Schlagwort: Feuilleton
Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?
Die herausragende Fußball-Sendung „Reif ist live“ verliert ihren Moderator, der in den Red-Bull-Konzern wechselt und dort einen absurden Titel trägt. Eine wehmütige Hommage. Quelle: FAZ…
Benimm beim Bahnfahren: An alle Erstklässler
Sozialneid gegenüber denen, die in der Bahn 1. Klasse reisen, ist unangebracht. Sie sollen sich einfach nur vorbildlich verhalten. Ermahnungen eines Unterprivilegierten. Quelle: FAZ Diese…
„Die Diplomatin“ im Ersten: Botschafterin auf Mördersuche
Die deutsche Botschafterin in Rom klärt Verbrechen auf? So sieht es die Rolle von Natalia Wörner in der Reihe „Die Diplomatin“ vor. Auch den Fall…
Baltisches Theater: Kulturschätze im Schatten geopolitischer Bedeutung
Kulturell bleibt vieles aus dem Baltikum nach wie vor im Abseits. Besonders die Theaterstücke aus Lettland, Litauen und Estland bieten spannende Einsichten in das Bewusstsein…
Carmen-Maja Antoni wird 80: Probleme hat sie nur mit schwachen Männern
Sie stand für Claus Peymann, Robert Wilson, George Tabori, Jürgen Gosch und Heiner Müller auf der Bühne. Schlagfertigkeit mit Courage und Rückgrat zeichnen sie aus:…
„ARD Games Netzwerk“: Bitte werfen Sie eine Münze ein
Die ARD will jetzt noch stärker auf eigene Videospiele setzen, um ihre Marken und Erstplattformen zu stärken und hat deshalb das „ARD Games Netzwerk“ ins…
Kammermusik auf Lesbos: Als verstünde der Wind diese Musik
Das Chaos umarmen: Beim Molyvos International Music Festival auf der Insel Lesbos trifft hohes kammermusikalisches Können unter freiem Himmel auf gelöste Ferienstimmung. Quelle: FAZ Diese…
Straßenumbenennung in Berlin: Wen beleidigt die Mohrenstraße?
Am Samstag sollte die Berliner Mohrenstraße offiziell umbenannt werden. Dann stoppte ein Eilantrag die Pläne. Auch der vorgesehene neue Namensgeber ist nicht unumstritten. Ein Fall,…
Recherche in Pflegeheim: „Team Wallraff“ gewinnt vor Gericht
Seit 2017 streiten RTL und die MK-Kliniken AG um eine Sendung, in der das „Team Wallraff“ über Missstände im „Pflegeheim Kreuzberg“ berichtete. Nun hat der…
Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Was das Tolle an Wespen ist
Was nicht so toll an Wespen ist, weiß jeder, der schon mal im Sommer mit einem Kuchenstück im Garten saß. Dabei sind die Tiere eigentlich…
Eröffnung der Ruhrtriennale: Er gibt sein Bestes, sie ist brillant
Eidinger singt, Eidinger tanzt, Larissa Sirah Herden wird neben ihm zum Star: Die Ruhrtriennale eröffnet mit „I Did It My Way“, einem musikalischen Projekt mit…
Argentinische Tragikomödie: Yoga, Chaos und die Kunst des Scheiterns
Ein Yoga-Lehrer auf der Suche nach Erleuchtung und innerer Ruhe – und doch verfolgt von Pech und Chaos. Der argentinische Film „La Práctica“ erzählt von…
Trump gegen Smithsonian: Diese Kunstwerke sollen weg
Das Weiße Haus hat Kunstwerke und Ausstellungen auf eine Liste gesetzt, die wohl aus den Museen der Smithsonian Institution verschwinden sollen. Zuvor hatte Trump bemängelt,…
Im Alter von 100 Jahren: Dichter Eugen Gomringer gestorben
Text als Bild, Bild als Text: Eugen Gomringer verwandelte Wörter in Kunstwerke. Als Gründer der konkreten Poesie zählte er zu den wichtigsten Lyrikern unserer Zeit….
Mit 88 Jahren: ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert gestorben
Mann der Krone: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Gamescom 2025: Hardcore für alle
Auf der Kölner Messe Gamescom versucht die Branche, Videospiele als Unterhaltung für alle Generationen darzustellen. Doch die erfolgreichen Games sind hart, brutal und kompliziert. Quelle:…
Weimer und das Gendern: Wer führt denn hier einen Kulturkampf?
Staatsminister Wolfram Weimer hat Gendersonderzeichen in seiner Behörde untersagt. Das bringt Genderkämpfer natürlich auf die Palme. Doch was sie gegen ihn vorbringen, hat keine Substanz….
Hansgünther Heyme 90: Ein junger Wilder ist er geblieben
Als einziger seiner Generation hat er sämtliche Theaterstücke Schillers inszeniert. Auch Wagners „Ring des Nibelungen“ war ihm nicht zu schwer. Jetzt wird der Regisseur Hansgünther…
Regisseurin Mascha Schilinski: „Einfach ein bisschen zu weit gehen – und dann schauen, was passiert“
Mascha Schilinski hat in Cannes für „In die Sonne schauen“ den Preis der Jury erhalten. Jetzt wurde sie, passend zum Filmstart, als deutscher Beitrag für…
Dienstwagen-Check: Hat Söder eine Dienstwagenaffäre an der Backe?
Was die Deutsche Umwelthilfe nicht wahrhaben will: Ihr Ranking der Dienstwagen von Spitzenpolitikern geht nicht auf. Emissionswerte sind erst einmal nur nackte Zahlen, die auf…
Karaoke: Zwei Freunde singen gegen 30 Millionen Clicks
Der Italiener Achille Lauro hat mit dem Lied „Incoscienti Giovani“ großen Erfolg. Aber ist er wirklich der beste Interpret für diese Komposition? Quelle: FAZ Diese…






















