Schlagwort: Feuilleton

Thomas Röder über die neue kritische Bruckner-Gesamtausgabe
Posted in Feuilleton

Thomas Röder über die neue kritische Bruckner-Gesamtausgabe

Vor 200 Jahren wurde Anton Bruckner geboren. Der Komponist galt lange als wehrloses Genie, das den Einflüsterungen seiner Freunde ausgesetzt war. Die kritische Werk-Edition fördert…

Was für eine Art Papst war Pius XII.?
Posted in Feuilleton

Was für eine Art Papst war Pius XII.?

Die Urteile über Pius XII. gehen weit auseinander. Seit einigen Jahren sind die Archivakten seines Pontifikats zugänglich. Welches Bild ergibt sich aus ihnen? Quelle: FAZ…

Haindling wird achtzig: Seid freundlich, hat er gesagt
Posted in Feuilleton

Haindling wird achtzig: Seid freundlich, hat er gesagt

Ein Urbayer mit Weltradius: Der Gründer und Bandleader von Haindling, Hans-Jürgen Buchner, wird achtzig Jahre alt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

US-Medien knicken vor Trump ein: Sender ABC zahlt Millionen
Posted in Feuilleton

US-Medien knicken vor Trump ein: Sender ABC zahlt Millionen

Dass der Sender ABC Donald Trump Millionen Dollar zahlt, statt für seinen Journalismus zu kämpfen, macht Kritiker fassungslos. Der Mutterkonzern Disney könnte aber auch bemüht…

Foreigner-Chef Mick Jones wird 80: Ein Held aus der Musikbox
Posted in Feuilleton

Foreigner-Chef Mick Jones wird 80: Ein Held aus der Musikbox

Effekt geht vor Originalität: Mick Jones, der als Kopf der Band Foreigner den Hitparaden reichlich Nahrung gab, feiert seinen achtzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Wohnen auf engem Raum: Pariser Wohnungsgestalterin gibt Tipps
Posted in Feuilleton

Wohnen auf engem Raum: Pariser Wohnungsgestalterin gibt Tipps

Ihre Umbauten feiern Farben, maßgefertigte Einbauten – und Innenfenster. Reinweiße Wände, Plastikschalter und Trends kann sie nicht ausstehen: Die Pariser Gestalterin Marianne Evennou über das Wohnen im…

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Januar?
Posted in Feuilleton

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Januar?

Eine Schau über Nick Cave nahe Den Haag und Welterschließung durch Strichführung in Hamburg: Das gibt es im Januar in den europäischen Museen zu sehen….

Tod einer Familie: Mohammad Rasulofs Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“
Posted in Feuilleton

Tod einer Familie: Mohammad Rasulofs Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“

Mohammad Rasulofs „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ist der deutsche Kandidat für den Auslands-Oscar. Jetzt kommt der Film, der heimlich in Iran gedreht wurde, bei…

Russland: Verurteilung von Regisseurin und Dramatikerin bestätigt
Posted in Feuilleton

Russland: Verurteilung von Regisseurin und Dramatikerin bestätigt

Gefängnis für ein Theaterstück: Die Regisseurin Schenja Berkowitsch und die Dramatikerin Swetlana Petrijtschuk müssen nach gescheiterter Berufung für Jahre in eine Strafkolonie. Quelle: FAZ Diese…

Petit Four zwischen Playmobil
Posted in Feuilleton

Petit Four zwischen Playmobil

Dorfgaststätte mit Spitzenküche in familiärer Atmosphäre ohne Interessenkollisionen: Was wie die Quadratur des kulinarischen Kreises klingt, gelingt Philipp Stein in Mainz mühelos. Quelle: FAZ Diese…

Regisseur Mohammad Rasoulof ist deutscher Oscarkandidat
Posted in Feuilleton

Regisseur Mohammad Rasoulof ist deutscher Oscarkandidat

Er floh aus Iran, um der Haft zu entgehen und seinen Film fertigzustellen. Nun ist „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ der diesjährige deutschen Oscarkandidat. Ein…

