Schlagwort: Feuilleton

„Der Palast 2“ im ZDF: 64 Beine, immer schön im Gleichschritt
Posted in Feuilleton

„Der Palast 2“ im ZDF: 64 Beine, immer schön im Gleichschritt

Weil Teil eins gut ankam, mutet uns das ZDF die Fortsetzung zu: Im Mehrteiler „Der Palast 2“ geht es um den Friedrichstadtpalast nach der Wende….

Santas Sturz: Putins Propaganda macht auch vor dem Weihnachtsmann nicht Halt
Posted in Feuilleton

Santas Sturz: Putins Propaganda macht auch vor dem Weihnachtsmann nicht Halt

Der Himmel über Moskau als Kampfgebiet: In einem Propagandavideo schießen russische Drohnen den Weihnachtsmann und seinen Schlitten ab. Selbst manchen Russen geht das zu weit….

Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin
Posted in Feuilleton

Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin

In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten…

Blick hinter die Kulissen: Amazon produziert eine Doku über Melania Trump
Posted in Feuilleton

Blick hinter die Kulissen: Amazon produziert eine Doku über Melania Trump

Kurz nach dem Wahlsieg Donald Trumps hat Amazon Prime Video mit den Dreharbeiten für einen Dokumentarfilm über dessen Frau Melania begonnen. Die Zuschauer, so heißt…

„The Brutalist“ holt drei Golden Globes
Posted in Feuilleton

„The Brutalist“ holt drei Golden Globes

Das Drama „The Brutalist“ ist der große Gewinner der diesjährigen Golden-Globe-Verleihung. Brady Corbets Film wurde in den Kategorien „bester Film“, „beste Regie“ und „bester Hauptdarsteller“…

Rowan Atkinson 70: Der ist zu klug, um einen Prinzen zu spielen
Posted in Feuilleton

Rowan Atkinson 70: Der ist zu klug, um einen Prinzen zu spielen

Im tückischen Grimassenspiel verrät sich die Nationaltugend der Unbefangenheit: Der englische Komiker Rowan Atkinson wird siebzig Jahre alt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

ARD zieht Berufung zurück: Wieso Thilo Mischke bei „ttt“ nicht gelandet ist
Posted in Feuilleton

ARD zieht Berufung zurück: Wieso Thilo Mischke bei „ttt“ nicht gelandet ist

Die ARD stellt Thilo Mischke nicht für „ttt – titel, thesen, temperamente“ ein. Programmchefin Strobl kritisiert zurecht die Art der Debatte über ihn. Die Kulturchefs…

Domsingschule Freiburg: Die nächste Runde der Konfrontation
Posted in Feuilleton

Domsingschule Freiburg: Die nächste Runde der Konfrontation

Nun erheben auch die Elternvertreter Vorwürfe gegen die Erzdiözese. Aus Protest gegen das Erzbistum Freiburg kündigen sie an, ihre Kinder bis auf Weiteres nicht in…

Robert Hilburns Buch über Randy Newman: „A Few Words in Defense of Our Country“
Posted in Feuilleton

Robert Hilburns Buch über Randy Newman: „A Few Words in Defense of Our Country“

Bei manchen seiner Songs muss man zweimal hinhören, um zu begreifen, worum es geht: Robert Hilburn führt durch das Leben des Musikers Randy Newman. Quelle:…

Jan Mohnhaupts und Lothar Müllers Bücher über Spinnen
Posted in Feuilleton

Jan Mohnhaupts und Lothar Müllers Bücher über Spinnen

Kaum eine Tiergruppe ist vielfältiger in unsere Mythen, Sagen und Dämonologien verwoben: Jan Mohnhaupt und Lothar Müller beschäftigen sich mit der Natur- und Kulturgeschichte von…

Über die Umweltgeschichte Afrikas
Posted in Feuilleton

Über die Umweltgeschichte Afrikas

Viehzucht, Malaria und die Weißen: Will man die Umweltgeschichte Afrikas erzählen, muss man neben der Natur und Krankheiten auch Machtfragen und den Imperialismus in den…

Kunsthistoriker Preimesberger tot: Der letzte Erbe der Wiener Schule
Posted in Feuilleton

Kunsthistoriker Preimesberger tot: Der letzte Erbe der Wiener Schule

El Greco, Michelangelo und Bernini waren ihm vertraut wie die eigenen Nachbarn: Zum Tod des Kunsthistorikers Rudolf Preimesberger. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Kinderbücher: Was sucht das Kind in der Gruft?
Posted in Feuilleton

Kinderbücher: Was sucht das Kind in der Gruft?

