den Machterhalt werden sie gebraucht. Junge Leute verlassen indes weiter das Land. Und der…

Filmförderungsgesetz beschlossen: Reform des deutschen Films bleibt ein Torso
Posted in Feuilleton

Filmförderungsgesetz beschlossen: Reform des deutschen Films bleibt ein Torso

Der Bundestag verabschiedet das neue Filmförderungsgesetz. Aber die von Claudia Roth geplante Reform der Förderstrukturen bleibt unvollendet. Und die Reform der Preußenstiftung steht auf der…

Journalisten unter Druck: Trump rächt sich an den amerikanischen Medien
Posted in Feuilleton

Journalisten unter Druck: Trump rächt sich an den amerikanischen Medien

Donald Trumps juristischer Feldzug gegen die Medien soll die vierte Macht im Staat mundtot machen. Und den Fans signalisieren: Ich bin einer von euch. Quelle:…

Emilia Roigs Buch „Lieben“
Posted in Feuilleton

Emilia Roigs Buch „Lieben“

Verheddert in Geschlechterklischees: Emilia Roig sinniert über Liebe, klassische Paarbeziehungen und die Voraussetzungen für ein unabhängiges Leben. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Mit der Abrissbirne auf Abschiedstour
Posted in Feuilleton

Mit der Abrissbirne auf Abschiedstour

Die FDP will das Umweltbundesamt abschaffen und damit offenbar den organisierten Umweltschutz abwickeln. Das passt zum Wahlkampfslogan „Alles lässt sich ändern“. Aber warum gilt das…

Der Fall Pelicot: Die Lehre aus Avignon
Posted in Feuilleton

Der Fall Pelicot: Die Lehre aus Avignon

Ein Prozess für die Geschichtsbücher: Das Vergewaltigungsopfer Gisèle Pelicot hat mit Mut zur Öffentlichkeit über Frankreich hinaus eine Diskussion entfacht, die an Tabus rüttelt. Quelle:…

Das Ende der Ampel bei der Tagesschau - die Kolumne „Die lieben Kollegen“
Posted in Feuilleton

Das Ende der Ampel bei der Tagesschau – die Kolumne „Die lieben Kollegen“

In den „Tagesthemen“ wetterte Kommentator Thomas Berbner gegen die Ampel. Das freute einige Leute ganz besonders. Gibt es etwa doch keine linksgrüne Agenda? Quelle: FAZ…

Comic-Kolumne: Lukas Kummers Adaption von Thomas Bernhards Autobiographiezyklus
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Lukas Kummers Adaption von Thomas Bernhards Autobiographiezyklus

Es ist erreicht: Mit „Das Kind“ schließt der österreichische Zeichner Lukas Kummer die bemerkenswerte Adaption der autobiographischen Bücher seines Landsmannes Thomas Bernhard ab. Quelle: FAZ…

„21st Century Schizoid Man“ von King Crimson: Ein Text wie aus dem Maschinengewehr
Posted in Feuilleton

„21st Century Schizoid Man“ von King Crimson: Ein Text wie aus dem Maschinengewehr

Das erste Album von King Crimson war der Auftakt einer neuen musikalischen Bewegung. Der Song „21st Century Schizoid Man“ setzte die Regeln. Was wollte der…

Ein Vorschlag für die angekündigte Umbenennung der Letzten Generation
Posted in Feuilleton

Ein Vorschlag für die angekündigte Umbenennung der Letzten Generation

Die Letzte Generation hat angekündigt, sich umzubenennen, schweigt sich aber über ihren künftigen Namen noch aus. Wir hätten da einen Vorschlag. Quelle: FAZ Diese Beiträge…