„Tatort“ aus Dortmund: Wenn Eltern ihre Kinder im Stich lassen
Posted in Feuilleton

„Tatort“ aus Dortmund: Wenn Eltern ihre Kinder im Stich lassen

Der „Tatort: Made in China“ handelt von familiärem Erbe, das Töchter in die Verzweiflung treibt. Stefanie Reinsperger spielt als Kommissarin Rosa Herzog sensationell auf. Von…

Richard Sennetts Buch „Der darstellende Mensch“
Posted in Feuilleton

Richard Sennetts Buch „Der darstellende Mensch“

Ein Grundbedürfnis des Menschen: Richard Sennett erforscht mit Fabulier- und Assoziationslust die Macht der spielerischen Darstellung in Leben, Kunst und Politik. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Hochwürden handelt, aber sagt nicht warum
Posted in Feuilleton

Hochwürden handelt, aber sagt nicht warum

Hohe Wellen um den Rausschmiss des Freiburger Domkapellmeisters Boris Böhmann: Das Erzbistum hat sich auf eine unmögliche kommunikative Position zurückgezogen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Der Maler Nikolai Estis über die Scheu, eigene Werke zu verkaufen
Posted in Feuilleton

Der Maler Nikolai Estis über die Scheu, eigene Werke zu verkaufen

Das Thema Kunst und Geld erhitzt derzeit die Gemüter. Wie steht es um die Monetarisierung von Bildern? Eine Antwort von einem Maler, der sich äußerst…

In diesem russischen Kloster wird für Frieden in der Ukraine gebetet
Posted in Feuilleton

In diesem russischen Kloster wird für Frieden in der Ukraine gebetet

Orthodoxes Weihnachtsmärchen: In einem russischen Kloster in der Uckermark leben Ukrainer, Russen und Belorussen zusammen. Nur in Kunstdingen spricht die Kirchenhierarchie ihr Machtwort. Ein Besuch…

„Squid Game 2“ bei Netflix: Und wieder spielen sie um Leben und Tod
Posted in Feuilleton

„Squid Game 2“ bei Netflix: Und wieder spielen sie um Leben und Tod

Die erste Staffel des blutigen Spiels „Squid Game“ war die meistgesehene Serie bei Netflix aller Zeiten. Mit der Fortsetzung schlachtet der Streamingdienst das Phänomen gnadenlos…

Comic-Kolumne: Isabelle Marogers Familiengeschichte „Lebensboirn“
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Isabelle Marogers Familiengeschichte „Lebensboirn“

Als der Krieg zu Ende ging, kam in Norwegen ein Kind zur Welt, das dann über Adoption nach Frankreich kam. Dort gründete Katherine Maroger eine…

Eklat bei Christmette im Freiburger Dom: Demo für Kapellmeister
Posted in Feuilleton

Eklat bei Christmette im Freiburger Dom: Demo für Kapellmeister

Bei der Christmette im Freiburger Münster kam es zum Affront: Wegen der Kündigung des langjährigen Domkapellmeisters wandte sich die Gemeinde gegen den Erzbischof – und…

„Hallo Spencer - Der Film“ von Jan Böhmermann im ZDF: Mediensatire mit Puppen
Posted in Feuilleton

„Hallo Spencer – Der Film“ von Jan Böhmermann im ZDF: Mediensatire mit Puppen

„Hallo Spencer – Der Film“ beginnt als schöne Erinnerung an das Kinderfernsehen der Achtziger. Dann kippt der Plot zur witzlosen Abrechnung mit dem Fernsehen voller…

In Haiti ist ein Bandenkrieg entbrannt, der nicht mehr zu stoppen scheint
Posted in Feuilleton

In Haiti ist ein Bandenkrieg entbrannt, der nicht mehr zu stoppen scheint

In Haiti tobt ein brutaler Krieg aller gegen alle: Voodoo-Priester werden von evangelikalen Sekten bekämpft, Prediger arbeiten Oligarchen zu, und das ganze Land erstickt im…