So viel Reichtum, so viel Schönheit: Eine Ausstellung in der Pinakothek der Moderne zeigt illustrierte Kinderbücher seit dem 19. Jahrhundert. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Der Roman „Am Boden“ feiert den so unbeliebten Teppichboden
Posted in Feuilleton

Der Roman „Am Boden“ feiert den so unbeliebten Teppichboden

„Am Boden“ erzählt von einem Handelsvertreter für Teppichboden und einem in Ungnade gefallenen Bodenbelag. Warum geht es in Romanen sonst so selten um Alltagsthemen? Quelle:…

Literarische Übersetzer: Warum sie nicht durch KI zu ersetzen sind
Posted in Feuilleton

Literarische Übersetzer: Warum sie nicht durch KI zu ersetzen sind

Künstliche Intelligenz kann nicht alles. Sie scheitert bei Übersetzungen nicht nur an Zwischentönen, Ironie oder Metaphern. Sie kann auch die grundlegende Geste des Übersetzens nicht…

Frankfurter Anthologie: Über das Gedicht „Icke“ von Jean de Bourgois
Posted in Feuilleton

Frankfurter Anthologie: Über das Gedicht „Icke“ von Jean de Bourgois

Passt besser uff, denn hier spricht Berlin! Ein Gedicht, das den Volksmund imitiert und damit zahlreiche Intellektuelle faszinierte. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Nach „ttt“-Rückzieher: ARD-Programmchefin Strobl kritisiert Debatte im Fall Mischke
Posted in Feuilleton

Nach „ttt“-Rückzieher: ARD-Programmchefin Strobl kritisiert Debatte im Fall Mischke

Die ARD hat die Berufung Thilo Mischkes zum Moderator des Magazins „ttt – titel, thesen, temperamente“ zurückgezogen. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl sieht die Art, in welcher…

Münchner Unternehmer: Verleger Hans Dieter Beck im Alter von 92 Jahren gestorben
Posted in Feuilleton

Münchner Unternehmer: Verleger Hans Dieter Beck im Alter von 92 Jahren gestorben

Der Beck-Verlag zählt zu den großen und traditionsreichen Namen im deutschen Verlagswesen. Nun ist Chef Hans Dieter Beck im Alter von 92 Jahren gestorben. Das…

Großbritannien streitet über die Abrisspläne von Marks & Spencer in London
Posted in Feuilleton

Großbritannien streitet über die Abrisspläne von Marks & Spencer in London

Aber was bleibt in Zukunft? Der britische Streit um die Abrisspläne der Einzelhandelskette Marks & Spencer für sein traditionsreiches Warenhaus in der Londoner Oxford Street…

Der Wanderer des Nordmeers: Die Kolumne „Küchenhilfe“
Posted in Feuilleton

Der Wanderer des Nordmeers: Die Kolumne „Küchenhilfe“

Wenn der Skrei, der berühmte Winterkabeljau, im Januar die Lofoten erreicht, fällt ganz Norwegen in einen kulinarischen Rausch. Warum es gar nicht anders geht, zeigt…

Versailles und die Verbotene Stadt: Sonnenkönig im Schatten Chinas
Posted in Feuilleton

Versailles und die Verbotene Stadt: Sonnenkönig im Schatten Chinas

Lernen vom Reich der Mitte: Das Hongkonger Palace Museum zeigt in einer sensationellen Schau den denkbar engen kulturellen Austausch zwischen Frankreich und China im Barock….